TTF GW Elsdorf - SuS Borussia Brand 6:9
Zum heutigen Meisterschaftsspiel erwartete uns die Mannschaft von Elsdorf. Mit neuer Nummer 1 (Volkan Akar von TTF Kreuzau gewechselt) hatten sie vor der Saison ihre Mannschaft noch einmal verstärkt und sind dann damit definitiv ein Team geworden, dass jede Mannschaft ärgern kann. Wir traten in Bestbesetzung an und wussten, dass wir ein 1:2 in den Doppeln, wie gegen Hürth letzte Woche zu verhindern hatten. Gewohnt souverän gewann unser Einser Doppel um Yannic und Ilja mit 3.0. Doppel 2 mit Daniel und Miggel, musste dann am heutigen sechsten Spieltag leider zum ersten Mal(!) dem gegnerischen Doppel 1 zum Erfolg gratulieren. Mit 1:3 verloren sie gegen Karmainski/Stoll. Doppel 3 mit Dennis und Christof spielten heute aber zum Glück eines ihrer besseren Doppel und konnten uns mit 2:1 in Führung bringen. Oben lief es dann leider nicht gut. Yannic verlor überraschenderweise mit 1:3 gegen Karmainski, obwohl ihm Abwehrer sonst gut liegen. Karmainski "fischte" aber sehr sicher und Yannic kam heute einfach nicht durch. Da half auch der klare erste Satzgewinn nicht. Daniel ging parallel dazu gegen Akar ebenfalls mit 1:0 in Führung, hatte aber am Ende auch mit 1:3 das Nachsehen. Gesamtstand 2:3. Jetzt kam das mittlere Paarkreuz, in dem Elsorf definitv seine Stärken hat, wir uns aber auch nicht zu verstecken brauchen. Dennis und Ilja, in der aktuellen Saison immerhin beide noch ohne Niederlage! Dennis kam aber in den ersten beiden Sätzen gegen Pesch garnicht rein und konnte auch mit den Aufschlägen nicht viel anfangen. In den folgenden 2 Sätzen spielte er dann agressiver und gewann diese auch relativ deutlich. Im fünften Satz war es dann ein ausgeglichenes Spiel, mit dem besseren Ende für den Routinier Pesch mit 11:9. Ilja musste jetzt gegen den Linkshänder Stoll ran. Er verlor die ersten beiden Sätze mit 2 Punkten Unterschied, wehrte im dritten Satz bei 8:10 dann aber 2 Matchbälle ab und gewann den Satz. Leider lief es im vierten Satz vom Start weg wieder nicht gut und er musste mit 1:3 seinem heute sehr gut spielenden Gegner gratulieren. Gesamtstand 2:5. Eine Situation die wir diese Saison auch noch nicht hatten und so langsam mussten wir mal anfangen Spiele zu gewinnen. Im unteren Paarkreuz sollten wir, zumindest schonmal von den TTR-Punkten her, Vorteile haben. Miggel geriet allerdings gegen Krohme auch erstmal mit 1:2 in Satzrückstand, bevor er dann nochmal aufdrehte und das Spiel noch denkbar knapp mit 3:2 gewinnen konnte. Gute Leistung und ganz wichtig! Am Nebentisch brachte uns Christof dann mit einem 3:0 gegen Steven wieder ran. Gesamstand zur Halbzeit somit 4:5. Oben machte es Yannic dann in seinem zweiten Einzel deutlich besser und gewann souverän gegen Akar mit 3:1. Daniel musste gegen Karmainski ran, gegen den er letztes Jahr noch beide Spiele verloren hatte. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit vielen langen Ballwechseln. Im fünften Satz hatte Karmainski dann bei 10:9 einen Matchball. Er versuchte Daniel mit einem Noppenaufschlag zu überraschen, was allerdings nicht klappte und Daniel konnte somit auf 10:10 ausgleichen und mit den folgenden 2 Punkten das Spiel sogar für sich entscheiden. Starke Partie! Gesamtstand somit jetzt 6:5 für uns. Das mittlere Paarkreuz hatte es heute aber auch weiterhin schwer, was natürlich auch an der Quatlität des Gegners liegt. Ilja hatte, wie Dennis, streckenweise große Probleme mit den unangenehmen Aufschlägen von Pesch, biss sich aber dann richtig ins Spiel rein, pushte sich immer wieder und gewann letztendlich ganz knapp im fünften Satz. Dennis verlor gegen Stoll leider die ersten beiden Sätze in Verlängerung, gewann dann mit 11:6 den dritten Satz, hatte dann im vierten Satz aber wieder das Nachsehen. Gesamtstand 7:6. Christof musste jetzt gegen Krohme ran. Nach einem klaren ersten Satz, verlor er den zweiten mit 2 Aufschlagfehlern und 9:11. Danach wurde es aber wieder besser und er konnte seinen Gegner mit 3:1 besiegen. Jetzt war es an Miggel daran den Schlusspunkt zu setzen und ein mögliches Abschlussdoppel zu verhindern. Miggel spielte eine sehr souveräne Partie und gewann verdient mit 3:0. Endstand somit 9:6 und Sieg für uns! Das war definitiv ein hartes Stück Arbeit gegen allerdings auch einen guten Gegner. Was noch zu sagen ist, die Stimmung in der Mannschaft war durchweg positiv. Auch nach einzelnen Niederlagen wurde nicht lange nachgetrauert und "rumgeheult" sondern einfach sofort wieder versucht die Mitspieler zu pushen. So kann es weitergehen!
Wir bedanken uns schlussendlich noch bei Rachid und Pascal für die Unterstützung + mitgebrachter Leckereien vom Bäcker und natürlich bei den Elsdorfern für die fairen Spiele und das Bierchen danach.
Nächste Woche steht dann mit Kreuzau der nächste Prüfstein an. Es sind alle recht herzlich eingeladen uns bei diesem Heimspiel am 21.10. um 18:30h zu unterstützen.
SuS Borussia Brand II - TTC Stolberg-Vicht 9:5
Volle Hütte in Brand
Zum Landesliga Meisterschaftsspiel empfing die zweite Mannschaft die Aufsteiger aus Stolberg. Aus der Tabellensituation zu schließen sollte es heute kein einfaches Spiel werden. Man müsse wieder auf hohem Niveau spielen um die Siegesserie weiterführen zu können.
Da Mr. Backhand alias Dirk nicht spielen konnte wurde kurzerhand unser Starspieler Lothar The Wall verpflichtet.
Wir starteten mit Terminator Carsten/Julius the Brain an Doppel 1 gegen Jöbges/El-Saleh. Das neue Spitzendoppel (keine Sorge ihr werdet sehen das es noch so kommt) The Wall (Lothar)/ Spanish Dynamite (Miguel) an Doppel zwei gegen Albracht/Schloßmacher und unser ältestes Doppel ehhh natürlich unser erfahrenstes, an drei mit Willi The Wizzard und All-In Andi gegen Özgen und Winandi.
Alle drei Doppel gingen nach großen Spielen und super Ballwechsel an die Borussia nach Brand.
So gut wie es anfing ging es jedoch leider nicht weiter. Unsere Nummer eins The Wall hat grandiose Ballwechsel geboten. Was dieser Kerl an Bällen zurück kriegt ist einfach nur großes Kino. Doch Maximilian Jöbges zeigte großen Kampfgeist und eine gute Kombination zwischen Topspins und Sicherheitsbällen so das er das Spiel mit 3:2 Sätzen gewinnen konnte.
Auch unser Terminator hatte ein schwieriges Spiel vor sich. Nachdem er schon erfolgreich das Training von Maximilian Albrecht mit Ben Lee verhindern konnte wollte er dieses Glücksgefühl auch auf das Spiel anwenden. Jedoch hatte Albrecht hier was dagegen und gewann knapp im 5. Satz.
Man werde sehen es sind noch einige Spiele im fünften ausgegangen.
Julius Elias hatte jedoch was dagegen, dass Stolberg ausglich und gewann gegen Özgen klar 3:0 in Sätzen.
Willi The Wizzard tat sich gegen Tobias Schloßmacher um einiges schwerer. Nach Spannenden ersten beiden Sätzen (1:1) hat Tobias gezeigt was in ihm steckt und fertige Willi zu 1 ab. Doch dies schreckte ihn nicht ab und glich aus. Im letzten Satz musste Willi jedoch die knappe Niederlage hinnehmen und Tobias gratulieren.
Am hinteren Paarkreuz lief es für die Borussia wesentlich besser. Andi gewann sein Spiel gegen El-Saleh 3:0 und Miguel brachte sein Spiel 3:1 nach Hause.
Nach der ersten Runde stand es also 6:3 für uns.
Lothar startete Furios ins zweite Spiel gegen Maximilian Albracht. Das Spiel lief genauso eng wie erwartet. Das Spiel ging in den 5. Satz. Dies gelang jedoch nur, weil Lothar unser Angriffsspieler, seinen Schläger gedreht hat und Max einen harten Vorhand Schmetterball um die Ohren gehauen kann. Die Zuschauer in der Halle sowie die Spieler trauten Ihren Augen nicht. Die Halle artete in regen Applaus aus und beklatschten Lothars zweiten Schmetterball seiner Karriere.
Im 5. Satz behielt Max jedoch die Nerven und gewann 11:7.
Carsten hatte im zweiten Spiel gegen Jöbges weniger Probleme und siegte 3:0.
Julius musste jetzt gegen den in der ersten Runde erfolgreichen Tobias Schloßmacher ran. Dieses Spiel endete wie üblich wieder im 5. Satz und auch hier gewann der neu Stolberger das Spiel.
Insgesamt gab es fünf Spiele im 5. Satz und alle gingen nach Stolberg.
Werner und Andi machten aber den Sack zu. Beide gewannen jeweils 3:1 und sicherten den 9:5 Sieg gegen Stolberg.
Nach dem 6. Spieltag stehen wir mit 12:0 Punkten und +29 Spiele auf dem ersten Tabellenrang.
Wir bedanken uns an alle Zuschauer die anwesend waren für die super Stimmung und stets fairen Spiele.
SuS Borussia Brand IV - DJK Münsterbusch 9:0
Ein 9:0 Sieg gegen Münsterbusch! Es sieht klarer aus, denn er war teilweise schwer erkämpft. Da die bis dato erst ein Spiel absolvierten Münsterbuscher, waren sehr unbequem zu spielen. Kurzfristig musste Marc "wegen Rücken" ersetzt werden. Glücklicher Weise konnte Sam einspringen, der auch für das nächste Spiel am kommenden Montag gegen TTC Justiz, Marc ersetzten wird.
Was gab es sonst noch zu berichten? Hmm..... ach ja..... Manni hat in einem Satz zwei Top-Spins gezogen! Das hat nun wirklich Seltenheitswert! Und sonst noch? .... zeitgleich fand in unserer Halle, auf Anfrage von Raspo, das Spiel Vossenack gegen Raspo III statt. Als Dankeschön ließ es Christoph Blümer von Vossenack sich nicht nehmen mit einem Kasten Flensburger bei uns zu erscheinen, und lud uns alle nach dem Spiel zu einem inzwischen kalt gewordenen "Flens" ein.
Ein feiner Zug von ihm, wie ich meine!
Alemannia Aachen II - SuS Borussia Brand V 5:8