Am Samstag empfing die 1. Herren den TTC DJK Neukirchen zu ihrem ersten Spiel vor heimischer Kulisse. Beide Mannschaften traten mit Ersatz an. Auf Seiten der Brander fehlte jedoch Spitzenspieler Lennertz, welcher sich zeitglich auf einer Hochzeit das eine oder andere Schnäpschen gönnte. Um diese Lücke adäquat zu schließen, wurde Deyang Sheng reaktiviert, welcher nicht zuletzt auf Grund seiner asiatischen Präsenz die Gegner verunsichern sollte, sondern darüber hinaus als Doppel-Geheimwaffe eingesetzt wurde. Deyang Sheng formte mit seinem weißrussischen Teamkollegen Blonstejn ein Doppel, welches die internationalen Stärken verschiedener Tischtennisschulen in einem miteinander vereinen sollte. Chinesische Kühnheit gepaart mit weißrussischer Kompromisslosigkeit ließen keine Fragen offen, sodass sich das neu formierte internationale Doppel in einem souveränen und ästhetisch deliciousen Match 3:1 durchsetzen konnte. Gleichermaßen erging es Kieninger/Thomas, welche ebenfalls in ähnlicher Harmonie ihre Gegner 3:1 bezwangen. Lediglich Frings/Leisner mussten Ihren Gegnern 1:3 gratulieren. Im oberen Paarkreuz ließen Kieninger und Blonstejn nichts anbrennen und holten die ersten Einzelpunkte jeweils mit 3:1 und 3:0 Sätzen. Frings und Leisner legten im mittleren Paarkreuz ebenso souverän nach und verließen die Platten gleichermaßen mit einem 3:1 Sieg. Altmeister Thomas konnte mit den vorgelegten Leistungen seiner Mannschaftskameraden problemlos mithalten. Routine in Zusammenspiel mit Erstliga-Erfahrung verhalfen diesem zu einem souveränen 3:0 Sieg, während die lange Spielpause von Deyang Sheng diesen Zwang, seinen Gegner in einem hochklassigen Match 1:3 zu gratulieren. Gleichermaßen erging es Kieninger, welchem laut eigener Aussage noch die Sicherheit fehlte, sodass dieser in einem knappen und spannenden Match seinem Gegner 2:3 gratulieren musste. Blonstejn und Frings konnten den Sack mit jeweils 3:0 und 3:1 zu machen, sodass die erste Herren ihre erstes Heimspiel mit einem Endstand von 9:3 für sich entscheiden konnte.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an Sportskamerad Kieninger, welche anschließend die Spieler mit Speis und Trank versorgte J.
SuS Borussia Brand II - TTC Oidtweiler 9:4
Ein spannendes Spiel erwartete uns am dritten Spieltag gegen Oidtweiler. Wir mussten Carsten und Dirk ersetzen. Pascal und Michi halfen uns aus.
Das Spiel startete optimal mit drei Siegen aus den Doppeln. Julius und Miguel gewinnen gegen Keil/Zhang 3:0 und Willi mit Andy gewinnen gegen das gegnerische Spitzendoppel ebenfalls mit 3:0. Pascal und Michi machen nach fünf Sätzen den Start perfekt.
Julius macht ein starkes Spiel gegen Zhang und gewinnt 3:1. Willi, Andy und Pascal verlieren ihre Spiele. Miguel und Michi gewinnen jeweils. Zwischenstand 6:3
Julius überzeugt heute mit seinem dynamischen Angriffsspiel und setzt sich nach guter Leistung gegen Keil in fünf Sätzen durch. Nur noch Willi verliert. Andy und Miguel beenden mit ihren Siegen das Spiel. Den Abend haben wir mit Pizza und kühlen Getränken gemütlich in der Halle ausklingen lassen.
SuS Borussia Brand III - TTC Oidtweiler II 9:3
Erneut ersatzgestärkt empfingen wir die Zweite Mannschaft des TTC Oidtweiler. Es entwickelte sich ein dreistündiges umkämpftes Spiel, wobei wir die knappen Spiele für uns entscheiden konnten und somit am Ende mit 9:3 recht deutlich gewannen. Erstmalig in dieser Saison gingen wir mit einem 1:2-Rückstand aus den Doppeln raus, konnten darauf allerdings die ersten fünf Einzel für uns entscheiden und damit die Weichen auf Sieg stellen. Insgesamt war es eine weitere überzeugende Mannschaftsleistung. Nächsten Freitag um 19:30 Uhr kommt es bei Forster Linde zur Neuauflage des Relegationsspiels.
DJK Westwacht Weiden II - SuS Borussia Brand IV 0:9
25 Spiele hintereinander nicht verloren! Dieses Jubiläum schafften wir gestern bei unserem 9:0 Sieg bei Westwacht Weiden II.
Der in der 4. Mannschaft debütierende Sam, erwies sich gleichzeitig als brillianter Coach! Bei der unserer Doppelaufstellung, das erste Kuriosum. Alle 3 Doppel hatten 7 Punkte. So fand sich unser bisheriges Doppel 1 (Marc und Thpmas) plötzlich an wieder, Um Experimente in der Doppelkombination aus zu schließen, spielte diesmal Manni + Marvin an 1. Manni gewann sein Einzel im 5. Satz und Stephan drehte das Spiel nach einem 0:2 Satzrückstand. Das Spiel war nach nur 98 Minuten beendet. Da unser nächstes Spiel gegen Nütheim-Schleckheim voraussichtlich verlegt wird, können wir uns nun voll und ganz auf das Spitzenspiel am 05.10.17 bei Polizei Aachen konzentrieren.
SuS Borussia Brand V - DJK Laurensberg II