TTG Langenich - SuS Borussia Brand 2:9
TTF Koslar - SuS Borussia Brand II 9:6
TTG Langenich II - SuS Borussia Brand III 5:9
In dem Bewusstsein, dass uns eine schwere Herausforderung bevorsteht, fuhren wir zu unserem zweiten Samstagabendspiel der Saison nach Langenich. Im Hinspiel konnten wir die Gastgeber knapp schlagen, allerdings spielte Langenich letzte Woche erstmalig komplett gegen den TTC Düren. Dem wollten wir eine möglichst schlagkräftige Truppe entgegen stellen und so sollte Michi die Kernmannschaft verstärken. Eine Grippe (Haui) und eine Entzündung im Schlagarm (Steff) sollten der bisher wohl stärksten Aufstellung der Saison einen Strich durch die Rechnung machen. An dieser Stelle noch einmal gute Besserung Jungs! Werdet schnell wieder fit! Wir brauchen euch! Marvin sprang dankenswerter Weise kurzerhand ein, da Thomas arbeiten musste. Trotz Verletzung fuhr Steff als „Anpeitscher“ mit. Danke dafür, Steff! Die Hausherren traten mit der gleichen Mannschaft wie im Hinspiel an, wenn auch in stark geänderter Reihenfolge. Die Zeichen standen also gut für ein spannendes Spiel.
Durch die Ausfälle hatten wir nur ein eingespieltes Doppel, Pascal/Jörg. Die beiden erledigten die Aufgabe gewohnt souverän. Marvin/Guy waren zwar nicht das angekündigte Sicherheitsdoppel ;) , schlugen sich gegen das Spitzendoppel der Gastgeber jedoch wacker. Michi/Nils mussten auch ihren Gegnern gratulieren. Sodass wir ungewohnt nach den Eingangsdoppeln 1:2 zurück lagen. Jörg ließ sich davon nicht beirren und glich mit seiner wohl besten Saisonleistung gegen einen guten Marienfeld aus. Pascal brachte uns mit einem souveränen Sieg gegen Schlesiger in Führung. Michi zeigte in seinem ersten Einzel für die Dritte eine gute Leistung und gewann glatt gegen Stertzenbach. Guy hatte den punktstärksten Langenicher Maus voll im Griff und erhöhte auf 5:2. Marvin musste sich nach einem starken Start gegen Özer geschlagen geben. Nils fand gegen Vreden stets zu spät in die Sätze und am Ende stand eine 3:0 Niederlage zu Buche. Damit verkürzten die Hausherren auf 5:4. Pascal eröffnete den zweiten Durchgang mit einem 3:1 Erfolg gegen Marienfeld. Jörg bewahrte seine weiße Weste im oberen Paarkreuz mit einem umkämpften Fünf-Satz-Sieg über Schlesiger. Guy fand gegen Stertzenbach nicht zu seinem Spiel und musste sich nach fünf Sätzen geschlagen geben. Michi konnte in fünf Sätzen Maus niederringen. Ein gelungener Einstand in der Dritten. Nils konnte – nach einem Eingewöhnungssatz – gegen Özer die Leistung aus dem Training abrufen und somit den Schlusspunkt zum 9:5 Erfolg setzen.
Die Langenicher luden uns im Anschluss an das Spiel noch zu dem einen oder anderen Bierchen und Mettbrötchen ein. Vielen Dank dafür! Es war ein schöner Abend. Nächsten Freitag wartet mit Eschweiler/Dürwiß der nächste starke Gegner. Wir wollen zu gewohnter Uhrzeit in eigener Halle die starke Leistung aus dem Hinspiel wiederholen.
SuS Borussia Brand IV - Eintracht Aachen IV 8:2
Zum Heimspiel gegen Eintracht Aachen IV traten die Gäste ohne Katharina Wiege an, was einige sehr bedauerten. Im Gegensatz zum Hinspiel verlief das Spiel sehr einseitig. Nur Sebi, etwas überraschend, und Stephan gaben je ein Einzel ab, so dass wir die Begegnung mit 8:2 für uns entscheiden konnten. Der Spitzenspieler von Eintracht M. Mommer verzweifelte abermals an Manni, der wieder sämtliche Bälle zurück brachte.
SuS Borussia Brand V - TTC Stolberg-Vicht VI 8:0