1. Mannschaft

SuS Borussia Brand - TTG Langenich  9:2

 

Zu einer sehr ungewöhnlichen Spielzeit, Montagabend um 19:30, ging es am dritten Spieltag der Verbandsliga im ersten Heimspiel der Saison gegen den Neuling aus Langenich. Die Kerpener Truppe hatte im letzten Jahr schon zweimal das Vergnügen gegen unsere 2. Mannschaft in der Landesliga anzutreten. Die beiden Duelle gingen relativ deutlich an die Langenicher und somit war uns von vornherein klar, dass uns kein leichtes Spiel erwarten wird.

Ohne Luka konnten wir erneut nicht aus dem Vollen schöpfen, was sich auch direkt in den Doppeln bemerkbar machte. Christof/Dennis konnten Ihr Eingangsdoppel zwar locker mit 3:0 für sich entscheiden. Die beiden anderen Matches gingen aber jeweils in Verlängerung des 5. Satzes an die Kerpener Gäste. Daniel/Miguel liefen im Entscheidungssatz immer einem Rückstand hinterher und Julian/Lothar hatten am Ende gegen das immer stärker aufspielende 3er Doppel (nach2:0 Führung) mit 12:14 leider das Nachsehen. In den darauffolgenden Einzeln stellte sich aber heraus, dass wir die „Klatsche“ gegen den TTC Köln gut wegstecken konnten und verbuchten 8 Einzelerfolge für uns. Lediglich Christof musste gegen die Nummer 1 im vierten Satz einen Matchball abwehren um dann im Entscheidungssatz mit 11:2 den ersten Heimsieg klarzumachen. Alle anderen Einzel gingen mit jeweils 3:1 und 3:0 „relativ“ deutlich an uns. Wobei man sagen muss, dass die Gäste immer gut mitspielten und am Ende der ein oder andere Punkt, mit etwas mehr Routine oder auch Glück, für die sympathische Truppe aus Kerpen drin gewesen wäre.

Zusammenfassend muss man sagen, dass die Borussen ein ordentlich erstes Heimspiel abgeliefert haben, wir uns aber noch steigern müssen um ganz oben mit anzugreifen.

Zum Schluss möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bei Langenich für die Verlegung des Spiels und die immer fair umkämpften Matches bedanken!

 

Es spielten: Doppel1:2 / Daniel 2:0 / Christof 2:0 / Dennis 1:0 / Julian 1:0 / Lothar 1:0 / Miguel 1:0

 

 

2. Mannschaft

SuS Borussia Brand - TTF Koslar  8:8

 

Nun war es wieder soweit. Die zweite Mannschaft der Borussia bestreitet ihr drittes Spiel und hiermit auch das erste Heimspiel der Saison. 

Der TTF Koslar ist zu Gast, erstmals mit ihrem Einser Marco Aatz. Die Borussia hingegen tritt im dritten Spiel mit der dritten Aufstellung an und zwar mit Miggel, Dirk, Miguel, Julius, Rachid und Michi. Somit gibt es natürlich wieder neue Doppelkonstellationen.

Das Doppel Eins mit Miggel/Miguel bleibt bestehen, verliert aber gegen das zweier Doppel der Gäste Aatz/Tribbels mit 0:3, jedoch ist das Spiel knapper als das Ergebnis. Jeder Satz ist umkämpft und endete in der Verlängerung Das Doppeldebüt von Dirk und Julius hingegen ist gegen das Einserdoppel von Koslar Krämer(Stefan)/Kljajic-Peric mit 3:1 erfolgreich. Auch das 3er Doppel unserer zweiten siegt. Krämer(Jens)/Gaspar unterliegen unserem unteren Paarkreuz relativ klar mit 3:0.

Somit steht 2:1 für die Borussia nach den Doppeln. Im ersten Einzel ringt der stark aufspielende Krämer(Stefan) unseren Miggel nieder. 1:3 heißt es einem knappen Spiel. Im zweiten Einzel stehen sich Dirk und Aatz, Marco gegenüber, der nach einem Bänderriss erstmals wieder an dem Tisch steht. Schöne Ballwechsel sind zu sehen, wobei Dirk am Ende doch die Oberhand gewinnt und sich mit 3:1 durchsetzen kann. Auch im mittleren Paarkreuz werden die Punkte geteilt. Miguel sichert sich ebenfalls mit einem 3:1 über Kljajic-Peric den Punkt. Julius kommt leider Gegen Tribbels nicht ins Spiel. Die Aufschläge des Gegners und leichte Fehler seinerseits bescheren ihm leider eine 0:3 Niederlage. Im unteren Paarkreuz muss Rachid gegen den jungen Ersatzspieler Gaspar ran und lässt ihm keine Chance. Ein klares 3:0 heißt es am Ende. Das andere Spiel ist nicht so deutlich. Michi kommt zunächst nicht ins Spiel. Sein Gegner, Krämer(Jens), bereitet unserem Sechser mit seinen Aufschlägen und seiner Rückhand Probleme. Im Laufe des Spiels wird der Borusse sicherer und dreht das 0:1 in ein 2:1. Auch den vierten Satz holt sich Michi, wenn auch mit Glück. 

Somit steht es nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde 6:3 für unsere Zweite.

Das Spiel der Einser, Miggel und Aatz, geht über die volle Distanz. Im ersten Satz liegt Miggel bereits mit 6:0 vorne und die anwesenden Zuschauer rechnen mit einem sicheren Satzgewinn. Doch wie viele wissen, im Tischtennis ist nichts entschieden, nachdem der 11. Punkt gespielt wird. So kämpft sich Aatz nochmal ran und dreht sogar den Satz noch, 12:14 lautet der Stand und Aatz geht somit mit 1:0 in Führung. Im zweiten Satz ist Aatz von Anfang dabei und sorgt mit eindrucksvollen Schlägen für eine 2:0 Führung. Noch eine Niederlage für Miggel? Das kann doch nicht sein, denken sich die Anwesenden. Er wird nochmal von seinen Mitspielern wachgerüttelt und am Tisch wird nun gefightet. Der Fight beschert ihm einen 11:9 Satzerfolg und als hätte Miggel Blut geleckt, geht auch der nächste Satz klar mit 11:3 an unseren Spitzenspieler. Im entscheidenden fünften Satz liegt Miggel deutlich vorne, 6:0 steht es, wie im ersten Satz. Doch diesmal lässt Miggel seinen Kontrahenten nicht mehr rankommen und beendet den Satz und das Spiel mit 11:4 (3:2). Parallel steht Dirk an der Platte gegen den starken Krämer(Stefan). Lange sehenswerte Ballwechsel sind zu sehen, leider zugunsten des Gegners. Der Gastspieler siegt hier , wenn auch nach knappen Sätzen mit 3:0. Nächstes Spiel, Miguel gegen Tribbels. Wie auch für Julius sind für Miguel die Aufschläge seines Gegners ein großes Problem. Jedoch kommt Miguel immer besser ins Spiel wodurch Tribbels seine Aufschläge variieren muss. Nach einigen Topspin-Duellen, kommt es auch hier zum fünften Satz. In dem hat der Dreier aus Koslar leider das Quäntchen Glück auf seiner Seite und besiegelt die Niederlage unserer Nummer Drei mit 5:11. Im zweiten Spiel des mittleren Paarkreuzes stehen sich Julius und Kljajic-Peric gegenüber. Überraschend unterliegt Julius seinem Gegner. Die Niederlage im ersten Einzel nagt noch ihm und das nutzt sein Gegenspieler aus. 1:3 lautet der Endstand. 

Nach einer 7:3 Führung kämpfen sich die Gäste wieder zurück und erspielen sich ein 7:6. Nun also ist das untere Paarkreuz wieder dran. Rachid muss gegen Krämer(Jens) ran und Michi gegen Gaspar. Wie auch Michi zuvor kommt Rachid mit den Aufschlägen seines Gegners nicht zurecht. Hier muss der Borusse nach vier gespielten Sätzen seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Währenddessen holt Michi den sicheren Punkt gegen Gaspar mit einem 3:0 Erfolg. Somit steht es 8:7 vor dem Schlussdoppel. Unser Doppel war die letzten Spiele nicht sehr erfolgreich und will sich nun beweisen. Die anwesenden Zuschauer sehen ein spannendes Match, wo jeder Punkt umkämpft ist. Spieler stürzen sich zu Boden, um den Ball noch zu bekommen, Fäuste werden geballt, Emotionen werden gezeigt. Letztendlich setzt das Doppel der Gäste mit einem 1:3 durch und sichert sich das Unentschieden. Schade für die Borussia, denn nach dem 7:3 war an mit den Gedanken schon unter Dusche. Die Gegner nutzten diese Unkonzentriertheit aus und am Ende gehen beide mit geteilten Punkten auseinander.  Ein schönes, spannendes Spiel geht an diesem Samstagabend zu Ende. Wir hoffen natürlich, dass wir in den nächsten Spielen erfolgreicher sind und die Punkte in Brand lassen können.

Wir bedanken uns an die anwesenden Zuschauer und hoffen natürlich weiterhin auf Ihre Unterstützung in den nächsten Heimspielen. Angesetzt ist das nächste Spiel am 8.10. gegen Düren. Jeder ist herzlich eingeladen.

3. Mannschaft

SuS Borussia Brand - TTG LangenichII    9:5                                  

 

3. Spiel, dritter Sieg! Mit 9:5 gewannen wir unser drittes Spiel gegen die Zweitvertretung aus Langenich. Mit toller Unterstüzung von Christof, Miguel, Maja und meinem Vater feierten wir unseren dritten Sieg in Folge. Wir stellten auf wie in Mariaweiler. Nur das Doppel 2 wurde leicht variiert. Nils spielte diesmal mit Haui. Sie hatten im 5. Satz schon 3 Matchbälle und verloren unglücklich in der Verlängerung. Pascal mit Jörg und Guy mit Steff zeigten souveräne Spiele. In 4 bzw. in 3 Sätzen gewannen sie ihre Doppel. Gerade bei Steff und Guy war es sehr beeindruckend, wie Steff den letzten Ball zum 11:7 spielte. Longline, mit sehr viel Druck und spin. Steffs Urschrei war nicht zu überhören.  Das war der Auftakt zu einem tollem Spiel. 2:1 hieß es nach den Doppeln. Pascal zeigte in einem in einem 5 Satz Krimi, dass er immer besser in Schwung kommt und baute unsere Führung aus. Haui erwischte nicht seinen besten Tag und verlor gegen einen stark und unangenehm aufspielenden Marienfeld. Nun war unser Belgier an der Reihe. Guy fand anfangs garnicht in sein Spiel. Es stand schnell 0:2. Aber dann packte er sein Kämpferherz aus und gewann noch 3:2. Tolle Ballwechsel und die Halle bebte. Nun war Jörg an der Reihe. Ebenfalls in einem 5 Satz Krimi gewann er 3:2. Unsere Mitte war gestern bärenstark! Unten gewann Tom gegen Maus glatt mit 3:0! Nils gewann dann den ersten Satz, musste sich dann aber leider geschlagen geben. 6:3 hieß es zur Halbzeit. Nun waren wieder Pascal und Haui an der Reihe. Pascal hatte gegen Marienfeld leider keine Chance, verlor glatt 0:3. Haui fehlte gestern die nötige Konzentration und letzte Konsequenz und verlor auch in 4 knappen Sätzen. Die Führung war auf einmal nur noch 6:5. Guy spielte sich jetzt in einen wahren Rausch. In 5 hart umkämpften Sätzen bezwang er seinen Gegner. Super Ballwechsel und Guy voll in seinem Element. Toll! Jörg, der parallel spielte, zeigte auch viele, schnelle Ballwechsel und gewann in 4 Sätzen. Die Schulterbeschwerden waren vergessen. Nils, der parallel zu Tom spielte, machte in seinem ersten Spiel einen falschen Schritt und musste verletzungsbedingt sein 2. Spiel nach dem ersten Satz aufgeben. Gute Besserung an dieser Stelle! Auf Tom ist in dieser Saison unglaublicher Verlass. Konzentriert und offensiv spielte er und bezwang Vreden in 4 Sätzen. Der Jubel war groß. Nun sind wir nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse weiterhin unbesiegt. Wenn wir die Punkte aus der letzten Saison zu den aktuellen Punkten aus dieser Saison addieren stehen wir bei 50:0. So heißt nun auch unsere Whats App Gruppe: 50:0 team  2016/2017. Mit lauter Musik und Bier unter der Dusche feierten wir schon mal. Anschließend ging es dann noch zum Brander Bahnhof, wo uns Steff einen Tisch reservierte und wir noch leckere Bockwurst mit Pommes um halb 12 bekamen. Wie ein Karnevalsverein maschierten wir in die gute Stube ein und zeigten, wie Sieger aussehen.  Extra für uns blieb die Küche noch so lange auf. Feucht fröhlich feierten wir da weiter. Viel gelacht und Steff stimmte immer wieder scream and shout an. Es war ein toller Abend. Die ganze Mannschaft inklusive Maja saß zusammen. Ein tolles team, was Lust auf mehr macht. Wir bleiben unserem Motto treu und denken von Spiel zu Spiel. Alles Kann, nichts Muss!

5. Mannschaft

TTC Stolberg-Vicht VI - SuS Borussia Brand  3:8

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

mittwochs 18.30- 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung

@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail

info@borussia-brand-tt.de

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz