1. Mannschaft

1. TTC Köln - SuS Borussia Brand  9:3

 

Am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen unserer ersten Mannschaft mit der des TTC Köln. Beide Mannschaften sind mit einem Sieg in die Saison gestartet und versuchten heute nachzulegen. Der TTC Köln ist als freiwilliger Absteiger aus der NRW-Liga stark einzuschätzen. Sie stellen nominell das wohl beste obere Paarkreuz der Liga und sind auch an den anderen Positionen durchweg gut besetzt. Wir konnten leider nicht in Bestbesetzung antreten, da gleich 3 Leute verhindert waren. Chancen rechneten wir uns aber dennoch aus, da der TTC Köln auch nicht mit der gemeldeten Mannschaft spielen sollte. Unsere Ausfälle wurden kompensiert durch Unterstützung aus der Landesliga Mannschaft. Im Einzelnen lautete unsere Aufstellung: Christof, Dennis, Lothar, Miggel, Miguel, Julius. Das Spiel startete denkbar ungünstig, unser Doppel 1, bestehend aus Christof und Dennis fand gar nicht ins Spiel und musste letztendlich eine klare 0:3 Niederlage hinnehmen. Lothar/Julius zeigten als eigentlich zusammengewürfeltes Doppel eine gute Leistung, hatten aber am Ende mit 1:3 das Nachsehen. Anschließend kam das Doppel 3 Miggel/Miguel, die sonst das Spitzendoppel der Landesliga Mannschaft sind. Die beiden harmonierten, wie gewohnt, gut und konnten einen verdienten 3:1 Sieg einfahren. Im ersten Einzel lieferte Dennis dann gegen die Nr.1 Sommer, der mit 2050 Punkten einer der Topspieler der Liga ist, direkt ein gutes Spiel ab. Irgendwie fehlte aber an diesem Tag in jedem Satz das Quäntchen und so stand es am Ende 0:3. Parallel dazu verlor Christof mit 1:3 gegen den Linkshänder Bevanta, der mit seinen guten Aufschläge immer wieder zu leichten Punkten kam. Zwischenstand 1:4. Mitte und Unten sollten wir jedoch nominell zumindest gleichwertig sein. Im mittleren Paarkreuz kam es auch prompt zur Punkteteilung. Miggel zeigte eine gewohnt starke Leistung, belohnte sich aber nicht und verlor mit 9:11 im fünften Satz. Lothar dagegen überzeugte voll und ganz mit einen klaren 3:0 Sieg über den Spieler Streit, der letztes Jahr noch im vorderen Paarkreuz der Liga agierte. Unten folgte dann ebenfalls ein 1:1. Miguel brachte seinen Gegner mit seinen Stoppbällen zur Verzweiflung und gewann relativ deutlich mit 3:0 nach Sätzen. In der anderen Paarung verlor Julius in einem ansehnlichen Spiel relativ knapp mit 1:3. Somit Gesamtstand 3:6 zur Halbzeit. Danach ging es leider oben so weiter wie es begonnen hatte. Zwei weitere Niederlagen folgten. Christof kam zwar gegen Sommer wesentlich besser ins Spiel, musste aber nach 2:0 Führung, noch eine 2:3 Niederlage akzeptieren. Als dann noch Lothar und Dennis ihren Gegner zum Sieg gratulieren mussten, war der Abend gelaufen und die 3:9 Niederlage stand fest.
Am kommenden Montag gibt es dann die Chance zur Wiedergutmachung, wenn es im ersten Heimspiel der Saison gegen den Aufsteiger TTG Langenich geht.

2. Mannschaft

TTC Baesweiler - SuS Borussia Brand II  2:9

 

Es war wieder soweit. Die zweite Mannschaft der Borussia musste zum Auswärtsspiel nach Baesweiler.
Mit einer anderen Aufstellung als noch beim ersten Spiel spielte die Borussia diesmal mit Miggel, Deyang, Miguel, Willi, Sam und Michi.

Die Doppel bestritten Doppel 1 : Miggel/Miguel Doppel 2 : Deyang/Michi Doppel 3 : Willi/Sam

Unser Doppel Eins ging mit 1:3 verloren. Leider fanden Miggel und Miguel diesmal keine Lösung gegen die Clever aufspielenden Droth/Zöller.
Jedoch war auf das neu formierte Doppel 2 und 3 verlass. Beide Doppel wurden durch eindruckende Ballwechsel jeweils auf die haben Seite der Borussia vermerkt.

Somit stand es 2:1 nach den Doppeln.

Jetzt finden die Einzel an. Deyang hatte mit der Zeit noch Probleme und find sich nach und nach besser ins Spiel. Doch Keil war von Anfang an hellwach und gewann das Spiel mit knappen Sätzen 3:0.
Miggel spielte gegen den Zweier Droth. Auch bei diesem Spiel ging der erste Satz an Baesweiler. Aber wer Miggel kennt, dann weiß man das aufgeben nicht in seinem Wortschatz steht. Er gewann den zweiten Satz knapp in der Verlängerung. Doch es war noch nichts in trockenen Tüchern. Droth spielte wie im Doppel ein cleveres und sicheres Spiel. Hob die Bälle ohne Spin damit Miggel sein druckvolles Konter Spiel nicht aufziehen konnte.

Der dritte Satz ging deutlich an Droth. Im Satzwechsel coachte Sam und gab ihm Wertvolle Tipps die Miggel die letzten fehlenden Punkte machte. Das Spiel ging in den fünften Satz und die Erfahrenheit setzte sich durch. Miggel gewann das Spiel.

3:2 für Borussia Brand

Nun war der Neuzugang Miguel und Stammborusse Willi am Zug.
Miguel gewann den ersten Satz 11:9. Er tat sich schwer mit den sicheren Block und Konter Bällen des Gegners Zöller. So wie der erste Satz gewonnen wurde ging der zweite Satz mit dem selben Spielstand an Zöller. Miguel haderte mit sich selbst und machte es dem gut aufspielenden Gegner zu leicht Punkte zu erspielen.
Nach der Satzpause stellte Miguel sein Spiel um und Schlägt seine Angaben diesmal kurz auf die Vorhand auf. Der Satz ging zu 2 an die Borussia. Doch dies war noch keine sichere Sache.
Der vierte Satz wurde wieder deutlich ausgeglichener und zeigte das Zöller mutiger wurde gute Bälle traf. Jedoch gewann Miguel trotz 7:9 Rückstand und erspielte den vierten Punkt .

Willi spielte gegen Bremer ein druckvolles und sicheres Spiel. Er griff sehr gut an und brachte den Gegner dazu Fehler zu machen. Dies hat Willi kontinuierlich durchgespielt und gewann seine Sätze 11:6, 11:6 und 11:9.

Sam und Michi setzten die weiteren Punkte zum 7:2 für die Borussia.

Sam spielte gegen Roweck der auf der Rückhand Noppen spielt. Mit beeindruckend schnellen und sicheren Topspin gewann Sam den ersten Satz klar zu 7. Der zweite wurde knapper und gestaltete sich zu einem tollen Spiel. Sam lag schon mit 4 Punkten hinten als er sein Spiel umstellte und Roweck die Punkte abnahm. Sam kämpfte und wehrte zwei Satzbälle ab. Durch die gewonnenen Bälle und der stimmungsvollen Unterstützung von der Bank gewann Sam den zweiten Satz 13:11. Auch der dritte Satz entwickelte sich zur Nervenschlacht die durch fantastische Bälle an Sam ging.

6:2 und unser sechser Michi ist noch an der Reihe

Dieser spielte die ersten zwei Sätze großartig. Schnelle Topspins druckvolle Konterbälle und ein abwechslungsreiche einsetzen von Spin brachten ihn schnell in Führung. Doch wer dachte, dass das Spiel schon entschieden war der hat falsch gedacht.
Keil kam immer besser ins Spiel und brachte oft seine Vorhand durch. So gewann er auch zwei Sätze hintereinander. Auch dieses Spiel konnte erst im fünften Satz entschieden werden.

Michi fing schnell an Punkte gut zu machen. Führte 5:1 beim Seitenwechsel. Keil wollte sich aber so schnell nicht geschlagen geben und kam nochmal auf ein 9:8 ran.
Doch ein guter Aufschlag und ein Klasse durchgeführten Topspin ließ die Borussia abermals jubeln.

Und auf in die zweite Runde.
Diesmal waren wir direkt vom ersten Punkt an da. Deyang spielte befreiter und ring Droth in die Knie. Druckvolle Topspins und ein kluges Spiel ließ Deyang schon nach drei Sätzen jubeln.

Schwerer hatte es widerum Miggel der gegen den starkaufspielenden Einser von Baesweiler sein bestes geben musste. Super Blocks und kurz gezogene Topspins waren hier die Lösung die Miggel zum 3:1 Erfolg brachten.

Und somit wars geschehen. 9:2 für Brand

Nach dem Spiel gingen wir noch etwas im Chinarestaurant essen. Hier musste nochmal alles gegeben werden um das All You Can Eat Buffet auf die Probe zu stellen. Nach einem schweren Kampf im doppeltem Sinne musste wir unseren Oldie Miggel zum Sieg gratulieren. Gefühlte 15x stand er auf und aß alles was auf dem Teller lag.

Das nächste Spiel ist am Samstag den 24.09.2016 und startet um 18:30 in unserer Borussia Arena.
Es sind alle herzlichst dazu eingeladen das Spiel zu verfolgen und unsere Borussia zu unterstützen. 

3. Mannschaft

TTC Mariaweiler - SuS Borussia Brand III  5:9

 

Gestern war es endlich wieder soweit. Nach der kurzen Pause ging es für uns in Mariaweiler weiter. Wir fuhren wieder mit kompletter Stärke zum Gastspiel gegen den TTC. Also: Pascal, Haui, Guy, Jörg, Tom, Nils und Steff als Doppelspieler. Die Doppel stellten wir im Vergleich zum Düren Spiel etwas um. Pascal/Jörg, Guy/Steff und Haui diesmal mit Tom. Damit bewiesen wir ein glückliches Händchen. Denn alle drei Doppel waren erfolgreich. Also hieß es 3:0 nach den Doppeln für uns. Pascal musste nun gegen Bertram ran. Eigentlich war schon alles klar, 2:0 Satzführung, doch dann stellte sich Bertram leider besser auf Pascal`s Spiel ein und gewann noch gegen unseren Einser. Haui musste nun gegen Ackermann ran. Nach vergebenen Satzbällen, verlor Haui den ersten Satz 14:16, den 2. gewann er hauchdünn 11:9. Doch dann spielte Ackermann immer besser auf und gewann für Mariaweiler. Nun musste Jörg, der leider starke Schulterbeschwerden hatte, ran. Er konnte nicht wie gewohnt sein Topspin Spiel aufziehen, da die Schulterbeschwerden sehr groß waren. Gut, dass Du trotzdem mit gespielt hast Jörg! Er verlor 1:3. Jetzt war Guy an der Reihe. Er fand leider nicht so wirklich in sein Spiel rein und verlor gegen Hauswald 0:3. Es stand nach einer 3:0 Führung 5:3 auf einmal für Mariaweiler. Wir mussten wieder Gas geben. Tom gewann nun souverän und hielt uns im Rennen. Nils verlor leider unglücklich sein Spiel. Da ist noch viel Luft nach oben. Nun waren Pascal und Haui wieder an der Reihe. Beide gewannen. Pascal glatt in 3 Sätzen, Haui in 4 Sätzen. Puhhh, Spiel wieder gedreht! 6:5 für Borussia. Der Rest ist dann schnell erzählt. Jörg biss auf die Zähne, gewann trotz bekannter Beschwerden 3:0! Guy zeigte auch wieder seine gewohnte Stärke und Tom setzte dann unseren Schlusspunkt zum 9:5. Tom verwandelte den 7. Matchball. Unglaublich, aber wahr. 2:0 und 10:6 führte er schon. Ein typisches Tom Spiel.  Ein spannendes match gegen Mariaweiler, was auch hätte anders ausgehen können, entschieden wir für uns. Schauen wir mal, wo der Weg noch hinführt...

Pascal`s Freundin Maja machte vor dem Spiel noch Mannschaftsphotos, wovon das Beste dann auf unserer homepage zu bewundern ist. Mariaweiler lud uns dann noch zu einem leckeren Bierchen ein. Schön gekühlt. Es hatte die richtige Temperatur. Sehr glücklich und zufrieden fuhren wir nun wieder die A 4 in Richtung Heimatstadt. Bluetooth ist schon eine tolle Erfindung. Steff, mit Nils und Haui im Auto, meldete sich mit Bluetooth code an und stimmte das Lied unserer Mannschaft in Dauerschleife an: Scream and Shout. Oh yeah.  Gegen 23Uhr30 waren wir dann wieder in Brand. Heute und morgen sind unsere 1. und 2. jeweils im Einsatz. Da heißt es weiter Daumen drücken.

4. Mannschaft

SuS Borussia Brand IV - TV Höfen III  8:4

 

Ein mühsamer Arbeitssieg gegen TV Höfen III. Von Beginn an waren wir uns zeitweise harter Gegenwehr ausgesetzt. Einziger Spieler ohne Spielverlust war Manni, der weiterhin ungeschlagen bleibt. Alles 5-Satz-Spiele gingen verloren, so dass es am Ende 8:4 für uns stand. Die Irritationen der letzten Saison, als Höfen nicht angetreten war, wurden bei einem kühlen Bier beseitigt!

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

mittwochs 18.30- 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung

@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail

info@borussia-brand-tt.de

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz