SuS Borussia Brand - TTF Kreuzau 9:3
Klarer Erfolg im Spitzenspiel
Am Samstagabend empfingen wir den Tabellendritten aus Kreuzau an eigenen Tischen. Obwohl schon der 7. Spieltag anstand, war es erst unser zweites Heimspiel. Die Gäste gaben am vergangenen Wochenende zwar die ersten Gegenpunkte der Saison ab, haben sich aber gegen Grevenbroich mehr als gut verkauft. Wir waren also gewarnt.
Die Halle war sehr gut gefüllt, da Yannic ordentlich Werbung für dieses Spiel gemacht hat. Also gingen wir hochmotiviert in diese Partie. Mit den Doppeln hatten wir dann gleich auch den besseren Start erwischt. Yannic und Ilja nur im dritten Satz mit Schwierigkeiten gegen Bozkurt und Kuck gewannen souverän. Daniel und Miggel knackten das gegnerische Doppel 1 Cornelius/Fischer mit 3:1 Sätzen und zeigten dabei eine sehr gute Leistung.
Dennis und Christof sorgten mit ihrem 5-Satz-Erfolg gegen das gut aufgelegte Doppel 3 Akar/Bey für eine beruhigende 3:0 Führung.
Im oberen Paarkreuz klaute Yannic Fischer dann die ersten beiden Sätze und gewann am Ende dann doch in Zahlen deutlich mit 3:0 während am Nebentisch Daniel gegen Cornelius ohne wirkliche Chance war. Dennis musste Bozkurt zum Sieg gratulieren, weil er dem sicheren Spiel seines Gegners an diesem Abend nichts entgegenzusetzen hatte. Ilja mühte sich zu seinem Erfolg, der zwar erst im fünften Satz, dann aber klar zu Stande kam. Christof fand wie immer zunächst schwer ins Spiel, konnte dann aber doch deutlich mit 3:1 gewinnen. Miggel und Akar hatten gegenseitig erhebliche Probleme mit den jeweiligen Aufschlägen des anderen. Am Ende hatte Miggel knapp mit 3:1 die Oberhand behalten und erhöhte den Spielstand auf 7:2. Das war schon ein deutliches Zeichen Richtung Heimsieg.
Yannic musste dann im Spitzeneinzel dem gut aufgelegten Cornelius zum Sieg gratulieren und kam nie richtig ins Spiel. Am Nachbartisch wehrte Daniel wie in der Vorwoche einen Matchball des Gegners ab und erkämpfte und erspielte sich einen 3:2-Erfolg gegen Fischer. Ilja machte dann in einem schön anzusehenden Spiel gegen den immer müde werdenden Bozkurt den Sack zu und führte uns zum klaren 9:3-Erfolg.
Gerade die letzten beiden Spiele waren sehr eng und Kreuzau hätte den einen oder anderen Punkt noch erzielen können, letztlich geht aber der Sieg völlig in Ordnung.
Auch dank der Unterstützung der zahlreichen Zuscahauer gelang uns dieser Erfolg, der uns als ungeschlagener Tabellenführer nächste Woche zur ebenfalls ungeschlagenen Mannschaft aus Grevenbroich reisen lässt. Dort erwartet uns ein heißer Tanz mit absolut offenem Ausgang.
Ein großer Dank geht an die Zuschauer, die uns auch nach dem Spiel beim Abbau tatkräftig unterstützt haben und nach dem Spiel mit uns noch gemeinsam scharfe Schnitzel gespeist haben.
SuS Borussia Brand II - DJK Lindern 9:1
Spieltag Nr. 7 und zugleich das erste Heimspiel gemeinsam mit unserer ersten Mannschaft. Wer schon mal in unserer Halle war, weiß wie kuschelig es dann werden kann. Dazu kamen dann auch noch bis zu 50 Zuschauer, die den Brander Hexenkessel zum Brodeln brachten.
Unsere Gäste aus Lindern reisten mit einem kleinen Funken Hoffnung auf einen Punkt, den sie im Abstiegskampf benötigen, zu uns nach Brand. Wir dagegen wollten unsere Tabellenführung weiter ausbauen und vertrauten auf unsere spielerischen Qualitäten. Der erste Rückschlag geschah jedoch nicht im Eröffnungsdoppel, sondern schon am frühen Samstagmorgen. All-in Andi musste leider verletzungsbedingt passen. Man munkelt er habe die Tage in seinem Tresor voller Pokerchips gebadet und sich bei einem beherzten Köpper den Rücken angeschlagen (Was man halt mal so macht). Pascal „Der dessen Topspin die Erde und den Himmel berührt“ rückte für ihn ins Team.
Das noch ungeschlagene Doppel 1 Carsten „The Terminator“ und Julius „The Brain“ behielten in ihrem Doppel stets die Oberhand und gewann deutlich mit 3 zu 0. Parallel taten sich „Mr. Backhand“ Dirk und „Spanish Dynamite“ Miguel gegen das Noppen-Duo Jahn/Schunk schwerer und mussten ihren Gegnern zum 3 zu 1 Gewinn gratulieren. Das 3er Doppel mit Willy „The Wizzard“ und „Der dessen Topspin die Erde und den Himmel berührt“ Pascal machten es besser und gewann 3 zu 0. Spielstand demnach 2:1 für die Borussia.
In den Einzeln ging es für „The Terminator“ Carsten gegen Noppen-Jahn gleich gut und auch was glücklich los. Bis zum Spielstand von 2:2 in den Sätzen und einem Rückstand von 6:10 wurde alles andere außer der Gegner vom „Terminator“ terminiert. Aber wer die letzten Berichte gelesen hat, weiß er kämpft wie eine Sau. „6:10. Aufschlag Jahn. Topspin und Jahn blockt den Ball mit seiner Noppe denkbar knapp übern Tisch. 7:10. Aufschlagfehler Jahn. 8:10. Dann 9:10. 10:10. Wahnsinn! 10:11. 11:11. 11:12. 12:12. 12:13. 13:13. Spannender konnten es die beiden Kontrahenten den Zuschauern es nicht machen. Dann zum ersten Mal 14:13 Matchball Carsten und eigener Aufschlag. Langer schneller Aufschlag in die Vorhand, der Ball gerät etwas zu lang und wird immer länger und streift die Kante. Aus. Sieg!!!“ Eine Wahnsinnsschlussphase mit dem glücklicheren Ende für unsere Nummer 1.
„The Brain“ sicherte währenddessen den zweiten Einzelpunkt. Nur im ersten Satz wackelte er noch was, spielte aber danach mit Köpfchen und gewann 3 zu 1. Spielstand insgesamt 4 zu 1. In der Mitte haben „Mr. Backhand“ und „The Wizzard ihre Gegner entzaubert und erhöhten die Führung auf 6:1. „Spanish Dynamite“ hat wieder einmal nichts anbrennen lassen und bezwang seinen Gegner locker in 3 Sätzen. Unser Ersatzmann „Der dessen Topspin die Erde und den Himmel berührt“ musste auch in den fünften Satz und machte es da auch nochmal richtig spannend. Derweil terminierte Carsten seinen Gegner in 3 Sätzen und war zeitlich in 3 Sätzen so schnell wie ein Satz am Nebentisch. Zurück zu Pascal. Beim Spielstand von 10:10 im 5. Satz machte er seinem Namen alle Ehre und spielte mit einer unglaublich langen Vorhandtopspin-Bewegung von unten bis nach ganz oben zwei starke rotationsreiche Bälle auf den Tisch und machte den Sack mit 12:10 zu. 9 zu 1 der Endstand. Damit war auch der 7. Sieg im 7. Spiel eingetütet.
Bei schwierigen und durch die Zuschauer angeheizten Bedingungen im Hexenkessel von Brand konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Das anschließende kühle Bier und der nette Austausch mit unseren Gästen aus Lindern beendeten den Abend. Wir bedanken uns bei unserer ersten Mannschaft, die die 3. Halbzeit organisiert haben und natürlich bei unseren Zuschauern, die uns auch kräftig angefeuert haben. Bis zum nächsten Spieltag dauert es noch etwas aufgrund der Herbstferien. Bis dahin wird fleißig trainiert, damit Mission Aufstieg in Reichweite bleibt.