Zufrieden konnte unsere 1. Mannschaft mit diesem Erfolg die Heimreise anterten. Dabei muss man sagen, dass der Erfolg deutlicher ausfiel als es der Spielverlauf hergegeben hatte.
Zunächst musste Christof sich deutlich Dirk Brentjes geschlagen geben. Dabei hielt er bis zum Ende jeden Satzes gut mit und hatte dann auch nicht das nötige Quentchen Glück auf seiner Seite. Daniel hingegen besiegte den jungen Timo Thönnissen ohne Probleme. Lothar konnte sein Einzel nach 2:0 Satzführung leider nicht nach Hause bringen, da sein Gegner Jens Lindemann ab Satz 3 nur noch wenige eigene Fehler machte und sich den Sieg dadurch redlich verdiente. Miggel hingegen gewann souverän gegen den ganz jungen Nico Thönnisssen, der es nicht schaffte, ins Spiel zu kommen. Im unteren Paarkreuz gelang Dirk ein knapper, aber verdienter Sieg gegen Christoph Offergeld, während am Nebentisch Esat kein Mittel gegen Markus Thönnissen finden konnte. So stand es zur Halbzeit 3:3 und wir ahnten, dasss es sehr schwireig wird, dort einen Sieg einzufahren. Im Spitzeneinzel wurde dann das beste Spiel des Abends gezeigt. Nach verlorenem 1. Satz kämpfte sich Daniel super ins Spiel, gewann Satz 2 und führte im 3. Satz berets 10:7. Leider entriss Dirk ihm diesen Satz noch, wovon Daniel sich nicht erholte und im Anschluss auch Satz 4 und somit das Spiel verlor. Somit führte Porselen 4:3. Christof siegte klar gegen Timo und konnte somit zum 4:4 ausgleichen. Während Lothar dann in der Mitte Nico keine Chance ließ, entwickelte sich am Nachbartisch ein spannendes Spiel. Miggel kam gegen Jens zunächst überhaupt nicht ins Spiel und lag schnell mit 0:2 Sätzen zurück. Ab Satz 3 kämpfte er sich aber ins Spiel zurück und spielte nun deutlich besser und aggressiver. Dennoch hatte Jens bei 10:9 einen Satzball, den er nicht verwerten konnte. Miggel holte sich diesen Satz und im Anschluss auch die beiden nächsten Sätze und gewann glücklich aber nicht ganz unverdient dieses Spiel. Somit führten wir das erste Mal mit 6:4 und hatten einen Punkt schon sicher. Zum Abschluss zeigten sich Dirk und Esat von ihrer besten Seite, Esat schlug Christoph 3:0, wobei insbesondere Satz 1 und vor allem Satz 2 hart umkämpft waren. Dirk holte sogar einen 0:2 Satz-Rückstand auf und konnte sein Spiel gegen Markus noch drehen.
So stand am Ende ein 8:4 Sieg zu Buche, der sich aber eher nach einem Unentschieden angefühlt hat. Die Gastgeber boten ein gutes Spiel, dennoch haben wir uns vermutlich auch aufgrund der größeren Routine durchgesetzt. Wir können mit unserer Leistung ebenfalls zufrieden sein, denn die Gastgeber haben uns alles abverlangt.
Am kommenden Spieltag erwarten wir den Aufstiegsfavoriten und letztjährigen Mitabsteiger aus der NRW-Liga, den TTC Union Düsseldorf, zu einem hoffentlich spannenden Spiel in unserer Halle.