TTC Mödrath - SuS Borussia Brand 8:8
Erster Punktverlust
und trotzdem irgendwie gewonnen
Am heutigen 10. Spieltag erwartete uns eine ganz heiße Partie gegen die Gastgeber aus Mödrath. Dies war uns spätestens bewusst als wir hörten, dass die Truppe aus Kerpen wenige Minuten zuvor den letzten Punkt zum 9:5 Sieg gegen unseren direkten Aufstiegskonkurrenten aus Grevenbroich machte. Dementsprechend waren wir gewarnt um die Heimstärke der Gegner und hatten uns vorgenommen trotz dem Fehlen unserer „Weissrussischen Rakete“ aus der Mitte (dem leider erkrankten, aber live mitfiebernden Ilja) die Tabellenführung weiter auszubauen! Mhhh nun ja „vorgenommen“ denn der Start in die Partie verlief alles andere als Optimal. Ausgerechnet bei den Doppeln starteten wir nur 1:2, auch weil die Truppe um Janssen und Co. die Doppel ziemlich clever aufstellte. Nur das 3er Doppel Frings/Leisner gewann klar mit 3:0. Nun ja egal.... Mund abwischen und weiter!... aber auch in den ersten Einzeln lief es nicht wirklich gut für uns, da sowohl Yannic gegen Janssen, Daniel gegen Hungenberg und Christof gegen Pfeifer den Gegner jeweils zum Sieg gratulieren mussten. Yannic und Janssen boten sich eine enge und heiße Partie, aber gegen den Monsterblocker war heute leider kein durchkommen. Daniel tat sich gegen Hungenberg ebenfalls sehr schwer und kam nicht wirklich gut ins Spiel. Bei Christof waren es ungewohnte Retournprobleme von Pfeiffi die Ihn nicht so souverän aufspielen ließ wie die gesamte Hinrunde bisher und somit stand es auf einmal 1:5. Nur Fringse (gegen Tyssen) und Miggel (gegen Assenmacher) konnten Ihre Spiele im ersten Einzeldurchlauf gewinnen. Deyang kämpfte sich nach einem 0:2 gegen Schoulen zwar wieder zurück ins Spiel und konnte im fünften Satz bis 6:6 gut mithalten, verlor aber dann leider, weil Schoulen nochmal zum Sieg aufdrehte und in Folge keinen Fehler mehr machte. Puh... 3:6 war der Gesamtstand und wir waren „etwas“ geschockt. Geraten wir nun auch unter die Räder wie die Grevenbroicher Truppe? Nun Ja... im zweiten Durchlauf fluppte es dann wieder bei der Borussia und Yannic gewann 3:0 nach einer starken und souveränen Leistung gegen Hungenberg.. Daniel hingegen kam auch nicht gegen Janssen zu einer Topleistung und musste somit nach zwei knappen Sätzen der Mödrather Nr.2 zum 3:0 Sieg gratulieren. In der Mitte gelang Dennis gegen Pfeiffer ein knapper 3:0 Sieg bei dem jeder Satz mit nur zwei Punkten unterschied an Brand ging. Christof konnte seinen 3:0 Sieg wesentlich souveräner gestalten und machte den Punkt zum 7:6. Das untere Paarkreutz (in der Stammbesetzung bis heute unten noch ungeschlagen!!!) muste nun liefern und das tat das Deutsch Chinesische Duo auch. Deyang war gegen den Altmeister Assenmacher immer ein klein wenig besser und konnte den Sack zum 3:0 zumachen. Miggel und Schoulen lieferten sich aber das Match des Abends. Der 1. Satz gewann Schoulen souverän und konnte sich auch im zweiten Satz knapp mit 11:9 durchsetzen. Im 3. Satz war es ein Kopf an Kopf Match und unser Capitano wehrte bei 9:10 sogar noch einen Matchball ab bevor er endlich zurück ins Spiel fand. Ein ausgeglichener 4.Satz sorgte auf beiden Seiten für Nervenkitzel... aber Miggel konnte sich schlussendlich mit 12:10 erneut denkbar knapp durchsetzen. Dies war dann auch die Wende im Spiel zum einen in Miggels Match und zum anderen konnten wir nun zum ersten, aber auch leider zum einzigen Male, die Führung in dieser Partie übernehmen. Im Schlussdoppel verspielten Daniel und Miggel leider eine 2:0 Führung. Im letzten Satz gelang nach dem Rückstand von 6:10 zwar noch die Rückkehr auf ein 9:10 aber den letzten Matchball konnten die Mödrather zum, auf beiden Seiten, verdienten 8:8 verwandeln. Abschließend bedanken wir uns bei den Gastgebern für die jederzeit heißen, aber fairen Matches! Ein großes Lob an die Borussen die nie aufgaben und mit ersten Punktverlust dieser Saison dennoch den Abstand auf Verfolger Grevenbroich ausbauen konnten. In der nächsten Woche erwartet uns zum Abschluss der Hinrunde die Truppe aus Brühl-Vochem. Mit einem Sieg in dieser Parte wollen wir die Hinrunde krönend abschließen und als Herbstmeister in die Winterpause gehen. Das Spiel findet um 18:30h statt!
TV 1847 Düren - SuS Borussia Brand II 9:4
Erste Niederlage der zweiten Mannschaft gegen starke Dürener
Wie die Überschrift schon ahnen mag war es ein Rabenschwarzer Tag für die zweite Mannschaft.
Nachdem Willi wegen einer Verletzung am Arm noch immer verletzt ist sagte uns auch Andi für das Spiel gegen Düren ab.
Aber zum Glück sind wir in Sachen Ersatzspieler gut aufgestellt.
Lothar die Wand und Felix standen uns tatkräftig zur Verfügung.
Gut gelaunt fuhren unsere Studenten inkl. der Freundin von Felix (die uns tatkräftig unterstützte) mit dem Zug von Aachen nach Düren.
In der Halle angekommen begrüßte uns die immer sympathische Mannschaft von Düren recht herzlich.
Aber genug Geplänkel wir wollen Tischtenniskram lesen.
Unsere Doppel fingen recht bescheiden an. 0:3 und 3:12 Sätzen war kein besonders guter Start ins Spiel. Unser Spitzendoppel Carsten/Julius verlor denkbar knapp im fünften Satz. Lothar/Miguel verloren
ohne jegliche Chance 0:3. Dirk/Felix mussten nach den Gegnern zum 3:1 Erfolg gratulieren.
Marco Heimbach wollte das Spiel gegen unsere Nummer 2 Carsten vorziehen da er noch eine Veranstaltung hatte. Carsten gewann klar mit 3:1 Sätzen.
Unsere Nummer 1 musste beim folgendem Spiel gegen Marco jedoch eine 3:0 Niederlage hinnehmen. Die sonst sicheren Returns sowie Abwehrbälle kamen leider nicht.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Jetzt ging es für Carsten gegen den stark aufgelegten Matthias Servatius.
Auch wenn das Spiel 3:0 ausging war es in den Sätzen 2 und 3 ein knapper Sieg. Das Spiel zeigte super Ballwechsel und Kampfgeist von beiden Spielern.
Felix verlor 3:2 gegen Julian Heimbach der heute sehr stark aufgelegt war. Mit seinen sicheren und druckvollen Bällen erkämpfte er sich seinen ersten von zwei Siegen an diesem Abend.
Dirk spielte gewohnt sein sicheres Spiel durch. Die knallharte Rückhand kam zwar nicht wie sonst aber er gewann sein Spiel 3:1.
Julius der die letzten Spiele starke Probleme mit Plastikbällen hatte nahm es diesmal mit mehr Gelassenheit und spielte mit mehr Köpfchen. Gute Blockbälle sowie sichere Topspins brachten den
ersehnten 3:1 Sieg gegen Becker. Toll anzusehendes Spiel! Prima!
Unsere Bank Miguel, übrigens sollte hier erwähnt werden das er in dieser Saison noch kein Einzelspiel verloren hat (11:0) von der Doppelbilanz reden wir lieber nicht :D und der letzte Saison noch
gegen Matthias Servatius gewann siegte gegen Alexander Reich knapp in vier Sätzen. Geduld und Nervenstärke müssen trotz der starken Hinrunde jedoch noch trainiert werden.
Nach der ersten Runde stand es also 6:3
Der Abstand bleibt.
Nun musste Lothar gegen den Dürener Starspieler Servatius ran. Jedoch war hier das Spiel sehr eindeutig für Matthias. Im zweiten Satz war Lothar besser drin aber die anderen Sätze gingen klar weg.
Die Sicherheit wollte heute einfach nicht sein.
Da Carsten schon das zweite Spiel in der ersten Runde gespielt hat stand es 7:4 für Düren.
Nun kam Felix gegen Becker an die Reihe. Das Spiel wurde auch hier mit 3:0 für Dirk auf die haben Seite von Düren gutgeschrieben. Felix schnupperte in zwei Sätzen an Satzsiege jedoch war das Glück
auch hier nicht auf Brands Seite.
8:4 Düren erste Punktverlust ist also schon sicher.
Wie vorher schon gespoilert gewann Julian Heimbach recht deutlich gegen Julius der diesmal leider gar nicht ins Spiel kam. 3:0 Sieg Düren.
9:4 Niederlagen Borussia Brand
Die Mannschaft war ziemlich Niedergeschlagen nach dem Spiel. Haderten mit sich selbst und mit dem nicht vorhandenen Teamgeist. Erste Niederlage, erstes aufstehen nächstes Mal wird es einfach besser
gemacht!
Herzlichen Glückwunsch an die sehr sehr starke Dürener Mannschaft! Ein verdient hoher Sieg und immer fair und sympathisch Truppe!
SuS Borussia Brand III - SV Breinig 7:9
SuS Borussia Brand IV - FC Imgenbroich 9:2
SV Sportfreunde Hörn V - SuS Borussia Brand V 8:6