SuS Borussia Brand - DJK spinfactory Köln 8:8
Am Samstag startete um 18:00 Uhr die neue Saison in der NRW-Liga mit einem Heimspiel gegen die DJK Spinfactory Köln.
Das spannende und aufregende Spiel endete nach 4 Stunden mit einem unentschieden (8:8). Nach den drei gespielten Doppeln lag die Borussia mit 1:2 im Rückstand. Das mittlere und untere Paarkreuz hatte anschließend einen Lauf, holte bei drei Spielen den Sieg und drehte somit das Spiel auf ein verdientes 5:4. Einen weiteren Punkt holte Yannic Lennertz. Somit führte die Borussia weiterhin mit einem 6:4.
Die Glückssträne endete zunächst und die Gegner holten die nächsten 4 Punkte. Mit dem Zwischenstand von 6:8 holte Michael Thomas im letzten Einzel einen weiteren Punkt für die Borussia. Mit einem 7:8 folgte das Schlussdoppel, welches Y.Lennertz und I.Blondstein mit 3:1 Sätzen gewannen. Für einen Sieg reichte es an diesem ersten Spieltag leider nicht obwohl es mit etwas mehr Glück und funktionsfähigen Schlägern möglich gewesen wäre. Trotzdem freut sich die 1. Mannschaft über einen Punkt.
Ein Punkt näher am Ziel: Klassenerhalt!
TTC RG Porz II - SuS Borussia Brand II verlegt auf den 07.10.2018
DJK Lindern - SuS Borussia Brand III 9:5
Unser erstes Spiel der neuen Saison, nach dem Aufstieg in die Landesliga, führte uns nach Lindern. Voll motiviert erreichten wir das Spiellokal 15 Minuten vor unserem Gastgeber. Vor verschlossener Halle mussten wir mit ansehen wie die Bewohner von Beek, bei einer Dorfveranstaltung, leckere Speisen und Getränke zu sich nahmen.
Da Willi uns verletzungsbedingt noch nicht zur Verfügung steht, traten wir die Reise mit Reiner an. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Nun zum Spiel. Bei der Begrüßung wurde klar, dass beide Mannschaften in dieser Saison das Ziel haben, nicht abzusteigen. Daher war das erste Spiel sehr wichtig für beide Teams.
In den Doppeln zeigte sich sofort, dass das Spiel auf Augenhöhe absolviert wurde.
Dirk/Pascal konnten eine 2:0 – 8:6 Führung nicht nach Hause bringen, da Dirk wohl scheinbar sich vorgenommen hat das Spielen einzustellen :-(. So ging das erste Spiel, auch mit etwas viel Netz- und Kantenbällen, mit 3:2 noch verloren.
Besser machten es Andi/Rachid gegen das Einser-Doppel und konnten nach sehr guter Leistung im Fünften gewinnen.
Guy/Reiner erging es ähnlich wie vorher Dirk/Pascal, nur im Gegensatz hatten sie 3 Matchbälle im vierten Satz und konnten sie leider nicht verwerten. So ging auch dieses Doppel mit 3:2 verloren.
Nach dem Rückstand aus den Doppeln ging es zu den Einzelbegegnungen.
Andi kam an diesem Abend der Zelluloid-Ball sehr entgegen und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und entschied die Partie mit 3:0 für sich.
Dirk kam mit dem Ball weniger zurecht und verlor nach jeweils knappen Sätzen mit 3:1.
In der Mitte musste sich Guy dem Noppenkönig Ecki geschlagen geben, da ihm ein wenig die Geduld fehlte um den Routinier zu knacken.
An der anderen Platte musste Pascal seinem Gegner mit 3:1 gratulieren. Vielleicht war Pascal ein wenig gehandicapt nachdem er bei einem Rückhandball mit seiner Hand die Platte streifte und sich in Sekunden schnelle ein heftiger blauer Bluterguss bildete. Dank eines Kühl-Akkus aus der Getränkebox konnte er das Spiel, leider ohne Erfolg, fortsetzen.
Als nächstes mussten Reiner und Rachid an die Platten. Reiner hatte große Probleme mit dem orthodoxen Noppenspiel seines Gegners und musste am Ende eine 3:1 Niederlage einstecken. Rachid dagegen konnte sich nach gutem Spiel mit 3:1 durchsetzen und damit stand der Zwischenstand von 3:6 fest.
In der zweiten Hälfte des Spiels solle es für Lindern noch mal eng werden.
Dirk konnte sich in fünf Sätzen durchsetzen und Andi machte es noch spannender und verlor sehr unglücklich mit 11:9 ebenfalls im Fünften.
Nun folgte das längste Spiel des Abends zwischen Pascal und Ecki. Trotz sehr sehr sehr viel Geduld und einem sehr guten Spiel musste auch Pascal im fünften Satz (8:11) seinem Gegner zum Sieg gratulieren.
Guy konnte trotz schlechter Sichtverhältnisse durch seinen 3:2 Erfolg auf 5:8 verkürzen.
Leider kam Rachid erst zu spät in sein Spiel und verlor in vier Sätzen.
Damit war die erste Niederlage der neuen Saison besiegelt.
Nach dem Spiel konnten wir nur noch flüssige Nahrung zu uns nehmen, da wohl alle Lokalitäten in der Umgebung bereits geschlossen hatten.
Vielen Dank an Lindern für die Getränke und jederzeit fairen Spiele.