1. Mannschaft

Borussia Brand - Mödrath I  9:1

2. Mannschaft

Borussia Brand - Mödrath II  9:3

 

Nachdem die Zweite ihren zwingend erforderlichen Sieg zum Klassenerhalt schnell eingetütet hatte, musste dennoch lange um den direkten Klassenerhalt gezittert werden.
 
Die Ausgangslage:
Die Gäste aus Mödrath stehen 2 Punkte hinter um auf dem direkten Abstiegsplatz, bei einem Sieg, der höher ausfällt als 9:6, können sie uns noch abfangen, wir steigen direkt ab. Vor uns : Mersch-Pattern, punktgleich, aber mit deutlich besserem Spielverhältnis. Um sie einzuholen müssen wir auf Unterstützung der Jungs aus Jülich hoffen und unser Spiel gewinnen.
 
Die Zusatzmotivation: Julians verbliebenes Haupthaar wurde bei Sieg fällig.
 
Die Teams:
Mödrath in Bestbesetzung, die die letzten 3 Spiele in Folge gegen stark ersatzgeschwächte Teams immer gewann und so die Hoffnung hochhielt: Janssen, Vaaßem, Cichowicz, Kuss, Küsters, Kempka
Auch wir halten in Bestbesetzung dagegen: Höller, Köhler, Müller, Werner, Palm, Quindi
 
Das Spiel:
Die ersten Doppel liefen erwartungsgemäß: Dirk und Willi kontrollierten ihre Gegner zu jeder Zeit und konnten sich sicher in 3 Sätzen durchsetzen, ähnlich chancelos wie ihre Gegner präsentieren sich leider Julian und Rachid gegen das Mödrather Spitzendoppel Janssen/Küsters. Das Doppel 3 zeigte dann in welche Richtung der Abend gehen sollte. Nach starkem Kampf konnten sich Micha und Andi mit 3:2 durchsetzen. Anfangs sah es nicht gut aus, grade mit dem druckvollen Spiel von Kuss mit seiner Noppe kamen die beiden nur schwer zurecht, am Ende konnten sie aber ihre Klasse ausspielen und siegten zu 9 im Fünften.
Somit eine 2:1 Führung nach den Doppeln,wie im Hinspiel.
 
Oben konnte sich dann Dirk, nachdem er im ersten Satz regelrecht von Vaaßen überrollt wurde, deutlich steigern und ließ ihm in den folgenden Sätzen keine Chance, 3:1.
Julian zeigte gegen zweitbesten Mann der diesjährigen Landesliga zwar eine sehr engagierte und gute Partie, konnte in 4 hart umkämpften Sätzen am Ende aber nur an Erfahrung gewinnen.
Auch bis hierhin lief also alles wie "erwartet" und wie im Hinspiel. Da wir jedoch in diesem Spiel nach langer Zeit endlich mal wieder den unbedingten Willen zeigten, die Landesliga halten zu wollen, konnten wir in den folgenden Begegnungen das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.
Micha musste zwar noch einen Satz gegen seinen Gegner aus dem Doppel abgeben, alle anderen Sätze aus den folgenden 4 Partien gingen aber an uns. Bei Micha stand so ein 3:1, während Willi (nach starkem Comeback in den letzten beiden Sätzen), Andi und Rachid allesamt mit 3:0 vom Tisch gingen.
So stand es 7:2 nach der ersten Runde, der direkte Abstieg war nicht mehr möglich und wir waren natürlich heiß auf den Sieg. Vor Allem, da wir die Zwischenstände der anderen Abstiegskandidaten hörten: Düren (einen Punkt vor uns) führte gegen das klar favorisierte Oidtweiler 6:2, während Mersch gegen die ebenso favorisierten Jungs aus Jülich auch führte, dort allerdings knapper, 4:3.
Bevor wir uns aber über die anderen Gedanken machen konnten musste der eigene Sieg her:
Auch Dirk konnte gegen Janssen nichts ausrichten und verlor 0:3, Micha schlug Cichowicz mit 3:0, und Julian, der gegen Vaaßen in den 5. Satz musste, konnte dann mit 11:3 den Schlusspunkt setzen.
Damit war die Pflicht getan, richtige Freude wollte aber noch nicht aufkommen, da Düren zwischenzeitlich ebenso 9.3 gewonnen hatte, und auch Mersch mit 7:4 führte. Es sah nicht gut aus. Gut eine halbe Stunde nach Spielende erreichte uns dann doch die erlösende Eilmeldung: Jülich spielt 8:8!Jubel BorussiaBrandete auf in der Kabine! Damit konnten wir uns auf den allerletzten Drücker noch einen Punkt vor Mersch auf den Neunten und damit Nichtabstiegsplatz retten.
 
 
Saisonfazit: Nach einer brutal schwierigen Saison, in der wir immer wieder und wieder zurückgeworfen wurden und uns oftmals selbst im Weg standen haben wir am Ende mit Hängen und Würgen den Abstieg verhindern können. Gerade zum Ende der Saison haben wir uns über verpasste Chancen schwarz geärgert, vor Allem, da Mannschaften von oben nicht mehr den nötigen Ernst zeigten und gegen Mitkonkurrenten um den Abstieg Punkte verschenkten, was uns noch mal in arge Bedroullie brachte. Viele Verletzungen und kurzfristige wie langfristige Ausfälle haben wegen Konstanz zugelassen und angesichts der vielen wideren Umstände war es Ende beeindruckend zu sehen was dann doch möglich ist, wenn man an einem Strang zieht.
Mein persönlich größter Dank gilt Bernd, ohne den wir den Abstieg nicht hätten verhindern können. Er hat sich für in der Rückrunde für uns aufgestellt und auch wenn es ihm nicht so gut ging hat er alles probiert und seine Spiele zu gewinnen und hat uns gerade in schweren Spielen wie gegen Jülich oder Langenich das entscheidende Bisschen stärker gemacht, auch durch sein Auftreten neben dem Tisch, großer Sport! Dafür auch mein Dank an die erste, die sich dazu bereit erklärt hat uns Bernd zu leihen für ein paar Spiele.
 
Mir hat es großen Spaß gemacht in der homogenen Mannschaft zu spielen, auch wenn natürlich immer noch an einigen Stellen Luft nach oben ist. Dementsprechend heißt es jetzt Pause machen und dann nächstes Jahr wieder voll angreifen, auf dass wir dann schneller von Abstiegssorgen befreit sind
 
Borussia Olé

 

3. Mannschaft

Borussia Brand - Langenich II  8:8

 

Das Saisonfinale ging über die volle Distanz. Alle 12 Spieler hängten sich noch einmal voll rein. Wir spielten mit: Haui, Jörg, Guy, Damian und Philipp. Es konnte kaum besser losgehen. Wir gewannen alle drei Doppel und Haui gewann das erste Einzel, so dass wir uns einen 4:0 Vorsprung heraus spielten. Jörg verlor leider sein Einzel. Guy verlor unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz. Damian verlor trotz gut gezeigter Leistung. Philipp gewann dann sein Spiel. Reiner Hepp verlor leider sein Spiel. Oben verloren dann auch Haui und Jörg ihre Spiele. Guy und Damian hielten uns dann aber wieder im Match. Reiner gewann in einem sehr umkämpften Spiel 11:8 im 5. Satz, so dass wir am Ende mit 8:7 in Führung gingen. Guy und Haui verloren dann aber im Abschlussdoppel knapp und unglücklich mit 8:11 im 5. Satz. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. Im Gegenteil. Wir ließen die Saison dann noch schön mit Bierchen ausklingen. Damian und Jörg haben sich dann noch für ein Training verabredet, worüber wir alle doch sehr lachen mussten. In der Abschlusstabelle belegen wir jetzt einen gesunden Mittelfeldplatz.

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

dienstags  19:30 - 22:00

mittwochs 18.30 - 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail:

info@borussia-brand-tt.de

 

 

 

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz