TTC BW Brühl-Vochem II - SuS Borussia Brand I 8:8
Mit diesem Punktgewinn in Brühl konnte nicht gerechnet
Mit diesem Punktgewinn in Brühl konnte nicht gerechnet werden. Ganz nebenbei war es eines der kürzesten 8:8-Spiele, die wir je erlebt haben, denn das Satzverhältnis war 28:27 für die Gastgeber. Wir holten also bei unseren Niederlagen lediglich 3 (!) Sätze insgesamt (2 Yannic und 1 Pascal). Am Freitagabend noch hatten wir verletzungsbedingt lediglich vier Spieler an Bord. Bei diesen war schon Pascal dabei, der den urlaubsbedingt fehlenden Lothar ersetzte. Dank der kurzfristige Zusage von Sascha und Luis konnten wir dann doch noch die Reise nach Brühl antreten und eine komplette Mannschaft an die Tische bringen. Vielen Dank an die drei, dass sie uns unterstützt haben. In Brühl angekommen, sahen wir, dass auch der Gastgeber personell nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. Dennoch waren wir der Underdog in diesem Duell. Um etwas zu holen mussten wir u.a. auf die Doppel setzten. Daniel und Miggel als Doppel 1 und Yannic und Pascal als Doppel 2 gelangen dann auch eine 2:0 Führung, wobei Yannic und Pascal ihre gute Form erneut an den Tisch brachten. Sascha und Luis mussten ihren Gegnern gratulieren, so stand eine 2:1 Führung nah den Doppeln zu Buche. Nach Siegen von Yannic und Miggel und Niederlagen von Daniel und Pascal gelang uns mit dem Sieg von Sascha das entscheidende Spiel. Dank seiner Aufschläge und des guten passiven Spiels (insbesondere sein Unterschnitt machte seinem Gegner zu schaffen) gelang ihm ein 3:0 Erfolg, der uns nach Luis Niederlage zur Halbzeit mit 5:4 in Front brachte. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Während Yannic an Tisch 1 in ein 5-Satz-Spiel ging, gab Daniels Gegner beim Stand von 0:1 Sätzen und Miggels Gegner beim Stand von 2:1 Sätzen verletzungsbedingt auf. Plötzlich führten wir 7:4 und das Schlussdoppel war auch schon gewonnen, da sich die Verletzung von Adrian als schwerwiegend herausstellte. Yannic verlor dann sei Einzel nach gutem Kampf zu 9 im Fünften, so dass nach weiteren Niederlagen von Pascal, Sascha und Luis ein Unentschieden zu Buche stand.
Natürlich gehört zur Wahrheit, dass sich 2 Brühler Spieler in ihren zweiten Einzeln verletzt haben und auch das Schlussdoppel kampflos gewonnen wurde, dennoch haben wir uns mit einer tollen Leistung verdient einen Punkt erkämpft. Nach dem Spiel ging es gemeinsam mit einigen Brühlern noch Pizza essen. Wie immer bei den Spielen gegen Brühl war es eine angenehme Atmosphäre.
DJK Übach-Palenberg - SuS Borussia Brand II 1:9
Die 2. Mannschaft gastierte am Samstag beim Schlusslicht in Übach-Palenberg. Dort konnte man bei einem ungefährdetem 9 zu ….. Erfolg den Anschluss an die Tabellenspitze halten.
Anschließend traf man sich beim wärmstens empfohlenen Biergarten, in dem man sich auf Rumpsteak und Schweinshaxe gefreut hatte. Diese Freude war jedoch nur von kurzer Dauer, da man uns verdutzt zu verstehen gab, dass die Küche nach 9 Uhr logischerweise schon zu hatte. Also mussten wir zu Plan B übergehen und begaben uns in eine Dönerbude.
Nachdem alle ihre Gerichte bestellt hatten, mussten wir leider feststellen, dass in diesem Laden keine kühlen blonden Freunde vorrätig waren. Bereits die zweite herbe Enttäuschung innerhalb weniger Minuten. Als dann doch alle Mägen gefüllt waren, ging es auf die Heimfahrt.
Die beiden Studenten wurden pünktlich von „The Transporter“ Dirk am HBF in Übach-Palenberg abgesetzt und erwarteten ihre Bahn in 10 Minuten. Am Gleis angekommen musste jedoch die nächste Enttäuschung eingesteckt werden als eine Durchsage ertönte, dass die RE4 aus dem nichts mit schlappen 80 (Achtzig!!!) Minuten Verspätung eintreffen würde. Die Freude war riesig bei Lukas und Michi.
Das Highlight des Abends sollte sich allerdings noch ereignen. Nachdem die beiden gesehen hatten, dass 45 Minuten nach Ankunft am Bahnhof die RB33 normal fahren sollte und man die Scheinwerfer der ankommenden Bahn sehen konnte, stellte sich kurz vorm Eintreffen am Gleis heraus, dass es sich um einen Güterzug handelte. Es ertönte eine neue Durchsage: Die RB33 hatte wie durch ein Wunder Verspätung. Allerdings sollte diese „nur“ 15 Minuten betragen. Tatsächlich kam die Bahn dann wirklich an und die beiden konnten halb erfroren doch noch nach Hause fahren.
P.S.: In der Halle in Übach bekamen wir auch schon die ersten Sparmaßnahmen zu spüren. Die Halle war gut temperiert, aber leider mussten 4 Sportskameraden eiskalt duschen. Was die beiden Anderen gemacht haben wird hier nicht erwähnt.
TTF Schmetz Herzogenrath - SuS Borussia Brand III 3:9
3. Mannschaft weiterhin Tabellenführer
Beim Auswärtsspiel in Herzogenrath mussten wir auf Christian verzichten, der zur Zeit die „heißen Nächte in Palermo“ vorzieht. Wir haben uns am Anfang teilweise etwas schwer getan, führten aber nach den Doppeln und den ersten Einzeln mit 6:3. In einem hochdramatischen Spiel von Sam gegen
André Lischke konnte Sam im 5. Satz mit 15:13 gewinnen und die Weichen endgültig auf Sieg stellen.
Das Spiel endete 9:3 für uns.