1. Mannschaft

PSV Oberhausen vs. SuS Borussia Brand 9:3

 

2. Mannschaft

SuS Borussia Brand II vs. TTC Oidtweiler 8:8

3. Mannschaft

TV 1847 Düren vs. SuS Borussia Brand III 9:6

 

Das verlegte Spiel gegen Düren fand dann am 25.09. statt. Beiden Mannschaften passte dieser Termin sehr gut und so konnten faire und spannende Spiele beginnen.

 

Das mit dem Beginnen war dann so eine Sache, denn unsere 3. kam leider nicht gut ins Spiel. So konnten sich Lukas und Oliver zwar nach 0:2 Rückstand einen Satz gegen das 1er-Doppel Servatius/Delonge sichern, mussten sich aber im 4. Satz 9:11 geschlagen geben. Das war immerhin schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, hatten die beiden noch am ersten Spieltag kein Land gesehen.

Richtig bitter wurde es dann allerdings in der Folge. Julian und Julius verloren die ersten beiden Sätze deutlich gegen das Gegnerische 2er-Doppel Marco Heimbach/Becker (6:11, 6:11). Zwar konnten sie in den folgenden Sätzen aufschließen, aber der 5te Satz ging knapp verloren (10:12).

 

Nach diesem schlechten Start lag natürlich großer Druck auf den nächsten beiden Spielen. Während Julius in einer knapp umkämpften Partie gegen die gegnerische 1 Servatius kämpfte versuchten Michi und Pascal den Fehler der beiden ersten Doppeln auszubügeln. Auch dort ging es in den 5ten Satz.

 

Während Julius dann im 4ten Satz vor allem durch starkes Aufschlagspiel den Sack zumachen konnte, verloren Michi und Pascal 9:11 im 5ten Satz. 0:3 in den Doppeln, das war bitter.

 

Während dann Julian im Einzel nicht richtig gegen einen starken Marco Heimbach ins Spiel fand, konnte Michi im ersten Satz stark aufspielen (11:5).

 

Marco war an diesem Tag (nach eigener Aussage) überraschend gut drauf. Zwar konnte Julian im 3ten Satz noch einmal gegenhalten, aber verlor die vorigen zwei Sätze, sowie den 4ten Satz deutlich (jeweils 5:11).

Bei Michi gingen Satz 2 und 3 derweil leider an Becker (8:11, 9:11) und so sah es zwischenzeitlich sehr düster aus (es drohte das 5:1 für Düren!).

Doch Michi spielt ja am Besten, wenn er nicht vorne liegt. Satz 4 ging mit 11:1 an Michi (!) und er schaffte es dieses Momentum aufrecht zu erhalten und macht im 5ten Satz das Ding zu (11:5). Das war wichtig!

 

Mit 2:4 Rückstand ging es weiter. Lukas lieferte sich gegen Delonge ein Kopf-an-Kopf Rennen und konnte nach 0:1 und 1:2 Satzrückständen immer wieder aufholen. Währenddessen spielt am anderen Tisch Oliver gegen Reich. Hier hing es vor allem davon ab, ob Oliver es durch bärenstarke Blocks hindurchschaffen würde. Nach 8:11 im ersten Satz schaffte es Oliver mit gutem Coaching und wohl überlegten Angriffen 11:8 auszugleichen. Ein wichtiger Satz für die Moral, denn auf dem Papier ist Oliver knapp 150 Punkte schwächer. Davon war allerdings nichts zu sehen im 3ten Satz, den er 11:3 für sich entscheiden konnte. Dafür leider wieder im 4ten, der fast ebenso deutlich an Reich ging (5:11).

 

So kam es, dass an beiden Tischen im 5ten Satz gespielt wurde und sowohl Lukas als auch Oliver beide praktisch gleichzeitig in die Verlängerung gehen mussten! Das Spiel stand auf der Kippe, Düren konnte hier wegziehen, oder wir wären wieder dran.

Lukas schaffte es dann als erstes sein Spiel mit 12:10 zu gewinnen, während Oliver es zunächst noch (mit etwas Glück) bis 12:12 brachte. Das Glück wechselte dann allerdings seine Seite und Reich konnte das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Schade! Da hätte Oliver etwas mutiger aufschlagen müssen, doch es fehlte noch an Erfahrung.

 

Pascal schaffte es dann souverän gegen Marcel Ross 3:0 zu gewinnen. Da gibt es nicht viel zu sagen, das war sehr gut gespielt und Ross kam überhaupt nicht ins Spiel herein bevor es vorbei war.

Nach 0:3 in Doppeln konnte man mit einem 4:5 noch zufrieden sein. in 5 5-Satz-Spielen stand es derweil 2:3.

 

Julian konnte in der zweiten Hälfte der Partie dann 3:0 gegen Servatius gewinnen, der wohl keinen guten Tag erwischt hatte. Doch obwohl das Spiel zwischen Julius und Heimbach schön anzusehen war, war dieser doch einfach zu sicher an diesem Tag, sodass Julius sich 1:3 geschlagen geben musste.

 

In der Mitte hatte Lukas enorme Probleme gegen Becker und gab die ersten zwei Sätze mit zusammen genommen 10 Punkten ab. Mit nichts zu verlieren nach diesen großen Problemen gab es nur eine Lösung, nämlich 150% geben. Das ging auch die nächsten zwei Sätze gut, doch im 5ten Satz zog Becker dann vorbei und konnte mit 11:7 einen wichtigen Punkt für Düren machen.

 

Im zweiten Spiel in der Mitte trat dann Michi gegen Delonge an. In Michi brannte das Adrenalin und er konnte die ersten zwei Sätze 11:9 gewinnen, doch der dritte ging 9:11 verloren. Man war sich nicht so sicher, ob Michi sein Spiel so weiterspielen könnte und so war der 4te Satz extrem wichtig. In einem Krimi von Spiel ging es tief in die Verlängerung. Nach mehreren abgewehrten Satzbällen konnte Michi dann endlich mit 15:14 vorziehen und schaffte es tatsächlich 16:14 im 5ten Satz zu gewinnen! Sauber Michi!

 

Auf ging es zum unteren Paarkreuz. Pascal wusste, dass es es gegen Alexander Reich schwer haben würde mit seinem Spiel, doch es entwickelte sich ein spannendes Spiel daraus und Pascal gab alles. Auch hier würde es wieder in den 5ten Satz gehen.

Am anderen Tisch traf Oliver auf Marcel Ross, gegen den er vor einiger Zeit auf einem Turnier 0:3 verloren hatte. Inspiriert von Michis Kampfleistung zog Oliver 1:0 vor. Da war was drin! (trotz 100 Punkte weniger).

Im 4ten Satz bekam Oliver dann seine Chance zum ersten Saisonsieg. Nach mehreren abgewehrten Satzbällen und Aufholjagd zum 10:10 konnte er sich einen Matchball erspielen. Leider nicht erfolgreich. Oliver gab den Satz dann knapp 11:13 ab und es ging in den 5ten.

Pascal musste unterdess auch in den 5ten Satz, konnte sich dort dann allerdings deutlich nicht mehr durchsetzen und musste diesen klar abgeben.

Währenddessen musste Oliver im 5ten Satz von Anfang an hinterherlaufen, zwar kam er nochmal 5:7 heran, doch Marcel Ross machte dann 11:7 den Sieg der Dürener perfekt. Bitter.

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei Düren für faire und sehr spannende Spiele und freuen uns auf ein erneutes Aufeinandertreffen in der Rückrunde! Wir waren uns beim Bier nach dem Spiel alle einig, dass es für viele Mannschaften diese Saison mächtig spannend wird. Dementsprechend muss unsere 3te dann nächsten Mittwoch zu Hause gegen Gevelsdorf dringend punkten!

 

Insgesamt waren es der 0:3 Doppelstart und die 2:6 Bilanz in  den acht 5-Satz-Spielen, welche schließlich den Ausschlag gaben und für die erste Niederlage sorgten. Man war an keiner Stelle chancenlos und deswegen darf man in der Rückrunde davon ausgehen, dass Düren in der Rückrunde mit Spannung zu Hause erwartet wird!

4. Mannschaft

SuS Borussia Brand IV vs. Polizei SV Aachen 9:5

 

9:5 Sieg gegen Polizei Aachen! – mit der Mannschaft von Polizei Aachen, um unseren ehemaligen Spieler „Haui“, stellte sich der erwartete schwere Gegner vor. Beide Mannschaften haben sich im

Vergleich zur letzten Saison noch verstärkt, so dass es wieder bis zu einem gewissen Punkt ein Spiel auf Augenhöhe war. Völlig ausgeglichen war es bis zum 4:4, ehe Manni mit einer sensationellen kämpferischen Leistung Alexander Sittarz mit 3:0 bezwang und die Weichen auf Sieg stellte. Sascha Knüve verlor noch unglücklich, aber die restlichen Einzel konnten zu Gunsten der Borussia gewonnen werden.

 

In der nächsten Woche hat die Vierte erneut spielfrei, da das Meisterschaftsspiel in Würselen wegen einem Internationalen Schiedsrichtereinsatz von Jürgen Wernerus verschoben werden muss.

Druckversion | Sitemap
© Borussia Brand 08 TT-Abteilung, Impressum, Datenschutz