TTG Langenich - SuS Borussia Brand II 9:7
An diesem Spieltag führte uns unser Weg zum Spitzenspiel nach Langenich, die bereits in der Woche den Tabellenzweiten Porselen deutlich mit 9:4 bezwungen hatten.
Diese Begegnung begann bereits im Vorfeld unter schlechten Bedingungen.
Am Freitag wollte eigentlich Dirk aufgrund seiner körperlichen Verfassung seine Teilnahme absagen, da wir aber keinen Ersatzmann finden konnten (die Dritte sollte auf keinen Fall geschwächt werden), hat Dirk seine Zusage gegeben, mit der Aussage „für ein Spiel wird es wohl reichen“. Soweit so gut.
Am Samstagmorgen kam dann die Nachricht, dass Andi mit Fieber im Bett liegt und die Suche ging von vorne los. Letztendlich hat sich Deyang bereit erklärt uns so kurzfristig auszuhelfen und dafür vielen vielen Dank!!!
Aber nun zum Spiel. Es begann erst um 20:00 Uhr da Carsten den ganzen Tag an einer Exkursion teilgenommen hat und danach relativ gestresst in Kerpen eintraf. Vielen Dank noch einmal an Langenich für diese zeitliche Verschiebung!
Trotz dieser ganzen widrigen Umstände fanden wir sehr gut ins Spiel und führten nach den Eingangsdoppeln mit 2:1, durch Siege von Carsten/Julius und Miguel/Willi. Dirk und Deyang mussten dem 1ser Doppel zum 3:1 Sieg gratulieren.
In den Einzeln ging es nun Schlag auf Schlag und wir konnten die Führung sogar auf 5:1 ausbauen. Carsten, Julius und Miguel gewannen ihre Begegnungen nach sehr starken Leistungen relativ deutlich.
Danach folgte die vorhersehbare Niederlage von Dirk. Durch einen souveränen Auftritt von Willi und durch ein gutes Spiel von Deyang, das leider verloren ging, lautete der Zwischenstand 6:3.
Alles deutete eigentlich auf einen Sieg hin, aber dann ...
Carsten und Julius konnten in „keinster Weise“ ihre guten Leistungen wiederholen. Nachdem dann auch noch Miguel nach gutem Spiel seinem Gegner zum 11:9 im Fünften gratulieren musste, stand es plötzlich 6:6.
Jetzt musste Dirk seine letzten Reserven mobilisieren und konnte sich auch 3:0 durchsetzen.
Dies sollte aber an diesem Abend der letzte Sieg gewesen sein.
Es folgten Willi, der erst zu spät in sein Spiel fand und Deyang, der nach einer 2:1 Führung am Ende doch noch im Fünften den Kürzeren gezogen hat. Das Schlussdoppel hätte ich fast vergessen, aber Carsten und Julius wissen auch warum.
Dadurch war unsere 2. Niederlage in der Rückserie perfekt und die Halle tobte.
https://www.facebook.com/TTGLangenich/videos/1818023891542580/
Woher der Einbruch in der zweiten Phase des Spiels kam, konnten wir uns nicht wirklich erklären.
Vielleicht lag es auch daran, dass Langenich eine Spur heißer war und bis zum Schluss nie aufgegeben hat.
Am Ende waren wir uns alle einig, ein 8:8 wäre nach dem Verlauf verdient gewesen.
Glückwunsch an unseren Gegner und vielen Dank für die traditionellen Mettbrötchen und das Kölsch.
Nun dürfen wir uns keinen Patzer mehr erlauben um den Meistertitel nicht noch zu gefährden.
SuS Borussia Brand IV - Polizei SV Aachen 7:9