1. Mannschaft

ASV Einigkeit Süchteln II  - SuS Borussia Brand  1:9

 

Solider Sieg in Süchteln. 

Gestern wurden wir freundlich bei den Tischtennisfreunden in Süchteln aufgenommen. Da Süchteln gegenüber der Papierform mit einer geschwächten Mannschaft angetreten ist, sind wir als Favoriet in die Partie gegangen.

 

Die halbe Miete waren bereits die drei Siege im Doppel, wobei nur Miggel und Daniel sich schwertaten und mit etwas Glück zwei entscheidende Sätze drehen konnten. Bei den Einzeln musste sich Daniel gegen R.Anders geschlagen geben. Der Rest vom Team ist gut ins Spiel gekommen und hat nur noch zwei Sätze abgegeben. Top Jungs! Danke an das Team von Süchteln für die total fairen Spiele und das Bier!

Wir wissen es kommen noch schwerere Spiele und freuen uns erst mal auf unser erstes Heimspiel am 23.09.

Schönen Sonntag!!!

 

2. Mannschaft

BC Vikt. Glesch/Paffendorf - SuS Borussia Brand II  4:9

 

Das junge dynamische Team (so kann man es nach Austritt des Großmeisters aus der Mannschaft betiteln) um Carsten Schotterhose, Julius Elias, Dirk Höller, Willi Werner, Andy Palm und Kevin Miguel Lopez entschied sich, frühzeitig die Anreise zum Auswärtsspiel anzutreten.

Dort angekommen richtete sich das Interesse zunächst abwärts des Sports auf ein lokales Fest, auf dem Samba Tänzerinnen ihre Künste zur Show stellten.
(Bild siehe weiter unten)

Unbeirrt von diesem Ablenkungsmanöver stieg die Brander Truppe in den Ring des heutigen Abends: Der Turnhalle in der Metropole zu Glesch. Dort gab es, noch vor dem eigentlichen Wettkampf, den ersten unvorhergesehenen Tiefschlag: Plastikbälle!

Während die Brander Truppe vollständig (in ihrer regulären Aufstellung) antrat, stellte sich der Gastgeber mit Ersatz auf den unteren Positionen und in der Mitte vor. Für Miguel und Andy bedeutete dies, dass man an diesem Abend nur gegen sich selbst verlieren konnte.

Nach ausführlicher Begrüßung gab es eine weitere Überraschung: Im Doppel zwei der Heimmannschaft spielten Nr. 1&2, eine aggressive taktische Ausrichtung für einen 2:0 Start?!

Nix da: Nach einem überzeugenden Doppel von Julius und Carsten musste sich das zweite Brander Doppel zwar geschlagen geben, jedoch sorgte der souveräne Sieg des Doppel 3 für den ersten Zwischenstand: 2:1 aus Brander Sicht.

Nun ging es in die nächste Runde, in der Julius weder mit den Plastikbällen noch mit seinen Gegner warm wurde.
Carsten spielte seine langjährige Anrather Plastikexpertise konzentriert runter und gewann verdient 3:0.

In der Mitte musste sich Dirk nach einem hart umkämpften Spiel 3:2 geschlagen geben. Grund hierfür mag der fachkundige Beobachter in der Rückhand-Trefferquote von gefühlten 0.1% sehen.

Willi rasierte seinen Gegner in den ersten beiden Sätzen und ging klar 2:0 in Führung. Dann fing sich dieser überraschend und gewann den dritten Satz. Doch wer Willi kennt weiß: Dieser Mensch hat Nerven aus Stahl. So nahm Willi ein taktisch kluges Timeout bei 10:9 und ließ bei dem Matchball aber auch absolut gar nichts anbrennen, der Schuss des Gegners an die Netzkannte und über die Platte war lange vorher kalkuliert worden... 11:9.

Die beiden Spiele im unteren Brett waren wenig spektakulär, hier dominierten die starken Brander um den jungen, athletischen Andy und das spanische Heißblut Miguel ihre Opponenten. Die Körpersprache, der Siegeswille und die vollkommene Hingabe sorgten für zwei souveräne 3:0 Siege.

Zwischenstand nach der ersten Einzel-Runde: 6:3.

Im oberen Brett lief es wie in der ersten Runde. Das Spielkind Carsten bezwang sein Gegenüber mit 3:1. Julius schien die frische Luft um den Kopf und Ohren noch zu irritieren, sodass er souverän an sein erstes Einzel mit 0:3 anknüpfte.

Im zweiten Durchgang ließ die Mitte um die beiden Legenden Dirk und Willi, deren Namen an diesem Abend schwer auseinander zu halten waren, nichts mehr anbrennen und sorgte für den Endstand von 9:4 aus Sicht der Gäste aus der fernen Kaiserstadt.

Insgesamt kann man von einem verdienten Sieg sprechen, dessen Höhe gut die Verteilung der Stärken an diesem Abend widerspiegelt.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Gastgebern für die Frikadellen und Brezel, sowie das kühle Wasser mit etwas Gerstenmalz und Hopfen bedanken.

Auch bei unserem japanischen Coach Michael Phan richtet sich unser Dank!

Die erhoffte Samba Nacht blieb jedoch aus - das Fest nebenan hatte bereits ein Ende gefunden.

3. Mannschaft

TTC indeland Jülich IV - SuS Borussia Brand III  7:9

 

4. Mannschaft

SuS Borussia Brand IV  - Post SV Telekom Aachen  9:5

 

Es war ein hartes Stück Arbeit, den Sieg gegen Post SV Telekom Aachen einzufahren. Wir mussten weiterhin auf Nils G. verletzungsbedingt, und urlaubsbedingt auf Stephan D. verzichten! Dafür konnten wir, aufgrund der neuen Wettspielordnung erstmals nach einigen Jahren unseren Joker Helmut W. einsetzen, der sich in der Mannschaftsaufstellung auf Position 3 einreihte. Top Spieler  Nils Wernerus, der Gäste war im Einzel unbezwingbar. Nur im Doppel gab er einen Punkt ab. Die im unteren Paarkreuz sehr schwach besetzten Gäste, konnten dies jedoch nicht ausgleichen. Es gab 6 5-Satz-Spiele,  von denen wir drei gewinnen konnten. Die anderen 3 Spiele gewannen die Gäste jeweils glücklich mit 12:14. Am Ende hieß es 9:5 für die Borussia.

 

5. Mannschaft

TSV Kesternich III  - SuS Borussia Brand V  2:8

 

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

mittwochs 18.30- 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung

@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail

info@borussia-brand-tt.de

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz