1. Mannschaft

Erkelenz - Borussia Brand  6:9

Starke kämpferische Vorstellung in Erkelenz

 

Am Samstag reisten wir zum Tabellenzehnten aus Erkelenz. Der Aufsteiger rangiert zwar auf dem Abstiegsrelegationsplatz, hatte aber durch gute Ergebnisse auf sich aufmerksam gemacht. Wir mussten Carsten und Miggel ersetzen, die Gastgeber spielten komplett. Wir wussten, dass es schwer sein wird, in Erkelenz zu bestehen. Mit einer geschlossenen kämpferischen Leistung gelang uns ein 9:6 Erfolg.

Dabei hatte es alles andere als gut angefangen. Yannic und Daniel konnten zwar ihr Doppel mit viel Mühe für sich entscheiden, aber die anderen beiden Doppel (Dany/Lothar und Bernd/Julian) gingen weg. Das erste Einzel verlief dann kurios. Daniel hatte seinen Gegner über vier Sätze mehr als im Griff, war klar der bessere Mann und hatte beim Stande von 2:1 und 10:7 insgesamt vier Matchbälle, die er leider alle nicht verwerten konnte, so dass er das Spiel noch aus der Hand gab. Plötzlich stand es 1:3. Am Nebentisch hatte Yannic mehr Probleme als erwartet und es sah zeitweise nicht gut aus. Aber mit viel Kampf zog er den Kopf aus der Schlinge und gewann dieses Spiel. Das war sozusagen unser Weckruf. Wir holten 5 Spiele in Folge und machten aus einem 1:3 ein 6:3.

Danach kamen die Erkelenzer noch einmal ran. Yannic verlor recht chancenlos und Daniel hatte an diesem Abend einfach kein Glück und ein ungewöhnliches Déja vu. Denn schon wieder führte er 2:1 und 10:7 um am Ende seinem Gegner wieder gratulieren zu müssen. Es war einfach nicht sein Tag. Beim Stande von 6:5 mussten Dany und Lothar an den Tisch. Dany gewann souverän (er hatte aus Sicht der Erkelenzer unzulässigerweise gut aufgeschlagen) und Lothar musste sich seinem kämpfenden und wie wild um sich schießenden Gegner am Ende doch noch geschlagen geben. Unser unteres Paarkreuz war aber an diesem Abend einfach zu gut. Bernd und Julian machten den Sack zu. Gott sei Dank, denn das bereits begonnene Schlussdoppel stand auf des Messers Schneide.

So haben wir gut gekämpft, uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und aufgrund des Spielverlaufs am Ende verdeint gewonnen und uns das Essen beim Griechen redlich verdient.

 

Ein großer Dank geht an unsere 2. und 3. Mannschaft, die teilweise durch eigene Verletzungen und Erkrankungen aber auch durch Ersatzgestellungen nach oben ihre eigenen Spiele nicht gewinnen konnten, uns aber enorm weiter geholfen haben, damit wir weiter oben dran bleiben können. Dafür nochmals großen Dank.

 

Am kommenden Samstag erwarten wir dei TT Champions aus Düsseldorf. Ein weiterer harter Brocken.

 

2. Mannschaft

Borussia Brand - Oidtweiler  2:9

 

Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren äußerst schlecht. Im Vorfeld war klar, dass wir Julian an die Erste abgeben mussten. Andi erreichte am Donnerstag die Nachricht, dass er wegen eines Innenminiskus Riss nicht spielen könnte und nächste Woche operiert werden muss. Samstagmittag erhielten wir dann die Nachrichten, dass Willi aufgrund eines Virus und Micha wegen Schwindel nicht spielen konnten. Das bedeutete im Klartext ohne Brett 2, 3, 4 und 5 gegen die punktgleiche Mannschaft aus Oidtweiler anzutreten.

Vielen Dank an die Dritte die uns Haui und Tim im Doppel zur Verfügung gestellt haben.

 

Zum Spiel sei nur zu erwähnen, dass Dirk und Reiner die beiden Ehrenpunkte erzielten.

3. Mannschaft

Borussia Brand - TTC Düren  7:9

 

Unglückliche 7:9 Heimniederlage gegen TTC Düren

 

Da das Spiel zeitgleich mit dem Spiel der 2. Mannschaft stattfand und dort krankheits- und verletzungsbedingt mehrere Spieler ausfielen, stellten wir kurzfristig Haui und Tim an die 2. Mannschaft ab.

Wir hatten dabei allerdings nicht mit der Stärke der Gäste aus Düren gerechnet, die erst zum dritten Mal in dieser Saison mit ihrem Spitzenspieler Porschen antraten, der bis zur letzten Saison noch in Ober- und Verbandsligen gespielt hatte. Da auch das Brett 2 der Dürener sehr gut besetzt ist, starteten wir direkt mit einem 1:2 in den Doppeln und einem 0:2 im oberen Paarkreuz. Etwas überraschend war die deutliche Niederlage von An und Rachid gegen Doppel 2 der Dürener. Rachid hatte anschließend den Spitzenspieler der Dürener mit einer bärenstarken Leistung an den Rand einer Niederlage gebracht, konnte aber eine 9:3 bzw. 10:6 Führung im 5. Satz nicht in einen Sieg ummüntzen. Durch ein 3:1 in den unteren Paarkreuzen konnten wir zwar wieder herankommen, im oberen Paarkreuz war dann aber wiederum kein Sieg zu verbuchen. Durch weitere Siege von Guy und Jörg keimte noch einmal Hoffnung auf. Nachdem diesmal Sebi sein Einzel gewinnen konnte, und Steff verlor, ging es beim Stand von 7:8 ins Schlussdoppel. Dort setzen sich die Dürener vor allem aufgrund der überragenden Klasse ihrer Nummer 1 durch und machten ihren Überraschungssieg perfekt.

Diese Niederlage tat weh, da am gleichen Spieltag die direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze ihre Spiele verloren hatten und wir unsere Position durch einen Sieg deutlich verbessert hätten. Der Aufstellung war die Niederlage aber nur bedingt geschuldet, weil wir in den unteren Paarkreuzen die meisten Spiele gewinnen konnten und der Sieg der Dürener vor allem auf die 6 Punkte ihres starken oberen Paarkreuzes zurückzuführen war.

4. Mannschaft

Hinserie bereits beendet!

5. Mannschaft

Breinig III - Borussia Brand  0:8 

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

dienstags  19:30 - 22:00

mittwochs 18.30 - 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail:

info@borussia-brand-tt.de

 

 

 

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz