1. Mannschaft

SuS Borussia Brand - TTSG Lüdenscheid  9:6

2. Mannschaft

TTF GW Elsdorf SuS - Borussia Brand II  9:4

3. Mannschaft

TTC Unterbruch - SuS Borussia Brand III  9:0

 

Abstiegskampf pur….

 

Am  letzten Spieltag mussten wir zum vorzeitigen Meister nach Unterbruch reisen.

Die Vorzeichen waren alarmierend….

Wir hatten eine vorzeitige Entscheidung letzte Woche zu Hause gg. ersatzgeschwächte Grevenbroicher liegen lassen und es versäumt, uns aus eigener Kraft endgültig von dem drohenden Relegationssplatz 9 zu verabschieden. Zeitgleich hatten unsere direkten Konkurrenten aus Glesch und Oidtweiler gesiegt. Auf die wir nur noch einen Punkt Vorsprung hatten.

Tabellenplatz 4 in der Rückrunde bewies mehr als deutlich, dass wir eigentlich, verschont von Verletzungen, in die Landesliga gehören, aber die 7 Punkte in der Hinrunde waren halt sehr, sehr wenig, wenn man 8. werden muss.

Uns erwartete eine (fast) unlösbare Aufgabe, während Oidtweiler zu Hause gg. in den vergangenen Wochen insbesondere auswärts katastrophal und ersatzgeschwächte Dürener in der Favoritenrolle waren. Für Düren ging es um nichts mehr… hier auf einen Auswärtssieg der Dürener zu hoffen, war wohl reines Wunschdenken

Zeitgleich spielte Glesch in Erkelenz, eigentlich eine klare Sache für Erkelenz…der eine oder andere wird sich erinnern, dass unser Spiel in der Rückrunde gg. Glesch vollkommen aus dem Ruder gelaufen war, die Gäste verweigerten sogar das gemeisame Bier. Für Erkelenz ging es um gar nichts mehr, Experten wissen, dass auch dieser Verein nicht gerade eine überragende Clubfreundschaft zu uns Borussen verbindet… das konnte also was werden….

Die Anreise nach Karken war bereits eine Zumutung, die Reise ans Ende der Welt!

Kurz zu unserem Spiel, wir gingen sang -und klanglos unter, verloren ohne jede Chance mit 0-9.

Nur Michi, der uns verstärkte, spielte sehr gut auf und verlor unglücklich nach Matchball gg. den besten Spieler des mittleren Paarkreuzes Luca Feldeisen (in der RR zu 0).

Jetzt reichte Glesch wegen dem Spielverhältnis sogar ein unentschieden gg. Erkelenz, um uns zu überholen.

So konnten wir uns frühzeitig ab 20.45 mit abwechselnden Stossgebeten, hektischen Blicken in click-tt, sowie unsinnigen Ablenkungsdebatten über die Zulässigkeit der Pfändung von Haustieren, speziell Möpsen, befassen….

 Dann erfuhren wir von Luca, das Düren 6-3 in Oidtweiler führt, unglaublich….

Wir begaben uns in den wohlbekannten „Altstadt Treff“ nach Oberbruch, um dort bei Speis und Trank unserem Schicksal zu harren. Gespräche waren aufgrund der ausgezeichneten aber ohrenbetäubenden musikalischen Beschallung kaum mehr möglich, selbst bei der Kellnerin kam es bei der Beschriftung der Deckel zu Missverständnissen…Andis neuer Spitzname ist jetzt Hansi, die Kellnerin fragte zweimal nach (sie hatte Zweifel an dem Namen) blieb aber dabei J.

Dann die Hiobsbotschaft Glesch gewinnt vollkommen überraschend in Erkelenz und zieht an uns vorbei, unsere letzte Hoffnung galt Düren…

Und tatsächlich, Düren gewann 9-4 in Oidtweiler und rettete uns, währen die Oidis in die Reli müssen…

Was für eine eine Gefühlsachterbahn, nach vielen erfolgreichen Abstiegskämpfen wird dieser für Willi, Hansi und Co lange in Erinnerung bleiben…

4. Mannschaft

DJK Fortuna Aachen - SuS Borussia Brand IV  9:2

5. Mannschaft

SuS Borussia Brand V - SV Sportfreunde Hörn IV  8:2

Hier findet ihr uns

Gesamtschule Brand

Rombachstr.

D - 52078 Aachen-Brand

Trainingszeiten

Schüler/Jugend

(ab 14.03.2022)

montags   18.00 - 19.15 (mit Trainer)

mittwochs 18:00 - 19.00 (freies Training)

 

Senioren

montags   19:15 - 22.00

dienstags  19:30 - 22:00

mittwochs 18.30 - 22.00

freitags     18.15 - 22.00 Absprache

Kontakt

Abteilungsleiter

Michael Thomas

Wilhelm-Ziemons-Str. 69

52078 Aachen

Abteilungsleitung@borussia-brand-tt.de

 

Tel.: +49 172 9072298

 

Mail:

info@borussia-brand-tt.de

 

 

 

 

Facebook

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz