1. Mannschaft

Brand - Brauweiler  9:4

Die 1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

 

Am Samstag erwarteten wir die Mannschaft von TTC GW Brauweiler. Die letzten beiden Spiele der Mannschaften gegeneinander waren sehr "unentspannt", weil es u.a. Ärger wegen vermeintlich nicht ordnungsgemäßer Schläger gab. Diskussionen, die - wir wir alle wissen - im Endeffekt nichts erreichen und uns um einen schönen Samstagabend bringen. So waren wir gewillt, es dieses Mal ruhig angehen zu lassen. Dies wurde auch von uns im Eröffnungsgespräch kundgetan. Aber auch unsere Gegner waren auf ein Spiel ohne Diskussionen in vernünftiger Atmosphäre aus. Und um es vorwegzunehmen: alle Beteiligten hielten sich daran und es wurden spannende und vor allem faire Spiele, die am Ende sogar noch Zeit für ein gemeinsames Bierchen ließen. So soll es sein !

Wir waren froh gegen diese spielerisch unbequeme Mannschaft mit 9:4 gewonnen zu haben. Wir ohne Carsten und Bernd, Brauweiler ohne ihren Fünfer. Wir entschieden uns im Vorfeld Thomas K. bei uns aushelfen zu lassen, was sich im Nachhinein als Glücksgriff entpuppen sollte. Denn Tom gewann nicht nur sein Doppel an der Seite von Miggel (knapp aber verdient im 5. Satz), sondern er schlug auch den verbandsligaerfahrenen Spieler des Gegners nach gutem Spiel klar in drei Sätzen. Durch diese beiden Erfolge stellte er die Weichen Richtung Sieg.

Unsere Doppel hatten wir konventionell aufgestellt - ohne Risiko. Yannic und Daniel gewannen ihr Doppel souverän gegen Doppel 2. Dann mussten Dany und Lothar gegen die "Noppenbrüder" ran, die für uns überraschend das Doppel 1 bildeten. Wir wussten, das wird schwer und so war es dann auch. Leider mussten sie sich mit 1:3 geschlagen geben. Jetzt lag es an Miggel und Tom das so wichtige 2:1 nach den Doppeln zu erzielen. Beide leisteten sich zwar einen grottenschlechten dritten Satz (zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung des Gästedoppels), drehten dann aber die Partie und siegten 3:2. Yannic erhöhte souverän zum 3:1 während Daniel nach gutem Spiel im vierten Satz eine 9:3 Führung vergab und 1:3 nach Sätzen gegen den starken Einser verlor. In der Mitte gewann Dany gegen den Junior des Gegners nicht zuletzt dank seiner guten Aufschläge. Danach folgte der Joker der Gäste. Lothar musste gegen den Noppenmann ran. Es gab die erwartete Niederlage, so dass es zu diesem Zeitpunkt 4:3 für uns stand - dank der Doppelführung vom Anfang. Dann sorgten Miggel und Tom mit ihren klaren Drei-Satz-Erfolgen für ein beruhigendes 6:3. Yannic musste sich dann erstmals in dieser Saison einem Gegner geschlagen geben. Dies war aber das letzte Atemzeichen unserer Gäste. Denn Daniel, Dany und Lothar machten in deutlichen Spielen den Sack zu und führten uns zum verienten 9:4-Erfolg.

Eine Besonderheit ergab sich, da im Spiel unserer 2. Mannschaft der Spielverlauf nahezu parallel verlief. Am Ende dann ergatterten ihre Gegner dann zwar einen Punkt mehr als unserer Gegner, es gelang aber trotzdem ihr erster Saisonerfolg. Beide Siege wurden dann gemeinsam beim Italiener ausgiebig gefeiert. Insgesamt ein gelungener Abend für die Borussen !

 

2. Mannschaft

Brand - Langenich  9:5

 

Die zweite gewinnt zu Hause 9:5 gegen Langenich! Et war eng, mehr Kampf als Spielkultur aber so Spiele muss man dann auch mal gewinnen. Einen Ticken zu hoch war der Sieg wohl, alle 5 Fünfsatzspiele gehen an uns. Dennoch war er durchaus verdient.
Aus den Doppeln konnten wir eine 2:1 Führung mitnehmen, hier war der erste Fünfsatzsieg fällig, der einzige Deutliche. Mit 11:4 gewann unser Spitzendoppel, auch Reiner und Andi konnten ihr Spiel gewinnen (3:1), Michael und Julian spielten zu unkonstant und unterlagen ebenso nach 4 Sätzen.
Oben konnten wir dann endlich mal vernünftig gegenhalten, Dirk glatt, Julian mit viel Krampf zu 11 im Letzten. In der Mitte ging es ähnlich weiter, Michael verlor diesmal deutlich, während Willi knapp und mit 2 tödlichen Nassen das nächste Fünfsatzspiel mit 13:11 nach Hause brachte. Unten sollte dann die Entscheidung fallen: Andi verlor zwar nach starker Leistung des Gegners mit 3:1, doch Reiner konnte nach zwei Sätzen, in denen er chancenlos war, doch noch die Kurve kriegen und gewann zu 9, na klar, im Fünften.
Somit stand es 6:3 und die Stimmung und der Wille kippten klar zu unseren Gunsten. Als Dirk dann sein zweites Einzel noch souveräner nach Hause brachte und auch Julian trotz verspielter 2:0 Führung im Fünften die Nerven behielt war klar, da geht heute was. Mit dem Jubeln mussten wir dennoch etwas warten, weil Micha und Willi ihren Gegnern klar unterlegen waren. So war es Andi mit seinem ersten Saisonsieg vergönnt den Sack zuzumachen und damit auch unseren ersten Saisonsieg einzufahren.

Doppel 2:1
Oben 4:0
Mitte 1:3
Unten 2:1
So kanns weitergehen, wir haben wohl rechtzeitig vor Eilendorf die Kurve bekommen und hoffen natürlich, dass die Formkurve auch in der nächsten Woche nach oben zeigt, und vielleicht springt ja am Ende sogar ein Punkt dabei raus.

3. Mannschaft

Kreuzau III - Brand  9:4

 

Mit großer Euphorie fuhren wir nach Kreuzau. Diesmal in Fast Bestbesetzung. Nur Jörg fehlte berufsbedingt. mit An, Rachid, Haui, Guy, Stef und Tim. Zwei der drei Anfangsdoppel gingen denkbar knapp in fünf Sätzen verloren. An zeigte seine Qualitäten und gewann sein erstes Einzel. Mit seinem sicheren Spiel verzauberte er seinen Gegner. Rachid verlor knapp, nach dem er einen 0:2 Satzrückstand egalisierte und sich dann im fünften Satz geschlagen geben musste. Haui gewann nachdem er einen Matchball abwehrte im fünften Satz 13:11. Guy und Tim gingen leider leer aus. Stef hatte in seinem Spiel beim Stande von 10:8 im fünften Satz zwei Match Bälle und verlor sein sicher geglaubtes Spiel dann unglücklich. Rachid gewann sein zweites Einzel nach einer tollen Aufholjagd noch mit 3:2. Haui gewann nach dem Marathon Match sein zweites Spiel dann locker mit 3:0. Woran wir arbeiten sollten, dass wir in den Doppeln zumindest mal zwei Punkte machen. Mit 0:3 sind wir wieder recht unglücklich gestartet. Wenn wir das Ziel erreichen, sind wir einen Schritt weiter. Heute sind die erste und zweite Mannschaft im Einsatz. Jungs, macht es besser!!

4. Mannschaft

Brand - Justiz Aachen  8:8

 

Am 11.10.2013 begrüßten wir unsere Gäste vom TTC Justiz Aachen in unserer Halle.

Schon Tage vor dem Spiel machte sich Vize-Capitano Thomas Gedanken um die Aufstellung der Doppel, nachdem er mit Mühe und Not einen Ersatzspieler für unseren mitten in der Vorrunde urlaubenden Capitano gefunden hatte.

Wir waren gewarnt: unsere Konkurrenten um den Aufstieg Würselen und Eintracht hatten sich bereits sehr schwer gegen die Justiz getan.

Thomas plante letzten Endes ein Husarenstück, indem er Olli und Axel auf 1 setzte.

Als er allerdings die gegnerische Doppelaufstellung in der Hand hatte, entgleisten ihm seine Gesichtszüge ein wenig: Auch die Gäste hatten eine unerwartete Doppelaufstellung im Gepäck.

Sie hatten ihr bislang ungeschlagenes Doppel 1 als Doppel 2 aufgestellt – und Axel und Olli rannten gleich zu Beginn ins offene Messer. Zwar gelang ihnen ein Achtungserfolg im 2. Satz und auch die übrigen Sätze endeten relativ knapp, allerdings zugunsten der Gäste.

Rainer und Manni konnten einen glanzlosen Sieg gegen das „Opferdoppel“ der Gäste erringen, während Thomas und Wolfram am angriffslustigen Doppel 3 der Gäste scheiterten. Allerdings war die Niederlage denkbar knapp und Thomas und Wolfram kämpften wie die Löwen.

Mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel zu gehen, war eine ungewohnte Erfahrung.

Manni, der aufgrund der Doppelaufstellungen mit seinem Einzel begann, tat sich deshalb ungeheuer schwer. Zunächst scheiterte zwar sein offensiver Gegner an Mannis „Gummiwand“, der erste Satz ging klar an Manni. Im zweiten Satz hatte sich der erfahrene Gast aber auf Mannis Defensivkünste gut eingestellt und er konnte erfolgreich punkten. Im 3. Satz versuchte sich nun Manni erfolgreich offensiver, um im 4. Satz zu lernen, dass man offensive Topspins nicht nur aus der Distanz über Gegentopspins, sondern auch an der Platte mit gemeinen Blocks abwehren kann. Erst der 5. Satz brachte die ersehnte Entscheidung.

Inzwischen hatte Thomas mit seinem Spiel begonnen – und bald danach mit einem klaren 3:0 Sieg beendet.

Rainer musste sich danach mit der gegnerischen Nummer 4 auseinandersetzen. 2 Sätze lang sah es so aus, als wenn er dieses Mal auf seine sonst üblichen Momente des „Wankens und Schwankens“ verzichten würde. Erst im 3. Satz blieb er sich treu und machte es noch einmal richtig spannend. Mit etwas Glück konnte er dann aber doch 3:0 gewinnen.

Axel trat gegen den seit Wochen unaufhaltsam aufsteigenden Arthur Malinowski, der schon im Doppel Akzente gesetzt hatte, an – und nach einem weitgehend chancenlosen 1:3 wieder ab.

Er hatte offenbar seit Tagen Schmerzen im rechten Ellenbogen und war deswegen nur eingeschränkt kampfbereit.

Olli sammelte Erfahrungen darüber, was passiert, wenn Noppe Noppe frisst.

Wolfram schlug sich wacker gegen einen Gegner mit sicherem Schupf und gelegentlichen Vorhandtopspins.

Im Endeffekt musste die Borussia mit einem 4:5 Rückstand in die 2. Runde der Einzel. Ein erster Frosthauch zog durch die Halle. Thomas schaute nervös auf sein Handy, mit dem er den Spielausgang an Marc melden sollte.

Dann begann er mal wieder mit einem völlig fantasielosen 3:0 den 2. Durchgang.

Auch Manni hatte genug von 5-Sätzen.

Rainer dagegen lief zur Höchstform auf. Nach einem klaren 5:11 im ersten Satz wankte und schwankte er sich 3 Sätze lang in den 5. Satz, den er dann allerdings relativ klar für dich entscheiden konnte.

Axels Arm war nicht besser geworden, das Ergebnis mit 0:3 sogar etwas schlechter.

Olli lag klar 0:2 zurück, als er seine Icemann-Talente auspackte. Den 3. Satz konnte er knapp für sich entscheiden. Bevor sich allerdings Hoffnung in der Halle ausbreiten konnte, verlor er den letzten Satz denkbar knapp mit 10:12.

Wolfram spielte erstaunlich sicher und erfolgreich und hätte mit einem Quäntchen Glück auch gewonnen, aber Fortuna spielte heute in einer anderen Halle.

Es kam, was kaum jemand für möglich hielt: Das Schlußdoppel.

Und so knapp und spannend die gesamte Begegnung verlief, so knapp und spannend verlief das letzte Spiel. Gäste wie Gastgeber schenkten sich nichts und so wogte das Spiel hin und her. Im Endeffekt gaben einige wohlplatzierte Schupfbälle von Axel, der eine oder andere erfolgreiche Schuß von Olli, der im dritten Satz die Erfahrung machte, dass sich lange Noppen, wenn sie im Vorfeld gut angespielt werden, wunderbar abschießen lassen, und der eine oder andere gemeine Unterschnittaufschlag von Axel den Ausschlag.

Thomas anfangs vorgetragener Wunsch nach spannenden Spielen wurde erfüllt und eine bessere Mannschaft, die den Sieg verdient hätte, gab es nicht.

Am Ende des Spiels machte sich in der Halle eine gewisse winterliche Kälte breit, die per SMS bis in den Schwarzwald zog und dort für Hitzewallungen sorgte.

Wolfram entschuldigte sich noch dafür, dass er keinen Punkt beisteuern konnte.

Lieber Wolfram, im Namen der ganzen Mannschaft möchte ich Dir für Deinen Einsatz danken! Dass wir nicht gewonnen haben, lag nicht an Dir! Wenn wir aufsteigen wollen, müssen wir unsere direkten Konkurrenten um den Aufstieg schlagen – und wir sollte nächste Woche damit beginnen!

5. Mannschaft

Brand – Polizei SV II 8:2

Im Vorfeld zu diesem Spiel hatten wir einige Probleme, eine schlagkräftige Truppe an die Platte zu bringen. Denn von der vorgesehenen Mannschaft war Wolfgang verhindert und Robert immer noch nicht einsatzfähig. Hinzu kam, dass Helmut (verständlicherweise) seine Eintrittskarte zum Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft in Köln gegen Irland nicht verfallen lassen wollte. Er konnte aber erfreulicherweise seinen Neffen Roland dazu überreden, nach seinem kraftraubenden Fußballtraining die Doppelbelastung eines ebenfalls nicht einfachen TT-Matches auf sich zu nehmen. Dies war unser Glück, wie sich später herausstellen sollte.

Unser Gegner, der in der Stammformation mit einem (darüber glücklichen) Herren und drei Damen antritt, musste die Nr.2, Christel Pahle, wegen Urlaub durch einen weiteren Herren ersetzen, was uns durchaus entgegenkam. Wir hatten zur Freude unseres Gastes als Ersatz für Wolfgang ebenfalls eine Dame aufgeboten, nämlich Helmuts Tochter Nina. Auch das war ein glücklicher Umstand, denn Nina konnte ihre bisherige weiße Weste behalten und sowohl beide Einzelspiele als auch das Doppel mit Stefan erfolgreich gestalten. Ihr Vetter Roland fuhr ohne jegliches Training an der Spitze souverän beide Punkte ein, wobei er auch der bis dahin noch unbesiegten Nr. 1 des Gegners keine Chance ließ. Vermutlich spielte er so stark auf, weil Frau und Sohn dabei zuschauten. Hans-Rainer hatte gegen die starke Nr. 1 des Gegners anfangs alles im Griff, bis er aufgrund von Konditionsproblemen doch noch die letzten drei Sätze verlor. Im zweiten Spiel gegen seine weibliche Kontrahentin wurde er dann nicht mehr so stark gefordert und gewann deutlich. Stefans Bilanz war zweigeteilt. Einer deutlichen Niederlage in seinem ersten Spiel folgte ein genauso deutlicher Sieg, so dass er schließlich den siegbringenden achten Punkt einfahren konnte.

Nach den ersten vier Spielen stehen wir nun verlustpunktfrei an der Spitze der Tabelle, wobei man feststellen muss, dass die Wochen der Wahrheit erst im November kommen werden. Die schweren Kaliber sind Breinig, Forster Linde und Weiden, gegen die wir nur in Bestbesetzung bestehen können. Ob die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg wirklich erstrebenswert sind, hängt für uns auch davon ab, ob die 2. Kreisklasse im nächsten Jahr mit Vierer- oder Sechsermannschaften gestartet wird. Eine definitive Entscheidung des Verbandes ist uns hierzu nicht bekannt. Also werden wir versuchen, uns diese Option weiterhin offen zu halten.

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

dienstags  19:30 - 22:00

mittwochs 18.30 - 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail:

info@borussia-brand-tt.de

 

 

 

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz