1.Mannschaft

SuS Borussia Brand - Anrather TK RW  9:2

 

Souveräner Start in die Rückrunde

 

Gegen die Gäste aus Anrath startete die Erste mit einem Heimspiel, weil das Heimrecht aus der Hinrunde getauscht wurde. Zu Beginn des Spiels war nicht sicher, ob und wenn ja, wie viele Spiele Dennis aufgrund einer Ellenbogenverletzung spielen konnte. Dankenswerterweise hatte sich Michi bereit erklärt "auf Abruf" zur Verfügung zustehen. Ein ganz toller Einsatz und vielen Dank dafür !!!

Vor dem Spiel begannen wir mit einem gemeinsamen Spaghetti-Essen beim Captain. Zu den Spaghetti gab es selbstgemachte Bolognese-Soße mit vielen Zwiebeln. Beim Servieren des Essens fragte sich der Captain, wo denn die ganzen Zwiebeln gewesen waren. Dieses Rätsel wurde dann am frühen Abend durch einen hier nicht näher bezeichneten Spieler eindrucksvoll "gelüftet"! Gut gestärkt rückten wir dann zum Spiel in der Brander Arena ein.

Zur Rückrunde präsentieren wir uns mit einer neuen Mitte, denn sowohl Daniel bisher Brett 2 als auch Christof bisher Brett 5 kämpfen in der Rückrunde in diesem Paarkreuz um die Punkte. Auf die Doppel hatte diese Umstellung keine Auswirkung. Aus diesen gelang uns dann eine 2:1 Führung. Lediglich Christof und Dennis mussten eine Niederlage einstecken. Im oberen Paarkreuz erwartete Yannic und Ilja mit Remco dann den besten Spieler der Liga. Ilja musste dann auch nach gutem Beginn dem starken Spiel seines Gegners Tribut zollen und diesem zum Sieg gratulieren. In seinem zweiten Einzel machte er es dann besser und sorgte mit seinem Punkt zum 9:2 Endstand.

Yannic siegte in seinem ersten Einzel nach anfänglichen Schwierigkeiten und spielte groß auf im 2. Einzel gegen Remco und konnte ihn in einem gutklassigen Spiel 3:0 schlagen. Hut ab !

Daniel (der auch sein 2. Einzel gewann, das aber nicht mehr in die Wertung kam) und Christof sowie Miggel und Michi, der ein sehr gutes Spiel zeigte, hielten sich im weiteren Verlauf schadlos und trugen mit ihren Siegen zum Gesamterfolg bei.

Somit gewannen wir in einem jederzeit fairen und zweitweise spannenden Spiel und festigten unsere Tabellenführung.

Zum nächsten Spiel in 2 Wochen erwarten wir in unserer Halle das Schlusslicht vom ASV Süchteln II. Wenn wir die gestrige Leistung wiederholen, werden wir auch dann beide Punkte in Brand behalten können.

2.Mannschaft

TuS Porselen - SuS Borussia Brand II 

 

Bittere 7-9 Niederlage im Spitzenspiel in Porselen

 

Zum ‚Rückrundenstart traten wir im Spitzenspiel bei unseren Verfolgern aus Porselen an.

 Mit einem Sieg hätten wir unseren Vorsprung auf 4 Punkte ausbauen können…

Leider erwischten wir, ausgenommen Dirk und Miguel, die in der Mitte ungeschlagen blieben (s. u,), einen mehr als gebrauchten Tag.

Im Einzelnen:

Beide Mannschaften traten in bester Aufstellung an.

Wir hielten an unserer bislang sehr erfolgreichen Doppelaufstellung, die uns regelmäßig eine Führung nach den Anfangsdoppeln bescherten, fest. Leider mussten wir uns in sämtlichen Doppeln geschlagen geben, da Julius, gefangen im Fluch des Plastikballs, auch noch  gg. Brentjes chancenlos war, lagen wir 4-0 zurück.

Wir zeigten, und dies können wir als positives Signal aus dem Spiel mitnehmen, eine gute Moral und kämpften uns ins Spiel zurück.

Carsten fertigte Thönissen ab, Miguel spielte sehr stark gg. Lenzen, Dirk gewohnt souverän gg. Offermans, 3-4.

Wir machten uns vor den Spielen im unteren Paarkreuz berechtigte Hoffnung, n n durch zwei Siege sogar nach dem ersten Durchgang noch in Führung zu gehen. Das untere Paarkreuz blieb in der Hinserie ungeschlagen.

Andi konnte nach 0-2 Satzrückstand gg. den stark aufspielenden Waesch, nach Umstellung seines Spiels und gecoacht durch Carsten, noch einem sicheren Sieg einfahren.

Willi, aus der Mitte nach unten gerückt, musste seinem verletzungsbedingtem Ausfall seit Mitte Oktober Tribut zollen, hatte erst einmal trainiert und war zusätzlich körperlich aufgrund eines kurz zuvor überstandenen Virus noch geschwächt, fand gg. den glänzend aufgelegten Neubauer nicht in sein Spiel, wir standen 4-5 zurück.

Carsten fand gg. Brentjes ebenfalls keine Mittel.

Wir gaben nicht auf und kämpften uns erneut heran, gingen gar mit 7-6 in Führung. Julius ungefährdet gg. Thönnissen, Dirk und Miguel ließen rein gar nichts anbrennen.

 Sollte Willi und Andi jetzt die Aufholjagd erfolgreich zu Ende bringen können? Symptomatisch für diesen Abend klappte es nicht, ganz im Gegenteil. Willi musste sich auch Waesch in vier Sätzen geschlagen geben, Andi enttäuschte auf ganzer Linie und musste eine 0-3 Niederlage gg. Neubauer hinnehmen. Es fehlt noch die Kontinuität, die Leistungsschwankungen gg. spielstärkere Gegner sind eklatant.

Das sodann auch noch das Schlussdoppel verloren ging, konnte bei dem Spielverlauf nicht überraschen.

Wir haben verdient verloren, gut gekämpft aber teilweise sehr schlecht, vor allem in den sieglosen vier Doppeln, gespielt.

Nach dem Spiel nahmen wir noch gerne die Einladung unserer Gastgeber an und tranken ein Frust Bier, bevor wir uns im „Altstadt Hof“ kulinarisch verwöhnen ließen. Ein versöhnlicher Abschluss.  Mit lauter DJ Musik im Hintergrund schwelgten wir bei „Wild Boys“ von Duran Duran in alten Zeiten und leckten unsere Wunden…

Jetzt sind wir punktgleich mit Porselen, aufgrund des besseren Spielverhältnisses immer noch Tabellenführer. Im nächsten Spiel gg. den Tabellenvorletzten aus Glesch Paffendorf werden wir auf die Erfolgsspur zurückkehren.

Wir werden alles dafür tun am Ende Meister zu werden und den Aufstieg zu sichern.

3.Mannschaft

Burtscheider TV - SuS Borussia Brand III  6:9

 

4.Mannschaft

SuS Borussia Brand IV - SV Sportfreunde Hörn III  9:2

 

Gelungener Rückrundenauftakt der 4. Mannschaft! Borussia Brand IV gewinnt gegen SV SF Hörn III mit 9:2. Die Gäste aus Hörn waren nur mit 5 Spieler angetreten. Dadurch haben wir die Doppel umgestellt. An Doppel 1 spielten Haacken/Dorenberg. Marvin Haacken konnte seine beiden Einzel im obernen Paarkreuz nach der nominellen Umstellung mit 3:0 gewinnen. Marc Wentzer spielte zeitweise "YouTube"-reife Ballwechsel, und Thomas Spruch: "Nur echte Männer spielen 5" konnte (brauchte) er nur im Doppel einsetzen. Axel verlor leider sein Einzel. Den zweiten Verlustpunkt gab da Doppel Haacken/Dorenberg ab.

5.Mannschaft

TTC Stolberg-Vicht V - SuS Borussia Brand V  2:8

 

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

mittwochs 18.30- 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung

@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail

info@borussia-brand-tt.de

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz