Borussia Brand - Jülich II 4:9
Borussia Brand - Eintracht Aachen 9:2
Weisweiler/Wenau - Borussia Brand 1:9
Nachdem wir ein bisschen Probleme mit dem Kreuz Aachen hatten und dann aber den richtigen Weg eingeschlagen haben, konnte unserem Kantersieg nichts mehr im Wege stehen. Ohne unseren Stamm Jungs Stef und Guy, dafür gestärkt mit Damian und Sebi gewannen wir erwartungsgemäß hoch mit 9:1. Lediglich das Anfangsdoppel Rachid mit Haui mussten sich um 5. Satz geschlagen geben. Damian gewann mit Jörg und Tim mit Sebi. Rachid gewann hauchdünn gegen Marcel Berger, wehrte sogar einen Matchball ab. Rachid kämpfte mehr mit seinem Rücken als mit seinem Gegner, so dass es um so stärker war, dass er gewann und psychische Stärke zeigte. Haui gewann locker, flockig mi 3:0. In der Mitte gewannen Damian und Jörg ebenfalls souverän ihre Einzel. Unsere beiden Fohlen, (entschuldige Sebi, der Ausdruck muss sein!!!) machten den 9:1 Sieg perfekt. Anschließend waren wir im Brander Bahnhof, wo wir noch die letzte Viertelstunde vom Deutschland Spiel und den Pfosten Schuss von Höwedes noch bestaunen konnten.
Eintracht Aachen V - Borussia Brand 1:9
Zum Abschluss der Hinrunde gastierten wir beim Tabellen-3. Eintracht Aachen.
Vor dem Spiel waren wir gewarnt, weil dies durchaus keine schlechte Mannschaft war und im bisherigen Saisonverlauf gute Ergebnisse erzielt hatte. Also hieß es für uns von Anfang an eine konzentrierte
Leistung zubringen.
Die Doppel liefen so olala….Das Top-Doppel Thomas/Marc quälte sich durch vier Sätze, weil der Frontmann komplett neben sich stand, konnte aber letztendlich seine zu null Bilanz halten. Weniger
erfreulich lief es für die Kombination Manni/Rainer, sie konnten zwar eine 0:2 Satzrückstand aufholen, mussten sich aber zum Schluss unglücklich in der Verlängerung geschlagen geben. Im 3. Doppel
boten wir die neue Formation Axel/Bernd auf, da Olli verhindert war. Auch sie mussten zwar einen Satzverlust hinnehmen, konnte sich aber dennoch relativ souverän mit 3:1 durchsetzen. Es war zwar
ziemlich ungewohnt nach den Doppeln nur 2:1 zu führen, aber wir waren in Front und wollten uns jetzt schnell absetzen. Dies gelang auch sehr schnell…..Manni mit einem sicheren 3:0 Erfolg und auch
Thomas mit dem gleichen Ergebnis (trotz völliger Indisponiertheit) bauten die Führung auf 4:1 aus. Einmal auf der Siegerstraße angekommen, zogen wir weiter unsere Kreise. Auch Rainer sparte
sich einen Satzverlust, und auch Marc (ziemlich unterfordert) setzte sich mit 3:0 durch und sorgte damit für eine sichere 6:1 Führung. Erwähnenswert in diesem Spiel lediglich die nicht Jungendfreie
Ausdrucksweise seines Gegners, die Thomas als Schiedsrichter aber sehr schnell unterband und anmahnte!
Weiter ging es ins untere Paarkreuz mit unseren beiden Routiniers, hier mussten zwar beide einen Satz abgeben, aber unter dem Strich standen auch hier zwei souveräne Siege zum mittlerweile sehr
deutlichen 8:1.
Es war also Frontmann Thomas vorbehalten dem Spiel ein Ende zu setzen. Da dieser aber immer noch einen neben sich laufen hatte, ging der erste Satz verloren. Aber er wäre nicht der Frontmann wenn er
sich trotz einer grottenschlechten Leistung nicht durchsetzen würde. Dies schaffte er aber schlussendlich mit 3:1 und besiegelte den 9:1 Erfolg.
Letztendlich unerwartet deutlich, aber das zeigt auch die Stärke und Qualität der Mannschaft. Somit ist die 4. Mannschaft Herbstmeister und seinem Saisonziel Aufstieg einen großen Schritt näher
gekommen. Jetzt heißt es die Form zuhalten und in der Rückrunde alles perfekt zu machen.
Vorher steht Mitte Dezember aber noch das Pokal-Viertelfinale an, und auch da haben die Borussen das Ziel den Titel zu holen.
Forster Linde III - Borussia Brand 2:8