TTF Kreuzau - SuS Borussia Brand 7:9
Geschlossene Mannschaftsleistung das Geheimnis des Erfolges
In Bestbesetzung und voller Entschlossenheit traten wir zum Spiel in Kreuzau an, wo uns eine kühle Atmosphäre erwartete. Uns war klar: Freude am Spiel hat heute nur die Mannschaft, die beide Punkte
mitnehmen durfte.
Kreuzau mit 7 Spielern taktierte sehr unglücklich mit ihren Doppeln und ihre Aufstellung in den Einzeln durften wir zur Begrüßung noch nicht erfahren. Nach den Doppeln gingen wir schon 2:1 in Führung
durch den unerwarteten Sieg im Doppel 3. Gerade dieses Doppel glaubten wir nur schwer gewinnen zu können, da Cornelius immer sicher gegen Abwehr spielt, diesmal jedoch Julian den Unterschied für
unser Doppel ausmachte.
Christof gewann anschließend großartig kämpfend gegen den nie aufgebenden Fischer.
Wir hatten also besser in die Partie gefunden als unsere Gastgeber.
Daniel glückte diesmal wieder nicht die Revanche gegen Martin, wenn auch denkbar knapp.
Julian machte gegen Volkan eine neue Erfahrung, da er offensichtlich mit dem Tempo und v.a. den Bewegungen seines Gegners nicht Schritthalten konnte.
Dennis danach mit einem auch für uns alle viel zu einfachen Spielgewinn gegen einen außer Form agierenden Becker; ihn haben wir schon viel stärker gesehen.
Luka gewinnt anschließend sehr konzentriert spielend gegen den etwas überforderten Kuck, der sich häufig ablenken ließ.
Für Lothar sollte heute außer dem Doppel nichts Zählbares mehr rauskommen, zu sicher heute seine beiden Gegner.
Da Dennis sein 2. Einzel gegen Volkan schon vorgezogen hatte und leider keinen Satz gewinnen konnte, stand es 5:5 nach der ersten Runde.
Sehr stark spielten danach unsere beiden Spitzenleute Daniel und Christof, die beide Einzel 3:1 für sich entscheiden konnten und so stellten wir wieder eine 7:5 Führung her, gerade als Kreuzau wieder
aufschließen konnte.
Julian souverän zum 8:5 gegen Becker. Das fühlte sich doch schon ziemlich sicher an.
Mit Kuck und Akar unten startete Kreuzau überraschend aber jetzt ihre 2. Aufholjagd zum 8:7 und im Schlußdoppel führte Kreuzau auch schon mit 1:0 und 7:1 im 2. Satz. Luka und Daniel kämpften und
konnten diesen 2. Satz noch drehen und für sich entscheiden und so das ganze Schlußdoppel doch sehr deutlich gewinnen.
Jetzt die ganze Schlußrede der Gastgeber im Wortlaut:
„Ja, das Spiel endete 7:9 und 29:34 in Sätzen für Brand.
Wir verabschieden uns mit ……….“
Besser konnte ich es auch nicht zusammenfassen.
Und jetzt lest nochmal die Überschrift...
TV Arnoldsweiler | SuS Borussia Brand II 9:1 |
Die 2. mit einem unerwarteten Kantersieg in Arnoldsweiler
Dirk machte uns bereits mit einem Zeitungsartikel aus Düren am Vormittag heiß, dort wurde angekündigt, dass Arnoldsweiler
erstmalig in dieser Saison vollständig spielen wird und man sich vorgenommen hat, die 1. Punkte der Saison einzufahren. In der letzten Saison hatten wir mit einer gänzlich anderen Mannschaft noch 9-7 dort verloren, die Vorzeichen standen insofern nicht besonders gut, da wir trotz 12 gemeldeter Spieler auf Ersatz aus der 3. Mannschaft zurückgreifen mussten. An dieser Stelle bereits einen große Dank an Guy, der nach verletzungsbedingter Absage von Julius am Freitag spontan seine Planungen umwarf und uns (erfolgreich) geholfen hat.
Bislang waren die Doppel ein größeres Problem, diese mussten wir, alleine schon aufgrund der vollkommen neuen Konstellation, umstellen. Mit den neu aufgestellten Doppelten legten wir den Grundstein für den letztendlichen Kantersieg.
Miggel und Andi als Doppel 1 sowie Deyang und Michi an Doppel 2 (nach tadelloser Vorstellung gegen das Doppel 1 Breuer Thehlen von Arnoldsweiler) brachten uns auf die Siegstraße. Lediglich Sam und Guy mussten sich als Doppel 3 geschlagen geben, dies sollte auch der einzige Spielgewinn für Arnoldsweiler bleiben.
Oben zeigten Miggel (trotz Konditionsproblemen in einem kräftezehrenden Match gegen Thelen und Deyang sehr gute Vorstellungen, so dass wir schnell 4 -1 weg zogen. In der Mitte stand Sam gegen Weber zunächst auf verlorenem Posten und lag bereits 0-2 zurück, bevor er sodann sein Spiel taktisch komplett umstellte und nach großer kämpferischer und nervlich starker Leistung noch 3-2 gewann. Auch Andi tat sich in der Mitte schwer und es offenbarte sich die mangelnde Spielpraxis, er konnte jedoch letztlich sein Spiel mit 3 -1 nach Hause bringen. Jetzt stand es bereits 6 -1 und der Widerstand von Arnoldsweiler ließ immer mehr ab.
Guy fertigte sodann in unglaublicher Weise den unangenehm zu spielenden Ross mit 3-0 ab, Michi tat sich etwas schwer, brachte jedoch sein Spiel letztendlich auch souverän nach Hause. Miggel war sodann vorbehalten, den grandiosen Schlusspunkt gegen den sich zu diesem Zeitpunkt jedoch auch kaum noch währenden Arno Breuer zu sichern.
Arnoldsweiler war nach dem Spiel verständlicherweise mehr als konsterniert, man zeigte sich jedoch als sehr fairer Verlierer.
Wir ließen den Abend sodann noch in vollständiger Besetzung in der Osteria in Düren ausklingen, die 1. Mannschaft kam wohl später, da waren wir bereits wieder weg, unsere Erstvertretung musste etwas mehr kämpfen. Von unserer Seite auch herzlichen Glückwunsch an die 1. Mannschaft für den so wichtigen Erfolg in Kreuzau.
Wir stehen mit 5 zu 3 Punkten nunmehr im Mittelfeld und haben direkt am Mittwoch unser Nachholspiel gegen Düren. Bei dem Heimspiel würden wir uns über Unterstützung freuen, dies wird noch mal ein sehr wichtiges und schwieriges Spiel, welches vollkommen offen ist. Wir müssen von der eigentlichen Stammbesetzung neben dem erst in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehenden Dirk auch auf Deyang und Willi verzichten. Wir werden versuchen, die zwei Punkte in Brand zu halten und uns sodann im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen.
TTF Kreuzau II | - SuS Borussia Brand III 9:2 |
Mit viel Euphorie, aber auch Realismus fuhren wir zur stärksten Mannschaft unserer Klasse, nach Kreuzau. Es fing sehr lustig an. Über das Spiel gibt es wenig erwähnenswertes zu berichten. Am Ende ließen wir uns die weiterhin super Stimmung in der Mannschaft nicht durch das Spiel kaputt machen. Im Auto heizte Steff uns schon mal gut ein. Mit Magnesium Pulver, was sich Steff durch die Nase zog, hatten wir eine riesen Gaudi. Wir kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Unser DJ Nils spielte die passende Musik dazu. Zum Spiel an sich. Unsere beiden Ehrenpunkte holten Jörg und Tom. Der Rest ging an diesem Abend leer aus. Zu gut war der Gastgeber. Es waren einige 5 Satz Spiele dabei, die wir mit etwas Glück hätten für uns entscheiden können. Das Doppel Pascal/Jörg zum Beispiel. Sie führten 7:3 im Entscheidungssatz und verloren sehr unglücklich. Pascal verlor beide Einzel sehr unglücklich im 5. Auch Haui hatte Willschütz am Rande einer Niederlage. 9:11 im 5. Satz. Nun ja, das mal eine Niederlage kommt, war uns allen klar. Ein Beinbruch wird diese Niederlage nicht bedeuten. Wir haben 10:2 Punkte und stehen weiter mehr als im Soll. Nach einer Woche Pause geht es gegen das Schlusslich Solberg-Vicht, wo wir mit Sicherheit wieder eine andere Borussia sehen werden.
|