TTG Netphen - SuS Borussia Brand 9:7
Erneute knappe Niederlage im 2. Auswärtsspiel der Rückrunde
Nach über vierstündiger Spielzeit stehen wir zum zweiten Mal mit leeren Händen nach einem Auswärtsspiel in der Rückrunde da. Konnten wir das Hinspiel nach ähnlichem Spielverlauf noch knapp mit 9:7 für uns entscheiden, hat es diesmal trotz guter Aufholjagd nicht zu einem Punktgewinn gereicht.
Entscheidend war wie im ersten Auswärtsspiel unsere Doppelschwäche, die in der Hinrunde noch Garant für knappe Erfolgserlebnisse war. Lediglich Yannic und Ilja konnten ihrt Eingangsdoppel (knapp zu 9 im Fünften) gewinnen.
Daniel/Miggel und Christof/Dennis verloren recht klar. Im oberen Paarkreuz dann konnte Yannic gegen Schipplock eine 6:2 und 9:7 Führung im Fünften nicht nutzen und verlor knapp nach gutem Spiel, sein Gegner hatte einfach einen Sahnetag erwischt. Ilja (und später auch Yannic) mussten dem schnellen Spiel des tschechischen Spitzenspielers Biolek Tribut zollen und deutliche Niederlagen hinnehmen. Nach Christofs Niederlage gegen Fejer-Konnerth lagen wir wie im Hinspiel 1:5 zurück. Doch Daniel, Miggel und Dennis brachten uns durch ihre Erfolge auf 4:5 heran. Alles wieder offen. Mit diesem Abstand ging es nach Siegen von Ilja, Christof und Dennis zum Schlussdoppel. In diesem spielte Biolek grandios auf und zeigte, dass er zu den absolut besten Spielern der Liga gehört. Nur im dritten Satz, der zu 10 verloren ging, hatten unsere beiden überhaupt eine Chance.
Insgesamt war es ein gutes Spiel von uns gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Die Niederlage wirft uns nicht um. Nächste Woche kommt mit Oberdrees eine Mannschaft, die hinten drin steht. Dort müssen wir an die guten Leistungen anknüpfen und versuchen, erfolgreich zu sein.
Nach dem Spiel zog es uns noch in die Geisterstadt Siegen, wo wir es uns bei einem neuen Italiener, der die älteste Pizzeria in Siegen betreibt, schmecken liessen. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserem Reiseführer Ilja, ohne den wir vor der langen Rückfahrt sicher verhungert wären ;-) .
SuS Borussia Brand II - 1. FC Köln III
Borussia Brand 2 voll im Soll.
Nach einer doch langen Winterpause (Entschuldigung dafür) meldet sich die zweite wieder zurück.
Wie zu erwarten war das erste Spiel gegen Porz (Tabellenplatz 2) Anfang Januar zu schwer. Man verlor 9 zu Michi. Dennoch war der Kampf da, den wir am 26.1 in Langenich benötigten.
Und tatsächlich revanchierte man sich für die Niederlage in der Hinrunde und gewann 9:5 in Langenich. Schlüsselspiele war der 5 Satz Winner von Michi zum 5:4 und der von Carsten ebenfalls denkbar
knapp im 5. Satz zum 6:4. Danach machten Lothar, Julius und Miguel die 3 restlichen Punkte für die Borussia. Erster Pflichtsieg also eingefahren.
Gestern ging es dann gegen den Tabellenplatz Ersten aus Köln. Wir wussten dass wir auch hier der absolute Außenseiter in der heimischen Brand Arena sein würden. Kurzfristig fiel dann auch noch Julius
aus. Unser Ersatzman Oli gab sein Bestes. Leider reichte die gesamte Borussen-Leistung lediglich zu einem 2:9. Nur Katja konnte ihr Doppel mit Michi und ihr Einzel gewinnen. Da Köln zu schlagen aber
in keinster Weise unser Ziel war, blicken wir gut gelaunt Richtung Brühl, gegen die es am nächsten Samstag geht.
Punkten heißt da die Devise!
SuS Borussia Brand III - BC Vikt. Glesch/Paffendorf 9:2
Wir gewinnen nach gut 2 Stunden überraschend deutlich mit 9-2 gegen Glesch.
Aufgrund der Ereignisse an diesem Abend tritt das sportliche jedoch leider zurück.
Unsere Gäste zeigten sich an diesem Abend in Teilen der Mannschaft emotional vollkommen überdreht.
Nicht nur, dass man permanent verbal rum lamentierte, die Schläger flogen nur so durch die Gegend. Alleine in meinen beiden Einzeln ließen meine Gegner den Schläger fünfmal fliegen (einmal am Ende
des Satzes auf meine Tischseite, während ich da stand!).
Es war bedauerlich, dass sich die Emotionen immer weiter hochschaukelten, unseren Gegnern fehlte an diesem Abend jedoch jeder Einsicht, dass ihr Verhalten so inakzeptabel war, dass auch wir uns
verbal in Teilen hinreißen ließen und verbal „nachtraten“, ein Zuschauer tat sein übriges.
Die Krönung war jedoch, dass unsere Gäste, bar jeder Realität, unser Verhalten als so inakzeptabel ansahen, dass man sich sogar weigerte, unsere Einladung zu Bier und Kuchen noch anzunehmen.
Für uns stand zu keinem Zeitpunkt infrage, dass wir trotz des inakzeptablen Verhaltens unserer Gäste diese einladen und aufgrund des in der Vergangenheit guten Verhältnisses zu Ihnen das Spiel
gemeinsam in Hinblick auf zukünftige Aufeinandertreffen versuchen aufzuarbeiten.
Wir waren wirklich sprachlos, als unsere Gäste die Halle wortlos verließen.
Den Sieg haben wir dann alleine gefeiert.
SuS Borussia Brand IV - Burtscheider TV II 9:4
TSV Kesternich IV - SuS Borussia Brand V 0:8