Brand - Anrather TK 9:1
Durch diesen souverän erspielten Erfolg gelang uns der Sprung an die Tabellenspitze. Vor dem Spiel waren wir gewarnt, ließen doch die Punktwerte der Anrather auf ein sehr gutes Team schließen. Doch die Gegner waren durch 2 Niederlagen zu Saisonbeginn sehr verunsichert. Anders wir. Unsere Doppelstärke kam wieder zum Tragen. Ein sicheres Doppel 1 mit Daniel und Carsten, ein starkes Doppel 2 mit Yannic und Lothar und ein souveränes Doppel 3 mit Dany und Miggel sorgten für ein beruhigendes 3:0. Danach ging es Ruck-Zuck: Yannic (völlig überlegen), Daniel spielstark), und Carsten (mit Luft nach oben) sorgten für das zwischenzeitliche 6:0. Einzig Dany präsentierte sich gestern im Einzel unter Form und unterlag seinem Gegner deutlich. Dies sollte aber der einzige Punkt für unsere Gäste sein. Lothar und Miggel mussten sich zwar ordentlich "zur Decke strecken", gewannen ihre Spiele aber letztlich jeweils im fünften Satz. Yannic machte dann den Sack zu und wir finden uns an der Tabellenspitze wieder.
Damit ist uns ein hervorragender Saisonstart gelungen. Nach drei Spielen haben wir erst 5 Spiele abgegeben und sind als Mannschaft zusammengewachsen. Wenn es so weitergeht, werden wir auf Dauer oben mitspielen können.
Brand - Jülich III 8:8
Nach einem flotten und unterhaltsamen Spiel spielt die 2. Mannschaft erneut Unentschieden zu Hause gegen ersatzgestärkte Jülicher.
Jülich erneut ohne 3P, Piechaczek, Pal und der in der ersten eingesetzte Pokolm sind erneut nicht dabei. Bei uns fehlt weiterhin Michael, für ihn kam Molli zu seinem ersten Einsatz.
Das Spiel startete gut für uns, Molli und Julian verloren im 5. Satz leider deutlich, genauso erging es aber den Gegnern von Willi und Dirk, lediglich Andi und Tom siegten souverän - 2:1
Was dann aber folgte, war teilweise erneut erschreckend. Oben zeigte sich Dirk im Vergleich zur Vorwoche verbessert, musste aber Schloßmacher nach 5 Sätzen die Hand schütteln, Julian erging es noch
schlechter, nach schwachem Spiel hieß es 0:3.
Diesem Rückstand sollten wir bis zum Schlussdoppel hinterherlaufen:
In der Mitte gewann Willi souverän mit 3:0, Andi steckt in einem Tief und verlor leider ebenso klar gegen Arz.
Unten machte Tom seinem Status als Bank weiter alle Ehre, bei Molli lief es zunächst gar nicht gut, er fand jedoch nach 0:2 Rückstand gut zurück. Der fünfte Satz war leider ganz schnell weg. Gompper
war in diesem Spiel einfach zu stark, in Satz 3 und 5 hatte er insgesamt nur 3 Punkte abgegeben, Respekt. So also 4:5 nach Runde eins.
Für die zweite Runde hatten wir uns viel vorgenommen, das wurde aber leider auch nix:D
Dirk war gegen Klajic-Peric nah dran, am Ende konnte er die ersten beiden knapp verlorenen Sätze aber nicht wettmachen und unterlag 1:3.
Am Nebentisch spielte Julian mit Wut im Bauch, die sein Gegner zu spüren bekam - 3:0.
In der Mitte bestätigten unsere beiden Altmeister dann ihre ersten Leistungen, auch hier waren die Spiele schnell vorbei. Während Willi seinen zweiten Punkt holte, konnte Andi erneut nur an Erfahrung
gewinnen.
Unten gab es dann nochmal Spannung, doch Tom konnte sein Spiel im 5. Satz herumreißen, indes Molli auch seinem zweiten Gegner gratulieren musste.
So musste das Schlussdoppel her, das unser überragendes Spitzendoppel (5:0) aber sicher gewann.
Stolberg-Vicht - Brand 9:2
Trotz 20 gewonnener Sätze verloren wir unterm Strich recht deutlich mit 9:2. Fünf von sechs Einzeln gingen im fünften Satz unglücklich verloren. Gerade die Anfangs Doppel, die wir diesmal mit Jörg/Damian, Sebi/Haui und mit Guy/Thomas besetzen, gingen sehr knapp verloren. Ein Lichtblick war, dass Guy mit Thomas ihr Doppel gewannen. Jörg machte den Einzel Ehrenpunkt. Ansonsten zog es sich wie ein roter Faden durch das Spiel, dass wir die Einzel teilweise sehr unglücklich verloren. Was schön war, dass die Mannschaft nach dem Spiel noch gemütlich bei einem Bierchen im Brander Bahnhof zusammen saß und das Spiel nochmal Revue passieren ließ. Die gute Stimmung ließen wir uns trotz der Niederlage nicht nehmen.
Laurensberg II - Brand 1:9
Heute empfingen wir die Gäste vom anderen Ende unserer Heimatstadt.
Das Ergebnis ist eindeutig, einzig Oliver S. musste sich geschlagen geben.
Kleine Highlights sind der Rückstand von Oliver S./Axel Sch. im ersten Satz,
der von 1:7 bzw. 2:8 noch in einen Sieg umgewandelt werden konnte
sowie das 5-Satz-Spiel von Manni W. gegen Axel N.
Anschließend gab es (Straf)Bier von Axel, leider ohne die Gegner,
die passen mussten.
So kann es weitergehen!!!
Spielfrei!