1. Mannschaft

Brand - Langenfeld 9:3

Gelungener Saisonauftakt

 

Zum ersten Heimspiel der Saison erwarteten wir die starke Mannschaft der TTG Langenfeld. Wir hatten keine guten Erinnerungen an das letzte Spiel der Rückrunde, was in Langenfeld deutlich verloren ging. Wir waren also gewarnt und von Anfang an gewillt, es diesmal besser zu machen. Fantastisch unterstützt wurden wir an diesem Abend von nahezu 40 (!) Zuschauern, was für eine Super-Stimmung gesorgt hat. Nach der Begrüßung durch den Kapitän wurde erstmals in dieser Saison wieder der Borussenkreis gebildet. Was dort besprochen wird, bleibt natürlich geheim.

 

Mit der Doppelaufstellung hatten wir uns im Vorfeld richtig auseinandergesetzt und uns für die Paarungen Yannic/Daniel, Dany/Lothar und Miggel/Bernd entschieden. Dies war gut so, denn wir gingen aus den Doppeln mit einer 2:1 Führung. Den Siegen der beiden ersten Doppel stand nur die Niederlage von Miggel und Bernd entgegen.

 

Unser Neuzugang Yannic erfüllte die Erwartungen vollends. War er auich im ersten Einzel, was er knapp gewann, noch recht nervös, so schlug er den Langenfelder Spitzenspieler in einem hochklassigen Spiel verdient mit 3:1. Auch Daniel wusste an diesem Abend zu überzeugen und steuerte oben einen Punkt bei. Die Mitte mit Dany und Lothar blieb makellos und steuerte incl. Doppel 4 der 9 Punkte bei. Ein klarer Sieg unten von Miggel und eine knappe Niederlage von Bernd rundeten das Spiel ab. Und wer am Anfang im Borussenkreis gut zugehört hat, weiss auch, warum wir gewonnen haben !

 

Insgesamt war das eine ganz starke Vorstellung und eine mannschaftlich tolle Gesamtleistung. Nach dem Spiel gab es noch Pizza in der Halle, so dass der Abend gemütlich ausklingen konnte. Zum nächsten Auswärtsspiel geht es nach Mönchenglasbach zum TuS Wickrath. Mit einer ähnlichen Leistung wird auch dort etwas zu holen sein.

2. Mannschaft

Brand - Koslar 8:8 nach 4 spannenden Stunden.

Zum Spielverlauf:
Das Spiel begann kurios: Der Einser von Koslar vergaß (Klassiker!) seinen Schläger zu Hause bei sich und musste kurzerhand zurück nach Köln fahren um ihn zu holen, außerdem hatte wohl eine Hälfte der Mannschaft noch die Vereinsmeisterschaften im Tennis auszutragen, sodass der Gast insgesamt nicht lange vor Spielbeginn bei uns aufschlug.Außerdem musste noch ihr 3er schnell wieder weg und zog seine Spiele vor. So kam es, dass neben einer leicht verschobenen Doppelreihenfolge auch die Einzelreihenfolge durcheinandergebracht wurde, was den Gästen durchaus zugute kam. Nun denn:

Die Doppel liefen für uns nach der letzten bald schon grausigen Doppelsaison überraschend gut. Rachid und ich konnten unser erstes Doppel für uns entscheiden, auch unser Spitzendoppel machte im Entscheidungssatz schnell den Sack zu. Leider lief es bei Andy und Tom nicht ganz so gut, sodass nach den Doppeln eine 2:1 Führung stand. Die erste Runde im Einzel lief dann aber alles andere als gut. Wir alle standen ein wenig neben uns und konnten den guten Eindruck aus der Vorbereitung leider nicht bestätigen, sodass wir schnell mit 3:7 (Dreesen hatte vorgezogen) zurücklagen, einzig Willi wusste in seinem Einzel einen überzeugenden Sieg einfahren. Harter Tobak für unsere hochmotivierte Truppe, die sich viel vorgenommen hatte. Doch in der zweiten Runde starteten Dirk und ich dann die Aufholjagd, die durch die starke Koslarer Mitte jedoch schnell gebremst wurde. Dennoch ließen wir die Köpfe nicht hängen, unten kamen Rachid und Tom besser mit ihren Gegnern zurecht und eröffneten so Dirk und Willi im Schlußdoppel die Möglichkeit, doch noch einen versöhnlichen Abschluss des ersten Spiels zu feiern.
Unterm Strich steht ein verdientes Unentschieden, auch wenn man als Heimteam natürlich gerne mehr als nur 1 von 5 Fünfsatzspielen gewinnt. Unglücklich, aber verdient. Koslar wird in der Form wohl nicht viel mit dem Abstieg zu tun haben, wir hingegen müssen gucken, dass wir am nächsten Spieltag in 2 Wochen gegen Herzogenrath den ersten Sieg einfahren und so oben dran bleiben.
 
Autor: Julian Köhler

3. Mannschaft

Eilendorf II - Brand 9:3

 

Mit 3:9 ging das Spiel gegen die 2. Mannschaft von Eilendorf verloren. Leider konnten wir nur mit fünf Mann antreten, was den Ausgang des Spiels natürlich stark beeinflusste. Aus beruflichen, bzw. persönlichen Gründen, konnten gleich 2 eingeplante Spieler nicht mitspielen. In den Doppeln spielte dann Steff mit Guy und Jörg mit Haui. Diese gingen beide verloren. Oben verlor Guy  knapp in fünf Sätzen gegen den starken Dennis, Haui gewann gegen Michael. In der Mitte konnte Jörg seinen alten Mannschaftskammeraden Franz Linke schlagen. Unten gewann unser Neuzugang Thomas Dahmen, der sehr stark aufspielte. Anschließend gab es in netter Runde noch polnisches Bier vom Gastgeber.Smiley Positiv an zu merken ist, dass die neuen Trikots gut durchgeschwitzt waren, da es in der Halle unglaublich heiß und die Luftfeuchtigkeit hoch war. Als Fazit bleibt fest zu halten: Mund abputzen und nach Vorne schauen.

4. Mannschaft

Brand - Nütheim-Schleckheim II 9:1

 

Erfolgreicher Saisonstart

 

Zum Auftakt der neuen Saison empfingen die Borussen den Aufsteiger aus Nütheim-Schleckheim.

Durch den Neuzugang Manni W., ist die Mannschaft der Vorsaison nochmal verstärkt worden um das Saisonziel Aufstieg erfolgreich zu bewältigen.

Schon in den  Anfangsdoppel zeigten die Borussen Ihre Stärke. Das Spitzendoppel (seit 17 Spielen ungeschlagen) Thomas H./Marc W. sorgten für einen sicheren 3:0 Erfolg. Aber auch die neuformierten Doppel Manni W./Dr. H und auch Axel S./Iceman fuhren sichere Siege ein, sodass wir mit einer 3:0 Führung aus den Doppeln gingen (Fast ein Novum für Borussen-Verhältnisse).

Im oberen Paarkreuz dominierten wiederum die Borussen. Thomas H. und Manni W. siegten jeweils mit 3:0, auch wenn dort noch etwas die Souveränität fehlte. Dann folgte das Mittlere Paarkreuz………

Eigentlich eine Bank, aber die war heute sehr brüchig. Sowohl bei Marc W. als auch bei Dr. H. gingen jeweils die ersten beiden Sätze verloren. Kein gutes Zeichen…..aber zumindest Dr. H. rappelte sich auf und konnte das Spiel drehen und somit für das 6:0 sorgen. Auch Marc W. war gewillt das Spiel noch rum zureissen und schaffte den Satzausgleich. Aber seine heutige Tagesform reichte nicht aus um auch den Entscheidungssatz zugewinnen.

Schnell fanden die Borussen aber wieder den richtigen Weg, und konnten im unteren Paarkreuz nachlegen. Nicht nur der Routinier Axel S., sondern auch Youngster Iceman fuhren sichere Siege ein und sorgten damit für den 8:1 Zwischenstand.

Damit war es Frontmann Thomas H. vorbehalten den Sack zu zumachen. Er ließ von Anfang an nichts anbrennen (19 Punkte in Folge) und sorgte mit einem souveränen 3:0 Sieg für die Entscheidung.

9:1, ein gelungener Saisonstart mit dem man sich direkt in der Tabelle da platziert hat wo man hin will.

Sicherlich war noch nicht alles Gold was glänzt, aber dies wird sich in den nächsten Wochen stabilisieren.

 

Als nächstes steht erst mal der Pokalkracher zwischen Borussen I und Borussen II an. Keine Mannschaft hat sich in die Karten gucken lassen und somit kann man am Montag um 19.30 Uhr mit einem harten Fight rechnen.

5. Mannschaft

Brand - Walhorn II 8:0

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

mittwochs 18.30- 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung

@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail

info@borussia-brand-tt.de

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz