SuS Borussia Brand - TTC BW Brühl-Vochem II 9:0
Am heutigen Spieltag erwarteten wir die Mannschaft des TTC Brühl-Vochem, welche mit 11:9 Punkten im oberen Mittelfeld der Tabelle plaziert ist. Da das Spiel unserer "Zweiten" kurzfristig abgesagt wurde konnten wir großzügig aufbauen und auch für die (wieder mal) zahlreich erschienenen Zuschauer gab es genug Platz. Wieder mit voller Mannschaftsstärke, wollten wir uns am letzten Spieltag der Hindrunde keine Blöße geben und den 3-Punkte Vorsprung auf Grevenbroich wahren. Brühl-Vochem konnte leider nicht komplett antreten, da Ersatz an die Erste gestellt werden musste, die derzeit um den Aufstieg in die Oberliga kämpft. Hieß für uns, der Gegner trat mit 4 Spielern der Stammmannschaft + 2 Ersatzspielern an, die dann wohlgemerkt doch nicht ganz das Niveau ihrer Mitstreiter hatten.
Wir kamen wie eigentlich immer gut in die Doppel. Yannic und Ilja sind einfach eine Bank. Sie gewannen 3:0 und haben jetzt in der kompletten Hinrunde kein einziges Doppel verloren! Daniel und Miggel holten zeitgleich mit 3:1 und einer starken Leistung, den immer so wichtigen Punkt zur 2:0 Führung gegen das gegnerische Doppel 1. Dennis und Christof schlugen anschließend im Doppel 3 die beiden Ersatzleute mit 3:0. Zwischenstand nach den Doppeln somit 3:0.
Im ersten Einzel musste Yannic dann gegen den ansonsten in der Mitte spielenden Jerosch ran. In einem guten Spiel gestalteten sich die ersten beiden Sätze sehr knapp, wobei jeder der Kontrahenten einen davon gewinnen konnte. Den dritten Satz konnte Yannic dann relativ mit 11:4 für sich entscheiden. Im vierten Satz kam Jerosch noch einmal zurück und Yannic konnte erst in der Verlängerng des Satzes mit 13:11 den "Sack" zumachen. Daniel kam im Parallel-Spiel leider garnicht gut rein. Grond schlug gewohnt gut auf und konnte danach druckvoll mit Vorhand Topsins agieren. Nach 0:2 Satzrückstand wandelte sich das Spiel dann aber komplett. Daniel setzte seine Bälle viel besser und konnte dann selber das Spiel machen. Er gewann die letzten 3-Sätze alle zu 5. Ilja spielte danach gewohnt souverän und gewann relativ deutlich mit 3:0. Insgesamt hat er somit in der Hinrunde eine 13:1 Bilanz hingelegt und auch im Doppel mit Yannic die weiße Weste behalten. Superstarke Leistung und direkt ein ganz wichtiger Eckpfeiler in seiner ersten Saison für die Borussia! Bei 6:0 Gesamtstand musste Dennis dann gegen Schaffer ran. Laut TTR-Werten sollte dies die knappste Partie des heutigen Abends werden und das Spiel hielt was es versprach. Ein spannendes 5-Satz-Match mit vielen lange Topspin Rallys, welches Dennis im fünften Satz dann doch deutlich für sich gestalten konnte. Letzlich somit ein 3:2 Sieg, bei dem der Gegner unserem "Fringse" im Anschluss noch die vermutlich beste Vorhand des mittleren Paarkreuzes attestierte. Im unteren Paarkreuz war es dann nur noch Formsache. Zwei klare 3:0 Siege standen am Ende zu Buche. Zu erwähnen ist sicherlich, dass Christof und Miggel zusammen unten kein einziges Spiel verloren habe und somit das beste untere Paarkreuz der Liga bilden. 9:0 Endergebnis bei 27:6 Sätzen und einer rundum zufriedenen Borussia ist somit das Endergebnis.
Für uns ist die Hinrunde somit beendet und bei 21:1 Punkten nahezu optimal gelaufen. Vor allem die 3 Punkte Vorsprung auf Grevenbroich sind wohl mehr, als man erwartet hätte. Jetzt gilt es in der Rückrunde genauso konzentriert zu agieren und diesen Vorsprung zu verteidigen.
Am kommenden Freitag den 8.12. um 19:30h haben wir dann zum Jahresabschluss bei uns noch das Pokal-Viertelfinale gegen die NRW-Ligisten aus Jülich. Mal gucken, was da so geht... Gäste sind wie herzlich willkommen!