SuS Borussia Brand vs. TuS 08 Rheinberg 5:9
BC Vikt. Glesch/Paffendorf vs. SuS Borussia Brand II 7:9
An dem 2. Spieltag führte uns der Weg nach Glesch-Paffendorf. Wie die meisten ja mitbekommen haben gab es bei dem letzten aufeinandertreffen eine nicht so gute Stimmung.
Gleich bei der Begrüßung wurde uns vorgeschlagen doch lieber das „Kriegsbeil“ zu begraben und wir wurden auch direkt zum Bierchen für nach dem Spiel eingeladen. Wir nahmen selbstverständlich das Angebot sehr gerne an!
Nach den Doppeln konnten wir gleich mit 2:1 in Führung gehen. Dirk/Andy und Willi/Rachid konnten ihre Spiele mit 3:1 für sich entscheiden. Lothar/Guy (das Abwehrdoppel) mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.
Im oberen Paarkreuz musste Dirk einem sehr konzentrierten und vor allem sehr ruhigen Gegner zum klaren 3:0 Sieg gratulieren. Lothar hingegen machte es besser und konnte sich mit 3:1 durchsetzen.
In der Mitte kam es ebenfalls zu einem ausgeglichenen Verlauf. Willi konnte sich mit 3:1 durchsetzen und Andy verlor klar mit 0:3.
Unten folgten nun leider zwei Niederlagen von Rachid und Guy. Auf einmal gerieten wir mit 4:5 in Rückstand.
Jetzt hieß es, sich voll zu konzentrieren und versuchen den Spieß wieder zu drehen.
Es folgten, kaum zu glauben, 4 klare 3:0 Siege von Lothar, Dirk, Andy und Willi. Dies bedeutete aus einem Rückstand konnten wir eine 8:5 Führung für uns verbuchen.
Unten war leider an diesem Abend nichts zu holen. Rachid und Guy mussten relativ knapp ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.
Nun kam es zum Schlussdoppel. Wie im ersten Spiel gegen unsere 3. Mannschaft traten Dirk und Andy an. Diesmal machten sie es besser und setzten sich mit einer sehr guten Leistung mit 3:1 durch und somit war unser 1. Sieg in dieser Saison perfekt.
Es war eine richtig enge Kiste und am Ende hätten wir uns mit einem 8:8 auch nicht beschweren können.
Nach dem Spiel gab es das erwähnte leckere „Bit“ und wir saßen noch gemütlich zusammen, bei wie immer netten Tischtennis Fachgesprächen.
SuS Borussia Brand III vs. BC Vikt. Glesch/Paffendorf 9:6
3. legt ordentlichen Saisonstart hin!
Nachdem wir im Anschluss an den ersten Spieltag gegen die 2. (abgesprochenes 8:8, Gruß an die Liga;)) fast 4 Wochen auf unseren zweiten Einsatz warten mussten, reiste nun am "2." Spieltag die
Viktoria aus Glesch-Paffendorf zu uns in die Brand-Arena! Die Vorraussetzungen versprachen ein heißes Match, hatten die Glescher in der Vorwoche doch noch gegen unsere zweite eine bittere 7:9
Niederlage hinnehmen müssen. Auch in der Vergangenheit hatte es für Glesch nie für Punkte gegen ein Brander Team gereicht, deswegen reisten unsere Gäste nicht nur hochmotiviert, sondern auch in
Topbesetzung an:
Neben Schmitz und Rüttgers oben brachte Glesch gegen uns ihre Geheimwaffe Thomas "Bomber" Bonn mit, für den ihr 6er aussetzte. Komplettiert wurde die Truppe vom bis hierhin glücklosen Lemke, sowie
Willuhn und Bley, der unten noch kein Spiel verloren hatte. Damit wollten sie den Brander Fluch endlich brechen, doch wir wollten nach unserem soliden Auftritt gegen unsere 2. natürlich unbesiegt
bleiben und gingen daher mit unserer "Top 6" ins Spiel, Jules² oben, dann Lukas und Chinaboy und unten Pacal und Christian.
Aus den Doppeln konnten wir wie gewünscht mit 2:1 raus gehen: Nachdem Jules² gewohnt souverän nach 1:2 das Spiel drehten und sich Lukas im neu formierten 2er Doppel mit Christian dem gegnerischen
Spitzendoppel Schmitz/Rüttgers in 3 Sätzen geschlagen geben mussten, konnten Chinaboy und Pascal in einem engen Spiel, das nach 5 Sätzen roch, in der Verlängerung in 4 Sätzen zumachen - die frühe
Führung!
Oben konnte Julian seine ordentliche Form bestätigen und gab Rüttgers ein Gefühl von Heimat - Paff, Paff, 3:0, 14 Punkte. Julius hatte deutlich mehr vom Spiel und konnte sich nach einer umkämpften
und hitzigen Partie am Ende durch eine schöne Serie (5:4,11:5) in 5 Sätzen durchbeißen.
4:1
In der Mitte konnte Lukas derweil nicht an die sehr starke Leistung gegen die 2. anknüpfen und fand gegen Lemke mit seiner kurzen Noppe nie so recht ins Spiel, der Lukas' zu passive Spielweise zu
bestrafen wusste. Michi machten dann den Gästen klar, dass der Abend für sie vielleicht doch nicht den gewünschten Augang haben könnte und brachte uns nach einem feinen Spiel und starkem Kampf nach 5
Sätzen das 5:2. Bis hierhin alle 5-Satz-Spiele gewonnen, zweimal nach 1:2. Das zeigte, dass wir voll da waren und wir der auf dem Papier recht klaren Überlegenheit der Glescher alles entgegen
setzten.
Christian hatte unten gegen die Noppe von Willuhn leider wenig mehr als die gegnerische Überlegenheit zu melden. Pascal konnte sich gegen Linkshänder Bley zwar in den 5. Satz retten, konnte aber
letzten Endes nie Sicherheit entwickeln, sodass speziell bei gegnerischem Aufschlag das Spiel nie in seiner Hand lag. Folgerichtig ging der 5. klar weg und wir gingen mit einer 5:4 Führung in die 2.
Hälfte.
Oben konnte Julius leider nicht an seine gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Er schaffte es nicht Rüttgers ausreichend unter Druck zu setzen, sodass dieser immer wieder über eine gute
Eröffnung oder platzierte Blocks punktete und Julius so schnell mit 3:0 vom Tisch schickte. Am Nebentisch zeigte Julian auch im 2. Spiel eine ansprechende Leistung, jedoch entwickelten kaum
Ballwechsel. Schmitz haderte an diesem Tag häufig mit seiner Leistung und hatte vor allem große Probleme mit Julians variablen und platzierten Aufschlägen, sodass am Ende ein verdienter 3:1 Erfolg
für unsere Nummer 1 heraussprang.
In der Mitte kam es dann zur Entscheidung zu unseren Gunsten: Lukas erholte sich von seinem kleinen Tief gegen Lemke und spielte Bonn mit seinem harten Topspinspiel teilweise an die Wand. Der Gegner
kam dem Tempo oft nicht mehr hinterher, auch hier hieß es 3:1 für uns. Dann machte es Michi wie immer unnötig spannend: Spielte er die ersten 2 Sätze noch auf hohem Niveau und taktisch klug über die
kurze Noppe von Lemke, überließ er in den folgenden Sätze seinem Gegner immer mehr das Feld. Zu Ende des vierten Durchgangs fing er sich und konnte nach hohem Rückstand noch auf 10:10 rankämpfen,
vergab aber dann in der Verlängerung 3 Matchbälle bei Rückschlag, weil er zu unkonzentriert agierte. Der Gegner hingegen nutzte seinen ersten Satzball und erzwang damit den Entscheidungssatz. In
diesem ging Michi das Spiel dann wieder wie zu Beginn an; platzierte, spinnige Topspins brachten ihn früh auf die Siegerstraße. Da er sich diesmal (ausnahmsweise) auch nicht von einer hohen Führung
aus der Ruhe bringen ließ, konnte er nach 2 weiteren vergebenen Matchbällen das Spiel mit 11:9 für sich entscheiden.
Damit 8:5 und der erste Punkt sicher.
Pascal, heute aus unerklärlichen Gründen vollkommen verunsichert, man möchte eigentlich sagen, desolat, schupfte 5 Sätze lang gegnerische Topspins, schmetterte mit gutem Winkel gespielte Schupfbälle
und schaffte es damit am Ende doch fast den Sack für uns zuzumachen, doch das 6. Fünfsatzspiel dieses Abends konnte dann doch Willuhn zu 9 für sich entscheiden. Glesch schöpfte Hoffnung auf den
Punktgewinn, sollte doch der ungeschlagene Bley gegen unseren deutlich schwächer eingeschätzten (-150 TTR) Christian spielen und uns somit ins Schlussdoppel zwingen. Dieser Hoffnung wurde direkt im
ersten Satz ein herber Dämpfer verpasst, Christian traf alles und überließ dem Gegner nur die Rolle des Balljungen (11:1). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit vielen Topspinduellen,
das folgerichtig in den Entscheidungssatz ging. Bei 9:8 zeigte Christian dann Nerven aus Stahl und spielte 2 Winner mit der Vorhand, die Bley wohl noch für Wochen schlecht träumen lassen. Sieg!
9:6!
Am Ende ein verdienter Sieg für uns, den wir uns vor allem erarbeitet haben. Bei 5:2 Fünfsatzspielen für uns hätten wir uns wahrscheinlich auch über ein 8:8 nicht beschweren können, auf der anderen
Seite haben wir uns diese aber auch einfach mit viel Willen erkämpft. Insgesamt eine gute Leistung von uns, darauf kann man aufbauen!
Für uns geht es direkt am Mittwoch weiter, dann spielen wir um 19:30 beim TV 1947 Düren, die unser Spiel freundlicherweise in die Woche verlegt haben. Vielen Dank auch an dieser Stelle!
Borussia Olé!
DJK Forster Linda III vs. SuS Borussia Brand IV 1:9
Pflichtsieg und ein weiteres Debüt! – Borussia IV verbuchte beim Auswärtsspiel in Forster Linde III einen 9:1 Pflichtspielsieg. Dabei debütierte Christian Spelsberg, im Borussen Dress, obwohl er es nicht an hatte, da er einen Tag später in der Landesliga spielen musste. Nur Manni gab leider sein Einzel ab. Der Gastgeber trat ohne den Ex-Borussia Thorsten Prömpler (ehemals Hanke) an, der aufgrund einer Schulterverletzung fehlte. Nun wartet am nächsten Spieltag der erste schwierige Gegner.
TTC Stolberg-Vicht V vs SuS Borussia Brand V 0:8
SuS Borussia Brand VI vs. DJK Nütheim-Schleckheim IV 8:0