TTC GW Brauweiler - Borussia Brand 3:9
Ein ungewöhnliches Spiel sollte uns an diesem Abend erwarten. Wir waren angreist und wussten um die Schwere der Aufgabe. Wir wollten unbedingt beide Punkte holen, um am kommenden Samstag weiterhin
auf Tuchfühlung zu Grevenbroich zu bleiben, die unser nächster Gegner sein werden.
Als wir dann in Brauweiler in der Halle ankamen, gab es folgende Konstellation: Brauweiler ohne ihre Nummer zwei, die Nummer eins und die Nummer vier so schwer verletzt, dass diese Spiele
abgeschenkt werden mussten. So sollte also nur die Höhe des Sieges in Frage stehen. Dennoch eine nicht leichte Situatuion für uns, denn trotzdem musste die Konzentration hoch gehalten werden. Die
Aufgabe lösten wir dann mit Bravour. So ist die Geschichte des Spiels auch schnell erzählt. Yannic, Daniel und Dany steuerten dem jeweils einen geschenkten Spiel noch einen erspielten Sieg hinzu,
Miggel gewann sein Einzel. Die drei Verlustpunkte gingen dann auf das Konto von Miggel/Rachid, Lothar und Rachid. So stand am Ende ein ungefährdeter 9:3 Erfolg.
Wir sind somit gerüstet für das Topspiel am kommenden Samstag an eigenen Tischen und heiß auf Grevenbroich.
Nach dem schnellen Spiel fuhren wir noch gemeinsam nach Langenich, um dort unsere Zweite bei ihrem wichtigen Spiel zu unterstützen. Diese gewannen dann auch und sammelten wichtige Punkte gegen den
Abstieg. Beide Siege wurden dann gebührend gemeinsam gefeiert.
Langenich I - Borussia Brand 6:9
2. Mannschaft gewinnt vollkommen verdient 9:6 in Langenich!
Nachdem es in diesem Spiel mit 2 Gesichtern langenich (sorry! :D) danach aussah, als sollte es wirklich eng werden, mussten wir uns zum Ende hin doch mehr Strecken als zwischenzeitlich zu
vermuten war.
0. : Die Mannschaftsführer beider Mannschaften schicken ihre beste 6 aufs Feld,
Langenich mit Stein, Steffens, Fischenich, Weiß-Maes, Habicht, Hermann,
Brand mit Hausmann, Höller, Köhler, Müller, Werner, Palm.
1. : Nach der Begrüßung mit dem Versprechen auf Mettbrötchen geht Brand gut ins Spiel, Bernd/Julian verlieren gegen das Doppel der falschen Aufschläge zu 7 im Fünften. Willi/Dirk sicher, das
schnelle 1:1
7. : Auch Micha und Andi können ihr Doppel sicher gewinnen. Guter Start für Brand in die erste Halbzeit.
16. : Das sieht nicht gut aus für Brand, Langenich macht hier das Spiel vor eigenem Publikum, Stein und Steffens führen beide mit 2:0 gegen Höller und Hausmann.
18. : Die Taktik des Heimteams geht auf! Steffens zum 2:2 gegen Hausmann. Aber was ist bei Höller los - geht da noch was beim Stand von 1:2?
20. : Das ist der WAHNSINN! Höller nach 1:2 und 7:10 noch zum Sieg! 3:2 für die Gäste!
27. : Starke Kombination von Brand anschließend, sie kombinieren sich sicher durchs Mittelfeld: 2x 3:1 - 5:2 damit für Brand.
35. : Auch unten sieht es gut aus, Werner der tanzt seinen Widersacher auf dem Bierdeckel aus, 6:2 - war's das schon für Langenich?
41. :Palm kann sich nach schwachem Start die Sätze 2 und 3 gegen Habicht sichern - Das wird ein Auswärtssieg - oder?
44. : Habicht rettet sich in den 5. Satz.
45. : Palm geht mit 8:2 in Führung, das muss die 7:2 Pausenführung sein!
45 + 3.: Das GIBT'S DOCH GAR NICHT! Habicht holt sich das Ding noch, kurz darauf pfeift der Schiri ab, Pausenstand 6:3 für die Gäste
Halbzeitfazit:
Nach engagierter Vorstellung führen die Gäste aus Brand verdient mit 6:3 gegen Langenich, das sieht nicht gut aus für die Gäste, auch wenn sie den psychologisch so wichtigen Anschluss mit dem
Pausenpfiff machen konnten.
47. : Brand schlägt mit Anpfiff der 2. Hälfte zurück, Höller/Hausmann holen sich die ersten Sätze sicher. Dann betritt die erste Garde der Brander (9:3 gegen Brauweiler) das Stadion. Was sollte
jetzt noch schief gehen?
52. : Hausmann verliert den 2. Satz, im dritten sieht es lange schlecht aus, dann holt er sich doch noch einige Satzbälle, leider reicht es nicht ganz, 1:2. Am Nebentisch scheint alles durch zu
sein Höller führt sicher 2:0.
55. : Wieder nix! Hausmann kann sich nicht vom verschenkten 3. Satz erholen und was ist das?! Höller verschießt auf einmal etliche Hohe und somit kommt Langenich wieder dran, jetzt muss das
denfensive Mittelfeld von Brand den Sturmlauf der Heimspieler abfangen.
67. : Die Bälle musst du erstmal machen in der Situation! Köhler und Müller haben mit ihren Gegnern zu kämpfen, die ersten beiden Sätze gewinnt Müller relativ deutlich, doch dann schlägt der
Gegner zurück 2:1, reicht das? Auch Köhler taumelt, verliert den ersten Satz in der Verlängerung und klaut den 2. gerade so, 1:1
72. : Müller berappelt sich! 15:13 im 4. Satz, das ist das 7:5, auch Köhler steigert sich weiter und gewinnt die nächsten beiden Sätze zu 8! 8:5! Ein Auswärtspunkt ist sicher!
79. : Werner gegen Habicht, ein ausgeglichenes Spiel, Habicht gewinnt den ersten, der 2. geht an Werner.
84. : Habicht rettet sich erneut in den 5. Das wird eng für Werner, am Nebentisch startet gerade Palm gegen Hermann, Zwischenstand 6:2.
86. : Ist es noch zu fassen?! Habicht schlägt Werner zu 9 im Fünften, damit der 4. 5-Satz-Sieg der Heimmannschaft, 8:6!
89. : Palm gewann den ersten Satz zu 7, den Zweiten zu 4, sehr gut. Das sollte doch zu machen sein.
90+2. : 10:4 für Palm, dann kommt die taktische Auszeit des Gegner, hält Palm dem Druck stand?
90+2,0001. : AUS, AUS, DAS SPIEL IST AUS!!! Brand nimmt die Punkte beim Tabellennachbarn mit.
Fazit: Ein letzten Endes enges Spiel, in dem wir uns gegen teilweise sehr unangenehme Gegner schwer Taten, nachdem sie sich stark zurückkämpften. Dennoch hoch verdient, das Satzverhältnis von
36:25 spricht eine deutlichere Sprache als es das Spielergebnis vermuten lässt. Mit dem dritten Sieg in Serie schiebt sich Brand auf Tabellenrang 6 vor, den sie aber nächste Woche wohl wieder an eben
diese Langenicher abtreten werden müssen. Gegen den Tabellenführer aus Eilendorf ohne Hausmann (muss in die Erste hochrücken) und Köhler (darf der Ersten beim Spitzenspiel aushelfen) wird wohl nichts
zu holen sein, dennoch sind wir wieder voll im Soll und werden in den nachfolgenden Spielen bestimmt auch noch die letzten zum Klassenerhalt benötigten Punkte holen können!
Danke an die Erste, die sich nicht zu schade war nach dem Sieg in Brauweiler noch zu unserer Unterstützung den Weg nach Kerpen auf sich zu nehmen. Anschließend konnten wir das fast perfekte
Wochenende für die Borussia aus Brand (Glückwunsch an die dritte für den starken Auftritt beim Tabellenführer!), noch gemeinsam beim Italiener feiern. Den einzigen Wermutstropfen gibts bei der
fünften Mannschaft, aber auch die Bayern sollen ja alle Jubeljahre mal verlieren.
Borussia Olé
Borussia Brand - Kreuzau III 9:3
Mit 9:3 gewannen wir in einem überragendem Spiel gestern. Wir legten los wie die Feuerwehr. An mit Jörg und Guy mit Haui gewannen ihre Doppel. Oben legten An und Haui direkt nach. Jörg und Guy
gewannen ebenfalls glatt ihre Spiele. Philipp half uns gestern aus und gewann auch einen Satz gegen Michael Fücker, ihm hoch an zu rechnen war. Danke an dieser Stelle fürs Aushelfen bei uns.
Tim gewann sein Spiel in 5 Sätzen, so dass es zwischenzeitlich unglaublicher Weise 7:1!! für uns stand. Dann passierte folgendes: An spielte sein 2. Einzel und bekam plötzlich einen Krampf, der sehr
schmerzhaft war. Nach langer Behandlung gab er sein 2. Spiel verloren. Ihm geht es Gott sein Dank wieder besser. Weiter gute Besserung An! Haui gewann in einem Krimi gegen Frank Harmacher und machte
somit den 8. Punkt. Den Schlusspunkt setzte Jörg, der trotz Erkältung und Trainings Rückstand sicher und stark seine Stärken einsetzte. Wir waren überglücklich und haben nun ein positives Punkte
Konto. So kann es weitergehen. Wir wollen hoffen, dass wir in Stetternich nächste Woche 6 Mann zusammen bekommen. Es wäre schön, wenn 2 Spieler noch zusagen würden. Zur Zeit haben wir vier
Jungs, die fest zugesagt haben.