spielfrei
TTF Kreuzau - SuS Borussia Brand II 9:2
ESV BR Bonn - SuS Borussia Brand II 9:5
Doppelspieltag bringt Doppelt-Tiefschlag
Am vergangenen Wochenende musste die 2. Mannschaft samstags nach Kreuzau zum 4-Punkte-Abstiegskrimi und sonntags zum ESV Bonn.
Die Borussia wusste, dass der Ausgang der Partie am Samstag den Klassenhalt oder Abstieg bedeuten konnte und so verstärkte man sich mit Dirk und Luka. So konnten wir Miguel und Michi unserer 3. Mannschaft abgeben, da auch diese um den Klassenerhalt kämpfte.
Spielbeginn 18 Uhr in Kreuzau. Zumindest wussten das 5 von uns. Lothar hatte das iwie nicht auf dem Schirm und kam eine halbe Stunde später, es sollte der Anfang eines
nicht so schönen Wochenendes für ihn sein.
Etwas verspätet legten wir dann also gegen Kreuzau los. Das 1er Doppel Carsten und Julius gewannen souverän gegen Kuck/Willschütz. Katja/Lothar mussten parallel ihren starken Gegnern
Fischer/Cornelius gratulieren. Mit Luka und Dirk vertrauten wir auf den wichtigen Dreier-Doppel-Sieg gegen Akar/Bey. Leider musste man sich im 5. Satz geschlagen geben. 1 zu 2.
Lothar war chancenlos gegen den Stark aufspielenden Fischer. Carsten spielte aktiv und setzte seinen Gegner gut unter Druck. Der Kampf wurde aber nicht belohnt und so hieß es am Ende 3:2 für Cornelius. Julius war ebenfalls glücklos. Katja dagegen bestätigte ihre Form und gewann klar. Zwischenstand 2 zu 5. Jetzt musste es das untere Paarkreuz richten. Aber wer das Rückrunden-Glück der Zweiten miterlebt hatte, der wusste was passiert. Beide Spiele gingen knapp an Kreuzau. Der Knackpunkt des Spiels. Carsten konnte an seine Leistung im ersten Einzel nicht anknüpfen, hatte dann auch noch viele unglückliche Bälle gegen sich. Lothar war auch im zweiten Einzel unterlegen und so hieß es dann nach nicht mal 3 Stunden 2 zu 9 aus Borussen-Sicht. Was ein Schlag in die untere Magengegend. Entsprechend war die Laune nach dem Spiel. Der Klassenerhalt ohne Relegation war somit nicht mehr in Reichweite. Der einzige Trost. Im Parallelspiel holte Langenich gegen Elsdorf einen Punkt, sodass Platz 8 theoretisch noch möglich wäre.
Mit diesem Quäntchen Hoffnung ging es am nächsten Morgen nach Bonn. Da man auf Miguel an dem Tag verzichten musste, hatte man sich Rachid für den Tag gesichert. Leider fiel dann auch noch Michi verletzt aus, für ihn sprang kurzfristig Marvin aus der 4. ein. Und wie sollte es dann auch anders sein, kamen wir an und sahen, dass die Bonner ebenfalls mit Ersatz antraten. Unsere Hoffnung, dass vielleicht doch noch was gegen den Drittplatzierten geht, stieg an („Glück im Unglück“...und „Was wäre, wenn man komplett spielen würden“ schossen durch unsere Köpfe).
Rein ins Spiel. Trotz der Favoritenverteilung war die Borussia von Anfang an heiß und motiviert. Lothar und Marvin durften gegen Kampf/Starzetz ran. Carsten und Julius parallel gegen Ullrich/Marquis. Während das erste Doppel klar an Bonn ging, erspielte sich das 1er Doppel von Brand in den 5. Satz. Erwischte dann aber einen totalen Fehlstart und verlor nach einem 3:8 knapp 8:11. 0 zu 2. Unser Dreier Doppel mit Katja und Rachid machte es aber besser und gewann im 5. Satz klar mit 11:3 gegen Köble/Diefenthal. Nur noch 1:2.
Im Einzel verlief es dann denkbar eng weiter. Lothar konnte an seinen Hinrunden-Sieg gegen Kampf ganz knapp nicht anknüpfen und verlor 3:2. Carsten hatte wiederum sein
Trauma vom Hinspiel gegen Starzetz (12 Punkt aus drei Sätzen) überwunden und spielte wie auch am Tag zuvor gegen Cornelius stark auf. Und dieses Mal mit dem besseren Ende im 5. Satz für sich! 2 zu 3
der Zwischenstand. Julius verlor, Katja aber gewann. 3 zu 4. Jetzt waren wir gespannt was Rachid und Marvin im unteren Paarkreuz machten. Beide gingen sehr motiviert an die Tische. Marvin musste
seinem Gegner leider nach 0:3 die Hand geben. Rachid machte es etwas besser. Beim Spielstand von 1 zu 2 in Sätzen und einer Führung von 10:6 sah alles gut aus. Bis das Pech wieder einsetzte. Ganze 6
Nasse hintereinander...ich wiederhole: 6 Stück hintereinander, machte sein Gegner und gewann dann noch 12:10. Unglaublich. Statt einem möglichen 4:5 hieß es also 3 zu 6. Während Lothar an diesem
Wochenende auch in diesem zweiten Spiel chancenlos war, erkämpfte sich Carsten gegen den 1er von Bonn bis in den 5.Satz (wobei beim Spielstand von 9:7 und 1:1 sein Gegner mit Hilfe etwas Glück der
Netzkante den Satz zum 9:11 umbog....). Im letzten Satz war dann aber auch Carstens Kondition für dieses Wochenende am Ende. Schade. 3 zu 8 für Bonn. Aber die Borussia gab nicht auf. Katja gewann ihr
Einzel nach mehreren Matchbällen gegen sich dann endlich auch mal mit etwas Glück! Julius tat es Katja gleich und gewann (ohne Glück) auch im 5. Satz. Für ihn nach langer Zeit mal wieder ein Erfolg!
Nur noch 5 zu 8.
Lange Zeit sah es aus, als würde Rachid sein Einzel mit 3:0 verlieren. Aber durch ein gutes Time-Out und der guten Umsetzung der Tipps gelang es ihm sich in den 5. Satz zu kämpfen. Parallel hatte
Marvin sich ebenfalls in den 5. Satz gespielt. Leider fehlte am Ende der Borussia das so verdiente Glück. 11:9 hieß es für Rachids Gegner. Somit 5:9. 8 Spiele im 5. Satz. 4 davon für, 4 gegen uns.
Das Spiel hätte also auch jederzeit für uns kippen können. Apropos kippen: Draußen auf dem Parkplatz hatte der Sturm einen großen Baum entwurzelt, der voll auf das Auto von Lothar knallte =
Totalschaden.
Nach 4 Stunden Spielzeit und dem Auto-Vorfall hatten sich Heim- wie Gastmannschaft das Bier verdient.
Damit haben wir jetzt noch zwei Endspiele. Läuft es gut, kann man den 9. Platz halten und die Relegation spielen. Läuft es schlecht droht der direkte Abstieg.
Vielleicht ist Fortuna mal auf unserer Seite.
DJK Raspo Brand - SuS Borussia Brand III 2:9
Ein nicht ganz so leichter Pflichtsieg…
Wir sind beim Tabellenletzten, unserem Nachbarn Raspo Brand zu Gast. Wir gewinnen das Spiel 9:2, aber sieben fünf-Satz-Spiele zeigen, dass es durchaus knapper hätte ausfallen können. Zudem müssen wir heute in ziemlich veränderter Aufstellung antreten, da Dirk und Andy nicht dabei sind. Miguel und Michi helfen uns aus. Vielen Dank dafür!
Die Doppel stellen wir mutig auf und versuchen drei gleichwertige Paarungen zu bilden. Will/Rasch, Miguel/Guy und Michi/Pascal treten an. Wir werden dafür belohnt und gewinnen alle drei Doppel.
In den knappen und umkämpften Einzeln muss lediglich Willi gegen Theuer gratulieren und Guy gegen den jungen Maurmann. Lobend zu erwähnen ist die sportlich faire Geste von Norbert Theuer, der den Punkt zum 14:13 im fünften Satz zurücknimmt, weil es mitten im Schlag an der Tür geklingelt hat.
Das Spiel bei unseren Nachbarn haben wir mit einem Bier ausklingen lassen. Nach dem Sieg sind wir nur noch einen Punkt von Platz acht der Tabelle und dem direkten Klassenerhalt entfernt. Wir wollen aus den nächsten vier Spielen vier Punkte holen und dieses Ziel erreichen, um eventuelle Relegationsspiele zu vermeiden. Nächste Woche haben wir die Mannschaft aus Porselen zu Gast.
TV Höfen - SuS Borussia Brand IV 0:9
SuS Borussia Brand V - DJK Nütheim-Schleckheim II 8:4