TTSG Lüdenscheid - SuS Borussia Brand 8:8
Remis zum Abschluss der Hinserie
In einem turbulenten Spiel gelang unserer Ersten am Ende noch ein Punktgewinn beim Mitaufsteiger in Lüdenscheid.
Dabei sah zunächst alles nach einem deutlichen Erfolg für uns aus. Die Gastgeber hatten vor zwei Spieltagen ihre Doppel umgestellt und in beiden Spielen mit einer Führung begonnen. Unsere Doppel waren von Anfang an jedoch hellwach. Daniel und Miggel gewannen souverän gegen das gegnerische Doppel 1 und Yannic und Ilja besiegten das neue Doppel 2 und brachten diesem die erste Saisonniederlage bei. Christof und Dennis kontrollierten ihr Doppel ebenfalls, sodass eine 3:0 Führung zu Buche stand. Nach Yannics Erfolg bauten wir die Führung auf 4:0 aus. Doch die Gastgeber gaben nicht auf. Ilja unterlag nach gutem Spiel dem agilen Petrovics und nach Christofs Niederlage gegen den starken Becker verkürzten die Gastgeber auf 2:4. Daniel war es vorbehalten durch seine starke Leistung gegen Hej auf 5:2 zu erhöhen. Gegen das untere Paarkreuz war für Dennis und Miggel nichts zu holen und unsere Gegner verkürzten auf 4:5. Das Spiel drehte sich nun. Lüdenscheid glaubte an sich, wir waren verunsichert. Der starke Petrovics besiegte im Spitzeneinzel Yannic und Ilja musste sich dem guten Hegendorf geschlagen geben. Auf einmal lagen wir mit 5:6 im Hintertreffen. Ein Schock nach dem guten Beginn. Nun mussten wir zeigen, dass wir zurückkommen würden. Christof glich gegen Hej zum 6:6 aus. Daniel spielte sich dann gegen Becker in den 5. Satz und musste sehr unglücklich zu 9 im Fünften abgeben. Nach Dennis Niederlage gegen Wicharty führte Lüdenscheid mit 8:6. Doch als Verlierer wollten wir die lange Reise zurück nicht antreten. Miggel kämpfte Katzke gegen dessen Noppe nieder und gewann knapp im Fünften. Das eröffnete uns die Chance auf das Remis. Diese Chance ließen sich Yannic und Ilja im Schlussdoppel nicht entgehen und siegten nach großem Kampf.
Ein irres Spiel! Wir gewinnen alle 4 Doppel und müssen am Ende froh sein, noch Unentschieden gespielt zu haben. Der Punktgewinn hing am Schluss am seidenen Faden. Dennoch war es ein intensives und spannendes Spiel, das immer und in jeder Phase äußerst fair gegen sympathische Gastgeber verlief. Nach dem Spiel wurde noch Bier und Pizza gereicht, so dass wir gestärkt die weite Rückreise antreten konnten.
Nach der Hinrunde können wir folgendes Fazit ziehen: wir dürfen als Aufsteiger mit unserer Punktausbeute von 12:8 hochzufrieden sein. Von Anfang an zeigten wir, dass wir in der NRW-Liga mithalten können. Bedingt durch die knappen Erfolge zu Beginn der Serie hatten wir Selbstvertrauen und konnten uns in den wichtigen Spielen durchsetzen. Wir rangieren am Ende der Hinrunde auf Platz 5 und sind weit entfernt von den kritischen Abstiegsregionen und zuversichtlich uns auch in der Rückrunde weit genug davon fern zu halten. Auch mit dem Zuschauerinteresse sind wir sehr zufrieden, verfolgen doch immer rund 25-30 Zuschauer unsere Heimspiele. An dieser Stelle gilt ein Dank an diese für deren tolle Unterstützung!
In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes Weihanchtsfest und einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
SuS Borussia Brand II - TTF GW Elsdorf 9:7
SSF Bonn - SuS Borussia Brand II 5:9
Borussia Brand 2 meldet sich nach einem Wahnsinns-Wochenende wieder zurück!
Am Samstag das Heimspiel gegen die formstarken Elsdorfer und am Sonntag auswärts beim SSF Bonn musste die Zweitvertretung der Borussia ihre letzten zwei Spiele der doch bescheiden gelaufenden Hinrunde an die Tische. Uns allen war klar: Es wird eng und es mussten Punkte her!
Und es wurde eng! Für den Samstag zogen wir die Option Dirk, der sich für dieses wichtige Wochenende von unserer dritten Mannschaft trennen konnte. Er sprang für Michi ein. Zu Gast hatten wir die Bestaufstellung von Elsdorf, die seit 4 Spieltagen mit dem Dreier Pesch antraten und nicht mehr verloren. Wir entschieden uns mit Dirk und Carsten ins 1er Doppel zu gehen. Lothar und Miguel als 2er und Katja mit Julius sollten unsere guten Doppelaufstellungen komplettieren. Die Gäste hielten mit Akar/Stoll (1er), Pesch/Krome (2er) und Karmainski/Bley (3er) dagegen.
Dirk und Carsten fingen gut und souverän an, ähnlich auch parallel Lothar und Miguel. Die wichtigen 2 Punkte im Doppel waren da. Katja und Julius mussten ihren Gegnern gratulieren. Im Einzel hatte Carsten einige Probleme ins Spiel zu kommen. Ließ sich ungewohnt den dritten Satz beim Stand von 1:1 nach 10:6 Führung noch klauen. Er besann sich aber dann wieder und gewann noch 3:2. Lothar hatte gegen den stark aufspielenden Akar wenig Luft und verlor. Zwischenspielstand: 3:2 für Brand.
In der Mitte gingen beide Spiele nach tollem Einsatz leider an Elsdorf. Auch Dirk der vor Katja ran musste, verlor sein Spiel relativ deutlich. Starke Knieschmerzen machten ihm zu schaffen. Und dabei musste er mindestens noch ein Einzel und eventuell auch noch Schlussdoppel spielen...3 zu 5 also.
Gott sei Dank haben wir dann aber noch Katja ;) Sie zeigte, dass sie Verbandsliga unten beherrscht. Nur noch 4 zu 5.
Carsten knüpfte da an wo er aufgehört hatte. Wieder nicht ins Spiel gekommen und verloren. Lothar gewann knapp mit 3:2 und hielt die Borussia noch im Spiel. Miguel unterlag erneut. Der Zwischenstand sah nicht gut aus: Brand 5 Elsdorf 7. Jetzt musste ein Wunder her, um mehr als einen Punkt zu behalten. Julius machte ein Riesenspiel gegen den Abwehrer Karmainski und bezwang ihn in 5 Sätzen. Dirk schmiss sich ein paar Schmerztabletten ein und gewann ebenfalls. Das halbe Wunder war geschafft. Katja gegen Bley und parallel Dirk und Carsten
gegen Akar/Stoll. Jetzt waren Nerven gefragt. Während Katja gegen Bley die Oberhand hatte und 2:1 in Sätzen führte, kam das Brander Schlussdoppel nicht vom Fleck. Bei 0:2 und 6:9 musste ein Timeout gezogen werden. Während des Timeouts verwandelte Katja ihren Matchball und zum derzeitigen 8:7 Vorsprung für UNS! Dirk und Carsten wussten, jetzt oder nie! Der Satz konnte noch gedreht werden. Mit der geballten Brander Anfeuer-Power und einem stärker spielenden Dirk nutzen wir den zweiten Matchball und machten das Ding perfekt!!!!!
9:7 Endstand.....Was ein Spiel!!! Nach langer Zeit wieder ein Erfolgserlebnis für die Zweite. Jetzt war man der Sensation nahe. 2 von 4 Punkten schon eingebucht.
Sonntag gegen Bonn:
Dieses Mal fass ich mich etwas kürzer. Mit Michi statt Dirk ging es sonntags früh los nach Bonn. Beide Teams wussten was auf dem Spiel stand und genau deshalb war es von vielen Emotionen und Kampf geprägt. Mit Rückenwind starteten wir mit 2:1 in die Doppel. Oben hatten Carsten und Lothar mit ihren Gegnern viele Probleme. Carsten verlor beide im 5. Satz. Lothar konnte nur das Spiel gegen den zweier sichern. In der Mitte hatte Miguel seinen Tag. Beide Spiele gegen die wirklich gut dastehenden Bonner konnte er gewinnen. Auch Julius sorgte mit einem 1 zu 1 für eine sehr gute Leistung und einem wichtigen Punkt für die Borussia. Wer mitrechnen kann, der weiß, dass wir ohne das untere Paarkreuz (Katja und Michi) schon 6 Punkte (Bonn: 5) hatten. Katja gewann ihr erstes Spiel souverän. Parallel dazu konnte Michi nach Rückstand sein Spiel umbiegen und 3:2 gewinnen. Unentschieden war somit sicher! Aber Katja kam ja nochmal dran und machte es für uns Zuschauer nochmal so richtig spannend. Nach 9:3 Führung im 5. Satz ließ sie ihren Gegner auf 10:9 rankommen, zog ein Timeout und machte dann den erlösenden Punkt. 9 Brand 5 Bonn.
WAHNSINN. 4 Punkte geholt. Damit hatten die wenigstens gerechnet.
Dieses Wochenende ließen wir bei einer leckeren Monster-Pizza ausklingen und gehen nun erhobenen Hauptes, aber erschöpft in die Winterpause.
Danke an alle die uns nicht aufgegeben haben, Danke an Dirk und Danke ans Team.
Allen eine schöne Weihnachtszeit und bis zum neuen Jahr!
SuS Borussia Brand III - TTC Unterbruch 2:9
SuS Borussia Brand IV - DJK Fortuna Aachen 7:9
SV Sportfreunde Hörn IV SuS Borussia Brand V 0:8